Regen wie bestellt: Mit einer smarten Bewässerung das Grün im heimischen Garten pflegen

Sonntag, 09.10.2022 |
Regen auf Bestellung: Automatische Bewässerungssysteme pflegen das Grün bei sparsamer Dosierung.
Regen auf Bestellung: Automatische Bewässerungssysteme pflegen das Grün bei sparsamer Dosierung.
© djd/www.rainpro.de

(djd). Wohl jeder Gartenbesitzer hat noch die heißen und besonders trockenen Sommer der vergangenen Jahre im Gedächtnis. 2022 startete schon im Frühjahr vielerorts mit zu geringen Niederschlägen und dieser Trend hielt auch in den Sommermonaten an. Laut Statista fielen im Juli im bundesweiten Schnitt nur 35 Liter pro Quadratmeter statt des längerfristigen Mittelwertes von 78 Litern. Hinzu kamen besonders heiße Temperaturen. Diese Wettereinflüsse hemmen das Wachstum in den Blumenbeeten, auch braune Flecken im Rasen oder in der Heckenbepflanzung sind deutliche Warnsignale. Allein mit der Gießkanne oder dem Gartenschlauch können Freizeitgärtner diese Defizite kaum ausgleichen, schon aus praktischen und zeitlichen Gründen.

Immer richtig dosiert

Rasenflächen, Blumen- oder Gemüsebeete, Bäume und Sträucher: Verschiedene Bepflanzungen weisen jeweils ihren eigenen Wasserbedarf auf. Allein per Hand ist dies kaum richtig zu dosieren. Automatische Bewässerungssysteme sparen daher nicht nur Zeit und steigern den Komfort, sondern helfen gleichzeitig dabei, verantwortungsvoll mit der wertvollen Ressource Wasser umzugehen. Dazu wird die Beregnung genau berechnet, um kein Wasser zu vergeuden. Der Betrieb erfolgt vornehmlich in den späten Abend- oder frühen Morgenstunden, um die Verdunstung so gering wie möglich zu halten. Im Gartenalltag kümmern sich Anlagen wie die Hydrawise-Steuergeräte von Hunter selbsttätig um alles. Wettersensoren und smarte Steuerungssysteme senken den Verbrauch weiter, da sie die Bewässerung bei natürlichem Niederschlag automatisch aussetzen oder vorausschauend die Zeitpläne anpassen.

Wässern auch von unterwegs

Wichtig für einen langlebigen und gleichzeitig ressourcenschonenden Betrieb ist eine fachgerechte Planung, die auf den jeweiligen Garten abgestimmt ist. Von Bewässerungsanlagen Marke Eigenbau, die unnötig teure Verbrauchskosten nach sich ziehen, ist hingegen abzuraten. Unter www.rainpro.de gibt es viele weitere Informationen sowie eine Kontaktmöglichkeit für eine persönliche Beratung. Die automatische Bewässerung ist für nahezu jede Grundstücksgröße geeignet, Besonderheiten wie Gefälle werden in der Planung berücksichtigt. Die Bedienung des Systems ist selbsterklärend per App möglich, ebenso von unterwegs. Somit müssen die Bewohner auch im Sommerurlaub nicht befürchten, dass ihre Pflanzen und der Rasen zu Hause vertrocknen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen