Regen wie bestellt: Mit einer smarten Bewässerung das Grün im heimischen Garten pflegen

Sonntag, 09.10.2022 |
Regen auf Bestellung: Automatische Bewässerungssysteme pflegen das Grün bei sparsamer Dosierung.
Regen auf Bestellung: Automatische Bewässerungssysteme pflegen das Grün bei sparsamer Dosierung.
© djd/www.rainpro.de

(djd). Wohl jeder Gartenbesitzer hat noch die heißen und besonders trockenen Sommer der vergangenen Jahre im Gedächtnis. 2022 startete schon im Frühjahr vielerorts mit zu geringen Niederschlägen und dieser Trend hielt auch in den Sommermonaten an. Laut Statista fielen im Juli im bundesweiten Schnitt nur 35 Liter pro Quadratmeter statt des längerfristigen Mittelwertes von 78 Litern. Hinzu kamen besonders heiße Temperaturen. Diese Wettereinflüsse hemmen das Wachstum in den Blumenbeeten, auch braune Flecken im Rasen oder in der Heckenbepflanzung sind deutliche Warnsignale. Allein mit der Gießkanne oder dem Gartenschlauch können Freizeitgärtner diese Defizite kaum ausgleichen, schon aus praktischen und zeitlichen Gründen.

Immer richtig dosiert

Rasenflächen, Blumen- oder Gemüsebeete, Bäume und Sträucher: Verschiedene Bepflanzungen weisen jeweils ihren eigenen Wasserbedarf auf. Allein per Hand ist dies kaum richtig zu dosieren. Automatische Bewässerungssysteme sparen daher nicht nur Zeit und steigern den Komfort, sondern helfen gleichzeitig dabei, verantwortungsvoll mit der wertvollen Ressource Wasser umzugehen. Dazu wird die Beregnung genau berechnet, um kein Wasser zu vergeuden. Der Betrieb erfolgt vornehmlich in den späten Abend- oder frühen Morgenstunden, um die Verdunstung so gering wie möglich zu halten. Im Gartenalltag kümmern sich Anlagen wie die Hydrawise-Steuergeräte von Hunter selbsttätig um alles. Wettersensoren und smarte Steuerungssysteme senken den Verbrauch weiter, da sie die Bewässerung bei natürlichem Niederschlag automatisch aussetzen oder vorausschauend die Zeitpläne anpassen.

Wässern auch von unterwegs

Wichtig für einen langlebigen und gleichzeitig ressourcenschonenden Betrieb ist eine fachgerechte Planung, die auf den jeweiligen Garten abgestimmt ist. Von Bewässerungsanlagen Marke Eigenbau, die unnötig teure Verbrauchskosten nach sich ziehen, ist hingegen abzuraten. Unter www.rainpro.de gibt es viele weitere Informationen sowie eine Kontaktmöglichkeit für eine persönliche Beratung. Die automatische Bewässerung ist für nahezu jede Grundstücksgröße geeignet, Besonderheiten wie Gefälle werden in der Planung berücksichtigt. Die Bedienung des Systems ist selbsterklärend per App möglich, ebenso von unterwegs. Somit müssen die Bewohner auch im Sommerurlaub nicht befürchten, dass ihre Pflanzen und der Rasen zu Hause vertrocknen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen