Pures Design für Minimalisten: Minimalistisches und flächenbündiges Türdesign setzt Akzente im Innenraum

Freitag, 21.02.2025 |
Da die Schließmechanik im Griff integriert ist, wird keine Schlüsselrosette mehr benötigt.
Da die Schließmechanik im Griff integriert ist, wird keine Schlüsselrosette mehr benötigt.
© DJD/www.türenheld.de

(DJD). Weniger ist bekanntlich mehr: Eine minimalistische Einrichtung, die sich auf helle Farben und klare Formen konzentriert, liegt immer im Trend. Aufgrund der Reduktion kommt es bei diesem Wohnstil umso mehr auf jedes Detail an. Vom Bodenbelag über die Wandfarben bis zu den Möbeln sollte alles sorgfältig ausgewählt und gut aufeinander abgestimmt sein. Wenige, bewusst gesetzte Akzente sorgen für den Aha-Effekt und strahlen Modernität sowie wertiges Design aus. Schon aufgrund ihrer großen Fläche rücken dabei die Innenraumtüren in den Blick.

Modernes Türdesign ohne Schlüsselloch

Mit einer Vielzahl an Farben, Oberflächen und Designs prägen die Türen wesentlich den ersten Eindruck, den ein Raum hinterlässt. Großen Einfluss auf die Gesamtwirkung haben dabei die Türgriffe: Klar und reduziert, klassisch oder eher verspielt, auch bei diesem Detail können die Bewohner aus einer Vielzahl an Optionen wählen. Wer sich für eine klare Inneneinrichtung entscheidet, kann selbst die vermeintlich unverzichtbare Schlüssellochbohrung weglassen. Eine designorientierte Alternative, die ohne Schlüsselrosette auskommt, bietet etwa smart2lock von Griffwerk: Hier ist die Schließtechnik direkt in den Griff integriert. Das ermöglicht nicht nur eine schlankere Optik, sondern bietet auch funktionale Vorteile. Mit einem einfachen Klick lässt sich die Tür einhändig verriegeln. Nach außen signalisiert eine dezente rote Anzeige im Griff „bitte nicht stören“. Diese Türgriffe reduzieren somit die Anzahl der optischen Elemente, nichts stört das minimalistische Gesamtbild. Unter www.türenheld.de etwa gibt es mehr Informationen sowie eine direkte Bestellmöglichkeit. Gut zu wissen: Mit einer passenden Blindrosette für das Schlüsselloch lassen sich auch vorhandene Türen auf das moderne Design umrüsten. Im Notfall ist es möglich, die Zimmertür weiterhin von außen zu öffnen.

Flächenbündig und in strahlendem Weiß

Ein weiterer Trend für das moderne Wohnen sind flächenbündige Türen und Zargen, die eine durchgängige, saubere Optik ohne sichtbare Bänder oder Türfalze schaffen. Diese Konstruktionsart unterstreicht den puristischen Wohnstil und passt optisch wiederum sehr gut zum Türgriff ohne Schlüsselloch. Noch ein Tipp: Die Farbe Weiß ist bei Türblättern ohnehin ein beliebter Klassiker, doch neue Farbtöne wie Weißlack Neo von Türenheld treiben diesen Stil weiter. Das sehr helle und strahlende Weiß schafft eine frische, zeitlose Optik, die gut mit gängigen weißen Wandfarben und modernen Fußleisten sowie Schalterserien harmoniert.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen