Ploppt, schmeckt und ist kalorienarm: Leckere Snackideen mit selbst gemachtem Popcorn

Leckerer Snack: Popcorn-Früchteriegel sind schnell zubereitet.
Leckerer Snack: Popcorn-Früchteriegel sind schnell zubereitet.
© djd/Popcornloop GmbH

(djd). Donuts im Büro, unterwegs Schokoriegel und abends auf dem Sofa Chips: Grummelt zwischendurch der Magen, greift man oft zu ungesunden Snacks. Doch wer häufig neben Frühstück, Mittag- und Abendessen noch diverse fett- und zuckerreiche Kleinigkeiten futtert, kann schnell Probleme mit dem Gewicht bekommen. Eine gesündere Snack-Alternative ist zum Beispiel Popcorn. Die geploppten kleinen gelben Maiskörner sind kalorienarm und glutenfrei, sie enthalten jede Menge unverdauliche Ballaststoffe, die besonders lange satt machen, und versorgen den Körper mit wertvollen Antioxidantien.

Popcorn einfach selber zubereiten

Doch Vorsicht: Popcorn ist nicht gleich Popcorn. So enthalten Mikrowellen- und Fertig-Popcorn meist Unmengen an Zucker und Fett, um den Geschmack zu verstärken. Bereitet man den Mais hingegen selbst zu, kann man den Fettanteil kontrollieren oder das Fett sogar komplett weglassen. Besonders einfach gelingt dies zum Beispiel mit dem Popcornloop-Rührstab. Das Küchenutensil besteht aus einem hitzebeständigen Stab und einer Textilhaube, die über den Rand des Kochtopfs gestülpt wird. Unter Rühren wird das Popcorn so lange erhitzt, bis alle Maiskörner aufgeploppt sind. Dank der Haube kann die Feuchtigkeit entweichen und das Popcorn wird schön knusprig.

Mit Popcorn lassen sich viele leckere Rezepte zubereiten. Frisch und leicht schmeckt etwa ein Erdbeer-Popcorn-Joghurt, während überbackenes Popcorn mit Tomaten und Oliven etwas für herzhafte Genießer ist. Ein idealer Knabbersnack für unterwegs ist ein Popcorn-Früchteriegel. Diese und weitere Rezepte sowie Infos rund um den Mais gibt es unter www.popcornloop.com.

Rezepttipp: Popcorn-Früchteriegel

Zutaten für ein Backblech:

  • 1 EL Speiseöl
  • 30 g Popcornmais
  • 50 g kernige Haferflocken
  • 50 g getrocknete Früchte, z. B. Cranberries, Aprikosen oder Feigen
  • 1 EL Butter
  • 50 g gehackte Nüsse
  • 1 EL Zucker
  • flüssiger Honig

 

Zubereitung:

Ein Backblech mit Back- oder Pergamentpapier auslegen. Das Popcorn ohne Salz oder Zucker mit dem Rührstab und der Abdeckhaube zubereiten. Die getrockneten Früchte klein hacken. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter in einer Pfanne zerlassen und Zucker zugeben. So lange rühren, bis dieser vollständig aufgelöst ist. 1-2 EL Honig einrühren, dann die gerösteten Haferflocken, Nüsse und die Trockenfrüchte unterrühren. Popcorn grob hacken und ebenfalls untermengen. So viel Honig unterrühren, dass eine streichfähige Masse entsteht. Diese etwa 1 cm dick auf dem Backblech verstreichen. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen, sofort in Riegel schneiden und diese abkühlen lassen.

Popcornmaissorten

(djd). Am bekanntesten für die Zubereitung von Popcorn ist der Butterfly-Mais, der beim Erhitzen flügelartig aufploppt. Dieser ist perfekt geeignet für das Zuckern, Salzen oder Würzen von Popcorn, da die Zutaten an der schmetterlingsartigen Form besonders gut haften. Mushroom-Maiskörner wiederum ploppen kugelförmig auf. Diese Maissorte benötigt beim Zubereiten besonders viel Hitze und eignet sich gut zum Karamellisieren und Überziehen von Toppings. Wer Popcorn selber macht, sollte ein hochwertiges Öl verwenden, damit bei den hohen Temperaturen keine schädlichen Transfette entstehen. Das Öl von Popcornloop etwa ist besonders hoch erhitzbar, reich an einfach ungesättigten Fettsäuren sowie wertvollem Vitamin E. Infos sowie Zubereitungstipps gibt es unter www.popcornloop.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen