Ploppt, schmeckt und ist kalorienarm: Leckere Snackideen mit selbst gemachtem Popcorn

Leckerer Snack: Popcorn-Früchteriegel sind schnell zubereitet.
Leckerer Snack: Popcorn-Früchteriegel sind schnell zubereitet.
© djd/Popcornloop GmbH

(djd). Donuts im Büro, unterwegs Schokoriegel und abends auf dem Sofa Chips: Grummelt zwischendurch der Magen, greift man oft zu ungesunden Snacks. Doch wer häufig neben Frühstück, Mittag- und Abendessen noch diverse fett- und zuckerreiche Kleinigkeiten futtert, kann schnell Probleme mit dem Gewicht bekommen. Eine gesündere Snack-Alternative ist zum Beispiel Popcorn. Die geploppten kleinen gelben Maiskörner sind kalorienarm und glutenfrei, sie enthalten jede Menge unverdauliche Ballaststoffe, die besonders lange satt machen, und versorgen den Körper mit wertvollen Antioxidantien.

Popcorn einfach selber zubereiten

Doch Vorsicht: Popcorn ist nicht gleich Popcorn. So enthalten Mikrowellen- und Fertig-Popcorn meist Unmengen an Zucker und Fett, um den Geschmack zu verstärken. Bereitet man den Mais hingegen selbst zu, kann man den Fettanteil kontrollieren oder das Fett sogar komplett weglassen. Besonders einfach gelingt dies zum Beispiel mit dem Popcornloop-Rührstab. Das Küchenutensil besteht aus einem hitzebeständigen Stab und einer Textilhaube, die über den Rand des Kochtopfs gestülpt wird. Unter Rühren wird das Popcorn so lange erhitzt, bis alle Maiskörner aufgeploppt sind. Dank der Haube kann die Feuchtigkeit entweichen und das Popcorn wird schön knusprig.

Mit Popcorn lassen sich viele leckere Rezepte zubereiten. Frisch und leicht schmeckt etwa ein Erdbeer-Popcorn-Joghurt, während überbackenes Popcorn mit Tomaten und Oliven etwas für herzhafte Genießer ist. Ein idealer Knabbersnack für unterwegs ist ein Popcorn-Früchteriegel. Diese und weitere Rezepte sowie Infos rund um den Mais gibt es unter www.popcornloop.com.

Rezepttipp: Popcorn-Früchteriegel

Zutaten für ein Backblech:

  • 1 EL Speiseöl
  • 30 g Popcornmais
  • 50 g kernige Haferflocken
  • 50 g getrocknete Früchte, z. B. Cranberries, Aprikosen oder Feigen
  • 1 EL Butter
  • 50 g gehackte Nüsse
  • 1 EL Zucker
  • flüssiger Honig

 

Zubereitung:

Ein Backblech mit Back- oder Pergamentpapier auslegen. Das Popcorn ohne Salz oder Zucker mit dem Rührstab und der Abdeckhaube zubereiten. Die getrockneten Früchte klein hacken. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Butter in einer Pfanne zerlassen und Zucker zugeben. So lange rühren, bis dieser vollständig aufgelöst ist. 1-2 EL Honig einrühren, dann die gerösteten Haferflocken, Nüsse und die Trockenfrüchte unterrühren. Popcorn grob hacken und ebenfalls untermengen. So viel Honig unterrühren, dass eine streichfähige Masse entsteht. Diese etwa 1 cm dick auf dem Backblech verstreichen. Im vorgeheizten Backofen 15 Minuten backen, sofort in Riegel schneiden und diese abkühlen lassen.

Popcornmaissorten

(djd). Am bekanntesten für die Zubereitung von Popcorn ist der Butterfly-Mais, der beim Erhitzen flügelartig aufploppt. Dieser ist perfekt geeignet für das Zuckern, Salzen oder Würzen von Popcorn, da die Zutaten an der schmetterlingsartigen Form besonders gut haften. Mushroom-Maiskörner wiederum ploppen kugelförmig auf. Diese Maissorte benötigt beim Zubereiten besonders viel Hitze und eignet sich gut zum Karamellisieren und Überziehen von Toppings. Wer Popcorn selber macht, sollte ein hochwertiges Öl verwenden, damit bei den hohen Temperaturen keine schädlichen Transfette entstehen. Das Öl von Popcornloop etwa ist besonders hoch erhitzbar, reich an einfach ungesättigten Fettsäuren sowie wertvollem Vitamin E. Infos sowie Zubereitungstipps gibt es unter www.popcornloop.com.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen