Pures Design für Minimalisten: Minimalistisches und flächenbündiges Türdesign setzt Akzente im Innenraum

Freitag, 21.02.2025 |
Da die Schließmechanik im Griff integriert ist, wird keine Schlüsselrosette mehr benötigt.
Da die Schließmechanik im Griff integriert ist, wird keine Schlüsselrosette mehr benötigt.
© DJD/www.türenheld.de

(DJD). Weniger ist bekanntlich mehr: Eine minimalistische Einrichtung, die sich auf helle Farben und klare Formen konzentriert, liegt immer im Trend. Aufgrund der Reduktion kommt es bei diesem Wohnstil umso mehr auf jedes Detail an. Vom Bodenbelag über die Wandfarben bis zu den Möbeln sollte alles sorgfältig ausgewählt und gut aufeinander abgestimmt sein. Wenige, bewusst gesetzte Akzente sorgen für den Aha-Effekt und strahlen Modernität sowie wertiges Design aus. Schon aufgrund ihrer großen Fläche rücken dabei die Innenraumtüren in den Blick.

Modernes Türdesign ohne Schlüsselloch

Mit einer Vielzahl an Farben, Oberflächen und Designs prägen die Türen wesentlich den ersten Eindruck, den ein Raum hinterlässt. Großen Einfluss auf die Gesamtwirkung haben dabei die Türgriffe: Klar und reduziert, klassisch oder eher verspielt, auch bei diesem Detail können die Bewohner aus einer Vielzahl an Optionen wählen. Wer sich für eine klare Inneneinrichtung entscheidet, kann selbst die vermeintlich unverzichtbare Schlüssellochbohrung weglassen. Eine designorientierte Alternative, die ohne Schlüsselrosette auskommt, bietet etwa smart2lock von Griffwerk: Hier ist die Schließtechnik direkt in den Griff integriert. Das ermöglicht nicht nur eine schlankere Optik, sondern bietet auch funktionale Vorteile. Mit einem einfachen Klick lässt sich die Tür einhändig verriegeln. Nach außen signalisiert eine dezente rote Anzeige im Griff „bitte nicht stören“. Diese Türgriffe reduzieren somit die Anzahl der optischen Elemente, nichts stört das minimalistische Gesamtbild. Unter www.türenheld.de etwa gibt es mehr Informationen sowie eine direkte Bestellmöglichkeit. Gut zu wissen: Mit einer passenden Blindrosette für das Schlüsselloch lassen sich auch vorhandene Türen auf das moderne Design umrüsten. Im Notfall ist es möglich, die Zimmertür weiterhin von außen zu öffnen.

Flächenbündig und in strahlendem Weiß

Ein weiterer Trend für das moderne Wohnen sind flächenbündige Türen und Zargen, die eine durchgängige, saubere Optik ohne sichtbare Bänder oder Türfalze schaffen. Diese Konstruktionsart unterstreicht den puristischen Wohnstil und passt optisch wiederum sehr gut zum Türgriff ohne Schlüsselloch. Noch ein Tipp: Die Farbe Weiß ist bei Türblättern ohnehin ein beliebter Klassiker, doch neue Farbtöne wie Weißlack Neo von Türenheld treiben diesen Stil weiter. Das sehr helle und strahlende Weiß schafft eine frische, zeitlose Optik, die gut mit gängigen weißen Wandfarben und modernen Fußleisten sowie Schalterserien harmoniert.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen