• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Reise im Herbst: Vier Gärten, die man im Ammerland gesehen haben sollte

Reise im Herbst: Vier Gärten, die man im Ammerland gesehen haben sollte

Mitten im Ammerland liegt die Gemeinde Wiefelstede mit ihren sehenswerten grünen Oasen - ein Anziehungspunkt nicht nur für Radfahrer und Wanderer.
Mitten im Ammerland liegt die Gemeinde Wiefelstede mit ihren sehenswerten grünen Oasen - ein Anziehungspunkt nicht nur für Radfahrer und Wanderer.
© djd/Tourist-Information Wiefelstede

(djd). Parklandschaften faszinieren mit ihrer kunstvollen und zugleich natürlichen Harmonie. Das gilt auch für die attraktive Parklandschaft des Ammerlandes, die norddeutsche Region nahe der Nordseeküste hat gerade im Herbst viel abwechslungsreiche Erholung zu bieten. Mitten im Ammerland liegt die Gemeinde Wiefelstede mit ihren sehenswerten grünen Oasen, ein Anziehungspunkt nicht nur für Radfahrer und Wanderer. Alle Informationen gibt es unter www.wiefelstede-touristik.de und unter Telefon 04402-965150. Wir stellen vier der schönsten Parks und Gärten vor, sie laden zum Entspannen, Beobachten und Staunen ein.

  1. Kneipp- und Bauerngarten Gertje in Wiefelstede: Das verträumt angelegte Kneipp-Bauerngarten-Paradies erstreckt sich über etwa einen Hektar, sehenswert ist eine 100 Jahre alte Buchenhecke. Im alten Garten findet man Ziergehölze, alten Baumbestand, Rankbepflanzungen und Rhododendren, der Buxus-Bauerngarten dagegen ist ein Paradies für Staudenliebhaber. Hier befinden sich auch Gemüse-, Kräuter- und Obstgärten. Ein Kneipp-Wasserbecken, ein Sinnespfad, Duftpelargonien sowie Kräuter- und Heilpflanzen sorgen für Gesundheit und Wohlbefinden. Im stillen Garten und Yin-Yang-Garten kehrt schließlich Ruhe ein. Weitere Infos gibt es unter www.ferienhof-am-buchenhain.de.
  2. Natursteinausstellung Dubiel in Wiefelstede: Spanien und Italien direkt vor der Haustür. Wer südliches Ambiente sucht, findet es hier. Im Natursteingarten sind Wege und Mauern aus Natursteinen gefertigt, Sandsteinböden, Säulen, Torbögen und Balustraden harmonisch aufeinander abgestimmt. Sandsteinbänke und -tröge, Brunnen- und Kaminarrangements sowie kunstvolle Figuren und italienische Fresken sorgen für mediterranes Flair. Mehr Infos bekommt man unter www.dubiel-naturstein.de.
  3. Rhododendronpark Gristede: Für das prachtvolle Gewächs gibt es verschiedene Namen - mehr als 1.000 Arten und Sorten von Rhododendren und Freiland-Azaleen sind im 25 Hektar großen Park zu bewundern. Sehenswert sind auch chinesische Mammutbäume, japanische Ahorn-, Hartriegel-, Zaubernuss-, Magnolienarten und -sorten sowie eine Vielzahl weiterer Solitärgehölze. Die meisten Gewächse sind mit Namensschildern versehen. Eine große Teichanlage lädt zur Rast ein. Weitere Informationen findet man unter www.bruns.de/rhododendronpark-gristede.
  4. Rhodo-Garten Dringenburg: Monika und Heiko Siggelkow haben aus einer landwirtschaftlich genutzten Hofstelle eine faszinierende parkähnliche Gartenanlage mit inzwischen 8.500 Quadratmetern und zwei Gartenteichen geschaffen. Der Garten verfügt über eine große Pflanzenvielfalt mit bis zu 50 Jahre alten Rhododendren und einem Weg durch den anliegenden kleinen Wald, in dem Rhodo-Sorten und Stauden ihr Zuhause haben. Alle Infos dazu gibt es unter www.ferienwohnung-wiefelstede.de.

 

Natursteine für den eigenen Garten

(djd). Wer in den Gärten des Ammerlandes auf den Geschmack gekommen ist, kann sich in Wiefelstede-Westerholtsfelde Anregungen zur Gestaltung der eigenen grünen Oase holen. Auf 2.500 Quadratmetern präsentiert Naturstein Dubiel die Welt des Natursteins - mit einer großen Auswahl an Quarziten, Travertin, Kalk- und Sandsteinen sowie Keramikplatten für den Außenbereich, Bildhauerarbeiten für den Garten und das Haus sowie Natursteinen für den gehobenen Innenausbau und für exklusives Wohndesign. Zu sehen sind die Exponate in einer parkähnlichen Ausstellung, die mit ihrem Ambiente für mediterrane Stimmung sorgt. Weitere Informationen gibt es unter www.dubiel-naturstein.de, mehr zur Ammerländer Gartenlandschaft findet man unter www.wiefelstede-touristik.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen