Raus aus dem Juck-Alltag: Mit der richtigen Strategie Neurodermitis erträglicher machen

Stress im Alltag verschlimmert oft auch Hautprobleme wie Neurodermitis.
Stress im Alltag verschlimmert oft auch Hautprobleme wie Neurodermitis.
© djd/Optiderm

(djd). Die Haut von Neurodermitis-Patienten ist ein Sensibelchen: Das Falsche gegessen, Kontakt mit Tieren, Hitze, Kälte, raue Kleidung oder man durchlebt gerade eine stressige Phase - schon reagiert die Haut mit einem Schub. Auch Babys sind davon bereits betroffen. Erste Ekzeme und Rötungen bilden sich häufig an den Wangen. Oft sind auch die Beugen von Armen und Beinen betroffen. Egal, wo die Neurodermitis sitzt, der Juckreiz, den die Hauterkrankung verursacht, ist quälend und verleitet zum Kratzen. Dadurch wird das betreffende Hautareal schnell verletzt und Entzündungsstoffe freigesetzt - der Juckreiz verstärkt sich. Die gute Nachricht: Mit der richtigen Mischung aus Pflege und Verhaltensweisen kann dieser Kreislauf durchbrochen werden, die Haut bekommt Zeit, sich zu regenerieren.

Feuchtigkeitspflege die auch den Juckreiz lindert

Wer zu empfindlicher und trockener Haut neigt, sollte möglichst vermeiden, diese noch weiter zu reizen. So sind ausgedehnte, heiße Wannenbäder zwar entspannend und gemütlich, doch laugen sie die Haut extrem aus. Für die tägliche Pflege ist eine kurze Dusche vorzuziehen. Am besten eignen sich bei sensibler Haut Reinigungsprodukte, die wenig reizende Inhaltsstoffe enthalten und pH-neutral sind. Nach dem Waschen ist Eincremen angesagt, zum Beispiel mit einer Pflege wie Optiderm, die den Juckreiz lindert und durch Urea und Glycerin für Feuchtigkeit sorgt. Näheres dazu gibt es unter www.optiderm.de. Atmungsaktive Kleidung aus Baumwolle, Seide und Mikrofaserstoffen vermeidet Hitzestau und somit Kribbeln auf der Haut. Wichtig: Neue Textilien vor dem ersten Tragen grundsätzlich immer waschen - sie könnten mit hautreizenden Chemikalien belastet sein.

Kratzprävention: Ablenken und Abwarten

Je weniger die Haut malträtiert wird, desto leichter heilen Neurodermitis-Ekzeme ab. Schon Vorschulkinder können anhand eines Verhaltenstrainings Kratzattacken beherrschen lernen. Dies zeigt eine schwedische Studie (Noren et al. 2017; doi.org/10.1111/bjd.16009) mit 5- bis 13-jährigen Probanden mit Neurodermitis. Dabei wurden die Eltern gebeten, ihren Nachwuchs bei juckender Haut die Hände zur Faust ballen zu lassen und etwa 30 Sekunden abzuwarten. Danach darf die kribbelnde Hautpartie leicht gezwickt oder gestreichelt werden, bis das Jucken verschwunden ist. Weitere Reize, wie eine Entspannungsgeschichte, ein Spiel, Sport oder eine Hörspielkassette sind ebenfalls dazu geeignet, "juckende" Signale an das Gehirn unterbrechen.

Tipps bei Neurodermitis-Haut 

(djd). Was bei empfindlicher Haut helfen kann: 

  • Fingernägel sollte man stets kurzhalten, das senkt die Verletzungsgefahr beim Kratzen.
  • Vor dem Eincremen sollte man die Hände waschen - sonst können Bakterien und Keime in entzündete Hautpartien gelangen.
  • Hautpflegeprodukte wie Optiderm können im Kühlschrank aufbewahrt werden, sodass sich der juckreizlindernde Effekt beim Auftragen auf die Haut noch zusätzlich verstärkt. 
  • Beim Waschen empfiehlt es sich, milde Lotionen zu verwenden und die Haut nach der Reinigung sanft trocken zu tupfen.
  • Schwitzen fördert den Juckreiz, daher ist vor allem im Sommer Überhitzung zu vermeiden und atmungsaktive Kleidung aus Naturfasern zu bevorzugen.
  • Stress im Alltag verschlimmert oft auch Hautprobleme wie Neurodermitis.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen