Rauchzeichen vom Grill: Fisch und andere Spezialitäten ganz einfach selbst räuchern

Mit wenigen Handgriffen und den passenden Zutaten lässt sich ein Grill zum kleinen Räucherofen umfunktionieren.
Mit wenigen Handgriffen und den passenden Zutaten lässt sich ein Grill zum kleinen Räucherofen umfunktionieren.
© djd/www.cobb-grill.de

(djd). Muss es wirklich schon wieder Bratwurst oder Schweinebauch sein? Auch dem begeistertsten Grillfan werden die immer wieder selben Gerichte vom Rost auf Dauer doch etwas eintönig. Abwechslung muss her, und das ist mit etwas Kreativität und der passenden Ausstattung ein Kinderspiel. Geschlossene Grillgeräte zum Beispiel lassen sich mit dem passenden Räuchermehl und hochwertigem Holz in einen kleinen Räucherofen verwandeln. Zart geräucherte Forellen oder selbst geräucherter Lachs, noch lauwarm serviert, sind ganz besondere Spezialitäten, die garantiert jedem munden.

Ein Fest der Aromen

Geräucherter Fisch, hausgemachter Bacon, Pulled Pork - es gibt viele schmackhafte Rezepte zum Räuchern auf dem Grill. So mancher Hobbykoch glaubt, dass diese Zubereitungsart aufwendig ist und man viel Zusatzausrüstung benötigt. Das Gegenteil ist richtig: Viel mehr als einen geschlossenen Grill mit Deckel sowie die passenden Aromageber benötigt man nicht. Ein Cobb Grill beispielsweise lässt sich mit wenigen Handgriffen zum Räucherofen umfunktionieren, um beispielsweise Forellen zuzubereiten. Das Räuchern ist vor allem wegen der charakteristischen Aromen so reizvoll. Zudem werden die Forellen dabei auf niedrigen Temperaturen so schonend gegart, dass sie schön saftig bleiben. Wie der Hobbykoch dabei Schritt für Schritt vorgeht, erklärt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/forelle-raeuchern.

Räuchern Schritt für Schritt erklärt

Entscheidend für die Aromen der Fische ist ein hochwertiges Räuchermehl. Dieses wird in Alufolie eingeschlagen und diese an einer Seite mit kleinen Löchern, etwa mit einer Gabel, versehen. So können sich die Raucharomen gut entfalten. Anschließend den Grill anzünden und die Briketts gut durchglühen lassen. Das Päckchen mit dem Räuchermehl wird anschließend auf der Glut platziert. Forellen eignen sich sehr gut zum Räuchern, ebenso Saiblinge oder Bodenseefelchen oder auch mal eine Lachsseite für die ganze Familie. Eine Forelle braucht zum Räuchern rund anderthalb Stunden, Lachs etwas länger. Ausführliche Tipps und Rezeptideen dazu gibt es unter www.cobb-grill.de. Noch ein Tipp: Beim Räuchern lassen sich zusätzliche Aromen erzeugen, indem man den Graben des Grills mit Flüssigkeit befüllt. Bier etwa lässt sich sehr gut für einen besonderen Aroma-Kick nutzen. Und wer bereits vorher gegrillt hat, kann oft einfach die Resthitze nutzen, um etwa Fisch zu räuchern.

Der Grill to go

(djd). Knusprige Würstchen oder saftige Steaks vom Grill munden keineswegs nur im heimischen Garten. Ob beim Picknick, im Urlaub oder beim Campen: Der Grill "to go" liegt im Trend. Kompakte und leichte Geräte wie etwa der Cobb Grill machen es möglich, auch unterwegs für ein zünftiges BBQ zu sorgen. Das Gerät gibt es zum Betrieb mit Briketts oder mit Gas. Mit seinen kleinen Maßen und dem geringen Gewicht von unter vier Kilogramm kommt es bequem in der Transporttasche überallhin mit. Ein weiterer Vorteil: Die Außenhaut aus Edelstahl wird selbst bei voller Flamme höchstens handwarm, so dass das Grillen sicher ist und das Gerät direkt auf dem Tisch platziert werden kann. Noch vielseitiger wird die Outdoor-Küche mit verschiedenen Einsätzen, vom Wok bis zur Backform.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen