• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Radlerparadies zwischen Elbe und Müritz: Ausflüge und Entdeckungen in der Prignitz im Nordwesten Brandenburgs

Radlerparadies zwischen Elbe und Müritz: Ausflüge und Entdeckungen in der Prignitz im Nordwesten Brandenburgs

An der Elbe reicht der Blick bis zum Horizont und vom Deich lassen sich seltene Vögel beobachten.
An der Elbe reicht der Blick bis zum Horizont und vom Deich lassen sich seltene Vögel beobachten.
© djd/Tourismusverband Prignitz/Markus Tiemann

(djd). Vom Ufer der Elbe schweift der Blick über das spiegelnde Wasser und die weiten grünen Auenwiesen bis zum Horizont. In der Prignitz im Nordosten Brandenburgs fließt der breite Strom noch naturbelassen durch ruhige Landstriche, in denen seltene Vögel zu sehen sind. Hier verläuft ein besonders schöner Abschnitt des internationalen Elberadwegs, einer der beliebtesten Radfernwege Deutschlands. Zwischen Havelberg und Dömitz führt er durch das Unesco-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe-Brandenburg. Viele gut ausgebaute Radwege schließen sich an, die zu Tagestouren und Entdeckungen einladen. Die alte Kulturlandschaft Prignitz ist ein Radlerparadies auf halbem Weg zwischen Hamburg und Berlin, das sich bis zu Deutschlands größter Seenkette an der Müritz erstreckt.

Radeln nach Zahlen

Zur offiziellen Saisoneröffnung beim „Anradeln“ am 17. April sind alle Radurlauber zu einer Sternfahrt nach Perleberg eingeladen. Die ganze Vielfalt der Prignitz lässt sich am besten auf Thementouren erfahren, je nach Kondition und Geschmack. Da gibt es die kurze Radrunde „Treffpunkt Adebar“ zu Beobachtungspunkten in einer der storchenreichsten Regionen Deutschlands. Die Kleeblatt-Städte-Tour führt vom Brandenburgischen Haupt- und Landesgestüt zu den Fachwerkstädten Kyritz und Wusterhausen/Dosse. Die Schlosstour verbindet die Altstadt von Wittstock mit den Renaissanceschlössern in Freyenstein, während die Grenzlandtour an die deutsch-deutsche Teilung erinnert. Alle Radwege lassen sich mit der „Knotenpunktwegweisung“ leicht kombinieren. Das sogenannte „Radeln nach Zahlen“ wurde mit dem Tourismuspreis des Landes Brandenburg ausgezeichnet. Im Faltblatt „Radlerparadies Prignitz“ wird die Wegweisung vorgestellt, das wie das Gastgeberverzeichnis unter www.dieprignitz.de bestellt oder heruntergeladen werden kann. Die Unterkünfte bieten in dieser Saison besonders flexible Stornobedingungen an.

Romantisches entlang der Elbtalaue

Weitere Rundtouren zwischen 25 und 40 Kilometern Länge führen zu Klöstern und romantischen Elbdörfern, alten Feldsteinkirchen oder prächtigen Herrenhäusern. Die typische Prignitzer Landschaft lässt sich am besten entlang der Lenzerwische – der Landschaft zwischen Elbe und Eldemündung – erkunden. Begleitet vom großen Strom geht es entlang des Elberadweges vorbei an einem ehemaligen Grenzturm und der Skulptur eines mystischen Fährmannes. Intakte Flussauen wie diese gibt es in Deutschland nur noch selten: Sie bilden den Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. Zurück entlang kleiner Wischedörfer mit den typischen Norddeutschen Hallenhäusern führt die Tour zum Ausgangspunkt, der slawischen Königsburg Lenzen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). In vielen Städten fehlt bezahlbarer Wohnraum, und freie Flächen zum Bebauen sind ebenfalls oft knapp. Gleichzeitig soll möglichst wenig zusätzliche Fläche versiegelt werden. Daher spielen Umnutzung und Aufstockung von Bestandsbauten eine zunehmend wichtige Rolle. Positive Klimabilanz mit Holz aus zertifizierten Wäldern ... weiterlesen

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen