Pollenfreie Zone: Allergiker können sich mit Spezialgeweben in den eigenen vier Wänden schützen

Dienstag, 19.01.2016 |
Selbst für große Terrassentüren gibt es passende Insekten- und Pollenschutzlösungen.
Selbst für große Terrassentüren gibt es passende Insekten- und Pollenschutzlösungen.
© djd/NEHER

(djd). Die Nase läuft, die Augen tränen, man fühlt sich müde und unkonzentriert: Mit der Pollensaison beginnt für Millionen Bundesbürger wieder eine Zeit des Leidens. Gut jeder Fünfte hat bereits mit einer Pollenallergie zu kämpfen, Tendenz weiter steigend. "Besonders fatal für die Betroffenen ist es, dass sich in den vergangenen Jahren durch milde Winter die Zeit der Belastung stark ausgedehnt hat", erklärt Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. "Selbst im Dezember kann es schon mal zu Beschwerden kommen, vom Frühjahr und Sommer ganz zu schweigen."

Feinmaschiges Gewebe hält Allergene fern

Unter freiem Himmel können sich Allergiker kaum vor dem Kontakt mit Pollen schützen, sondern bestenfalls mit geeigneten Präparaten die Symptome lindern. Um Entlastung zu finden, sollte man aber zumindest die eigenen vier Wände so pollenfrei wie möglich halten. Hilfreich sind dabei spezielle Schutzgewebe beispielsweise von Neher, die passgenau in Fenster, Balkon- oder Terrassentüren eingesetzt werden. Bei Bedarf lassen sie sich öffnen, zum Beispiel wegklappen oder aufschieben. Ein feinmaschiges Polyestergewebe lässt Licht und Luft ins Haus, hält aber die Allergene wirksam ab. Nach unabhängigen Messungen fängt etwa das "Polltec"-Gewebe über 99 Prozent der Gräser- und Birkenpollen aus der Luft und immerhin noch über 90 Prozent der besonders kleinen Ambrosia- und Brennesselpollen. Der freie Blick nach draußen wird dabei kaum beeinträchtigt. Wichtig für die zuverlässige Funktionsweise ist es, dass das Gewebe auf Maß für das jeweilige Fenster gefertigt und passgenau eingesetzt wird. Ansprechpartner im Fachhandwerk vor Ort gibt es unter www.neher.de. 

Auch Mücken und Co. bleiben draußen

Neben Pollen werden auch Mücken, Fliegen und sonstige ungebetene Besucher durch das Gewebe abgehalten. Viel Pflege erfordert es im Übrigen nicht. Aufgrund seiner glatten Oberfläche wäscht schon der Regen die meisten Pollen wieder ab. Ansonsten genügt es, den Pollenschutz einfach unter fließendem Wasser abzuspülen und mit einem Tuch trocken zu tupfen.

Kontakt mit Auslösern meiden

(djd). Der beste Schutz bei Allergien ist es, so wenig wie möglich mit den Auslösern in Kontakt zu kommen: 

  • Sich regelmäßig über die Pollenflugsituation vor Ort informieren.
  • Wäsche, die tagsüber getragen wurde, nicht im Schlafzimmer liegen lassen. Vor dem Schlafen duschen und die Haare waschen.
  • Fenster tagsüber geschlossen halten oder mit Schutzgeweben ausstatten, damit keine Pollen ins Haus eindringen können.
  • "Pollenfreie" Urlaubstage verbringen, am besten im Hochgebirge oder am Meer.

Mehr Informationen gibt es auch unter www.neher.de.


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen