Regenwasser als Kostensparer: Mit unterirdischen Zisternen Wasser für Haus und Garten nutzen

Eine Betonzisterne für die alltägliche Regenwassernutzung wird angeliefert.
Eine Betonzisterne für die alltägliche Regenwassernutzung wird angeliefert.
© djd/Mall

(djd). Ein Leben ohne Toilette und Waschmaschine? Kaum vorstellbar. Im Bereich des Möglichen jedoch liegt es, in WC und Trommel auf teures Leitungswasser zu verzichten. Beides funktioniert reibungslos auch mit Regenwasser. Dieses lässt sich kostenlos beispielsweise in einer unterirdischen Betonzisterne sammeln und mit entsprechender Pumpentechnik sowie eigenen Rohrleitungen zum jeweiligen Verbraucher im Haus leiten. Dadurch wird Trinkwasser eingespart, die Wasserrechnung sinkt und die Grundwasservorräte werden geschont.

Rundum-Paket für Haus und Gartenbewässerung

Eine fünfköpfige Familie kann bis zu 100.000 Liter Trinkwasser pro Jahr einsparen, wenn sie für Garten, Toiletten und Waschmaschine Regenwasser aus der Zisterne nutzt. Zudem ist Regenwasser sehr gut gerade zum Wäschewaschen geeignet, da es kalkfrei ist. Dann wird auch weniger Waschmittel benötigt. Die Pflanzenbewässerung lässt sich ebenfalls mit dem gesammelten Wasser bewerkstelligen. Mit einem Rundum-System, beispielsweise dem Hauspaket Tano L von Mall, kauft der Hausbesitzer alle Elemente, die er für die Regenwassernutzung in Haus und grünem Wohnzimmer benötigt. Dazu zählen der unterirdische Sammelbehälter selbst sowie Filter, passende Pumpe und Steuerungstechnik. Unter www.mall-zisterne.de gibt es einen kostenlosen Online-Rechner, mit dem man bestimmen kann, welche Produktgröße zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Stabil und robust

Zisternen aus Stahlbeton haben eine Mindestnutzungsdauer von 50 Jahren. Durch ihre hohe Stabilität sind sie grundsätzlich sowohl mit Pkw als auch mit Lkw befahrbar. Die Wasserqualität ist aufgrund der kühlen und dunklen Lagerung sehr gut. Beton ist ein Naturprodukt, das aus den Rohstoffen Zement, Kies und Wasser besteht. Um das Versetzen kümmert sich bei einem Komplettsystem der Hersteller: Direkt vom Lieferfahrzeug wird der schwere Behälter in die vorbereitete Baugrube gehoben. Für die notwendigen Rohrleitungen ist der Tiefbau-Fachhandwerker zuständig, der in der Regel sowieso vor Ort an der Baustelle ist und bereits die Grube ausgehoben hat. Zusätzlichen Sand oder Kies zum Verfüllen des entstandenen Loches zu kaufen, ist nicht nötig, denn der Aushub kann in der Regel später hierfür wiederverwendet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen