Rauchzeichen vom Grill: Fisch und andere Spezialitäten ganz einfach selbst räuchern

Mit wenigen Handgriffen und den passenden Zutaten lässt sich ein Grill zum kleinen Räucherofen umfunktionieren.
Mit wenigen Handgriffen und den passenden Zutaten lässt sich ein Grill zum kleinen Räucherofen umfunktionieren.
© djd/www.cobb-grill.de

(djd). Muss es wirklich schon wieder Bratwurst oder Schweinebauch sein? Auch dem begeistertsten Grillfan werden die immer wieder selben Gerichte vom Rost auf Dauer doch etwas eintönig. Abwechslung muss her, und das ist mit etwas Kreativität und der passenden Ausstattung ein Kinderspiel. Geschlossene Grillgeräte zum Beispiel lassen sich mit dem passenden Räuchermehl und hochwertigem Holz in einen kleinen Räucherofen verwandeln. Zart geräucherte Forellen oder selbst geräucherter Lachs, noch lauwarm serviert, sind ganz besondere Spezialitäten, die garantiert jedem munden.

Ein Fest der Aromen

Geräucherter Fisch, hausgemachter Bacon, Pulled Pork - es gibt viele schmackhafte Rezepte zum Räuchern auf dem Grill. So mancher Hobbykoch glaubt, dass diese Zubereitungsart aufwendig ist und man viel Zusatzausrüstung benötigt. Das Gegenteil ist richtig: Viel mehr als einen geschlossenen Grill mit Deckel sowie die passenden Aromageber benötigt man nicht. Ein Cobb Grill beispielsweise lässt sich mit wenigen Handgriffen zum Räucherofen umfunktionieren, um beispielsweise Forellen zuzubereiten. Das Räuchern ist vor allem wegen der charakteristischen Aromen so reizvoll. Zudem werden die Forellen dabei auf niedrigen Temperaturen so schonend gegart, dass sie schön saftig bleiben. Wie der Hobbykoch dabei Schritt für Schritt vorgeht, erklärt das Verbraucherportal Ratgeberzentrale unter www.rgz24.de/forelle-raeuchern.

Räuchern Schritt für Schritt erklärt

Entscheidend für die Aromen der Fische ist ein hochwertiges Räuchermehl. Dieses wird in Alufolie eingeschlagen und diese an einer Seite mit kleinen Löchern, etwa mit einer Gabel, versehen. So können sich die Raucharomen gut entfalten. Anschließend den Grill anzünden und die Briketts gut durchglühen lassen. Das Päckchen mit dem Räuchermehl wird anschließend auf der Glut platziert. Forellen eignen sich sehr gut zum Räuchern, ebenso Saiblinge oder Bodenseefelchen oder auch mal eine Lachsseite für die ganze Familie. Eine Forelle braucht zum Räuchern rund anderthalb Stunden, Lachs etwas länger. Ausführliche Tipps und Rezeptideen dazu gibt es unter www.cobb-grill.de. Noch ein Tipp: Beim Räuchern lassen sich zusätzliche Aromen erzeugen, indem man den Graben des Grills mit Flüssigkeit befüllt. Bier etwa lässt sich sehr gut für einen besonderen Aroma-Kick nutzen. Und wer bereits vorher gegrillt hat, kann oft einfach die Resthitze nutzen, um etwa Fisch zu räuchern.

Der Grill to go

(djd). Knusprige Würstchen oder saftige Steaks vom Grill munden keineswegs nur im heimischen Garten. Ob beim Picknick, im Urlaub oder beim Campen: Der Grill "to go" liegt im Trend. Kompakte und leichte Geräte wie etwa der Cobb Grill machen es möglich, auch unterwegs für ein zünftiges BBQ zu sorgen. Das Gerät gibt es zum Betrieb mit Briketts oder mit Gas. Mit seinen kleinen Maßen und dem geringen Gewicht von unter vier Kilogramm kommt es bequem in der Transporttasche überallhin mit. Ein weiterer Vorteil: Die Außenhaut aus Edelstahl wird selbst bei voller Flamme höchstens handwarm, so dass das Grillen sicher ist und das Gerät direkt auf dem Tisch platziert werden kann. Noch vielseitiger wird die Outdoor-Küche mit verschiedenen Einsätzen, vom Wok bis zur Backform.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen