Pures Design für Minimalisten: Minimalistisches und flächenbündiges Türdesign setzt Akzente im Innenraum

Freitag, 21.02.2025 |
Da die Schließmechanik im Griff integriert ist, wird keine Schlüsselrosette mehr benötigt.
Da die Schließmechanik im Griff integriert ist, wird keine Schlüsselrosette mehr benötigt.
© DJD/www.türenheld.de

(DJD). Weniger ist bekanntlich mehr: Eine minimalistische Einrichtung, die sich auf helle Farben und klare Formen konzentriert, liegt immer im Trend. Aufgrund der Reduktion kommt es bei diesem Wohnstil umso mehr auf jedes Detail an. Vom Bodenbelag über die Wandfarben bis zu den Möbeln sollte alles sorgfältig ausgewählt und gut aufeinander abgestimmt sein. Wenige, bewusst gesetzte Akzente sorgen für den Aha-Effekt und strahlen Modernität sowie wertiges Design aus. Schon aufgrund ihrer großen Fläche rücken dabei die Innenraumtüren in den Blick.

Modernes Türdesign ohne Schlüsselloch

Mit einer Vielzahl an Farben, Oberflächen und Designs prägen die Türen wesentlich den ersten Eindruck, den ein Raum hinterlässt. Großen Einfluss auf die Gesamtwirkung haben dabei die Türgriffe: Klar und reduziert, klassisch oder eher verspielt, auch bei diesem Detail können die Bewohner aus einer Vielzahl an Optionen wählen. Wer sich für eine klare Inneneinrichtung entscheidet, kann selbst die vermeintlich unverzichtbare Schlüssellochbohrung weglassen. Eine designorientierte Alternative, die ohne Schlüsselrosette auskommt, bietet etwa smart2lock von Griffwerk: Hier ist die Schließtechnik direkt in den Griff integriert. Das ermöglicht nicht nur eine schlankere Optik, sondern bietet auch funktionale Vorteile. Mit einem einfachen Klick lässt sich die Tür einhändig verriegeln. Nach außen signalisiert eine dezente rote Anzeige im Griff „bitte nicht stören“. Diese Türgriffe reduzieren somit die Anzahl der optischen Elemente, nichts stört das minimalistische Gesamtbild. Unter www.türenheld.de etwa gibt es mehr Informationen sowie eine direkte Bestellmöglichkeit. Gut zu wissen: Mit einer passenden Blindrosette für das Schlüsselloch lassen sich auch vorhandene Türen auf das moderne Design umrüsten. Im Notfall ist es möglich, die Zimmertür weiterhin von außen zu öffnen.

Flächenbündig und in strahlendem Weiß

Ein weiterer Trend für das moderne Wohnen sind flächenbündige Türen und Zargen, die eine durchgängige, saubere Optik ohne sichtbare Bänder oder Türfalze schaffen. Diese Konstruktionsart unterstreicht den puristischen Wohnstil und passt optisch wiederum sehr gut zum Türgriff ohne Schlüsselloch. Noch ein Tipp: Die Farbe Weiß ist bei Türblättern ohnehin ein beliebter Klassiker, doch neue Farbtöne wie Weißlack Neo von Türenheld treiben diesen Stil weiter. Das sehr helle und strahlende Weiß schafft eine frische, zeitlose Optik, die gut mit gängigen weißen Wandfarben und modernen Fußleisten sowie Schalterserien harmoniert.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen