Plötzlich pflegebedürftig: Neue gesetzliche Regelungen erleichtern Vereinbarkeit von Beruf und Betreuung

Freitag, 13.11.2015 |
Beruf und Pflege von nahen Angehörigen lassen sich oft nur schlecht miteinander vereinbaren. Seit Jahresbeginn sorgen neue gesetzliche Regelungen deshalb für spürbare Erleichterungen bei den Beschäftigten.
Beruf und Pflege von nahen Angehörigen lassen sich oft nur schlecht miteinander vereinbaren. Seit Jahresbeginn sorgen neue gesetzliche Regelungen deshalb für spürbare Erleichterungen bei den Beschäftigten.
© djd/Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

(djd). Ob Schlaganfall, Herzinfarkt oder ein schwerer Sturz: Oftmals kann eine schnelle medizinische Versorgung Schlimmeres verhindern - ebenso häufig aber können Menschen innerhalb weniger Sekunden zum Pflegefall werden und dauerhaft auf fremde Hilfe angewiesen sein. Auch das Leben vieler Angehöriger wird dann auf den Kopf gestellt, sie müssen kurzfristig eine Pflege organisieren oder selbst die häusliche Pflege übernehmen. Für Beschäftigte bedeutet dies, dass sie in ihrem Beruf vorübergehend oder längerfristig kürzertreten und damit auf Geld verzichten müssen. Der Gesetzgeber hat auf dieses Problem reagiert, von dem im Zuge des demographischen Wandels immer mehr Bundesbürger betroffen sein werden: Neue Regelungen im Pflegezeitgesetz, im Familienpflegezeitgesetz und im SGB XI sorgen für spürbare Erleichterungen. Alle Informationen dazu gibt es unter www.wege-zur-pflege.de.

Bis zu zehn Tage Auszeit bei akuter Pflegesituation

Wer kurzfristig eine akute Pflegesituation organisieren oder eine pflegerische Versorgung eines nahen Angehörigen sicherstellen muss, kann dafür bis zu zehn Arbeitstage der Arbeit fernbleiben, ohne Ankündigungsfristen gegenüber seinem Arbeitgeber einhalten zu müssen. In dieser Zeit hat man die Chance, eine bedarfsgerechte Pflege des nahen Angehörigen zu organisieren oder eine entsprechende Versorgung sicherzustellen. Für diese Auszeit kann eine Lohnersatzleistung, das Pflegeunterstützungsgeld, beantragt werden. Das Recht auf die bis zu zehn Arbeitstage haben Mitarbeiter gegenüber allen Arbeitgebern - unabhängig von der jeweiligen Größe des Unternehmens. Das Pflegeunterstützungsgeld kann bei der Pflegeversicherung des zu pflegenden nahen Angehörigen beantragt werden. Um die bis zu zehn Tage umfassende Auszeit und das Pflegeunterstützungsgeld im Zusammenhang mit der Pflege beanspruchen zu können, muss der nahe Angehörige die Bedingungen einer Pflegebedürftigkeit gemäß der Paragraphen 14 und 15 SGB XI erfüllen oder voraussichtlich erfüllen.

Bis zu sechs Monate Pflege- und bis zu 24 Monate Familienpflegezeit

Außerdem haben Arbeitnehmer wie bisher für die Pflege naher Angehöriger in häuslicher Umgebung einen Rechtsanspruch auf eine vollständige oder teilweise Freistellung von bis zu sechs Monaten. Zudem haben Beschäftigte jetzt einen Rechtsanspruch auf Familienpflegezeit, das heißt auf eine teilweise Freistellung bis zu 24 Monaten bei einer verbleibenden Mindestarbeitszeit im Umfang von 15 Stunden je Woche. Wer minderjährige, pflegebedürftige, nahe Angehörige zu Hause oder außerhäuslich betreut, hat seit dem 1. Januar 2015 ebenfalls ein Recht auf eine vollständige oder teilweise Freistellung vom Beruf: Das Pflegezeitgesetz sieht dafür eine Zeit von bis zu sechs Monaten vor, das Familienpflegezeitgesetz eine Zeit von bis zu 24 Monaten. Wer einen Angehörigen in der letzten Lebensphase begleitet, kann sich darüber hinaus bis zu drei Monate vollständig oder teilweise vom Beruf freistellen lassen. Ob Pflege- oder Familienpflegezeit beansprucht werden kann, hängt von der Größe des jeweiligen Arbeitgebers ab. Für die Zeit der Freistellungen gibt es nun einen Anspruch auf ein zinsloses Darlehen, mit dem man den Verdienstausfall in einer Pflegesituation besser abfedern kann. Die monatliche Darlehensrate beträgt grundsätzlich die Hälfte des durch die Arbeitszeitreduzierung fehlenden monatlichen Nettogehalts.

Familienpflegezeit-Rechner

Der sogenannte Familienpflegezeit-Rechner unter www.wege-zur-pflege.de ist eine Rechenhilfe, um Arbeitnehmern eine erste, an ihre persönliche Lebens- und Einkommenssituation angepasste Orientierung zu geben. Dort erfährt man, wie hoch beispielsweise das Darlehen ist, das man auf der Grundlage der neuen Regelungen nach dem Pflegezeitgesetz und dem Familienpflegezeitgesetz beanspruchen kann.

Kreis der nahen Angehörigen wird erweitert 

(djd). Bisher zählten Großeltern und Eltern, Schwiegereltern, Ehegatten, Lebenspartner, Partner einer eheähnlichen Gemeinschaft, Geschwister, Kinder, eigene Adoptiv- und Pflegekinder, Adoptiv- oder Pflegekinder des Ehegatten oder Lebenspartners, Schwieger- und Enkelkinder zu den nahen Angehörigen. Seit Jahresbeginn 2015 profitieren nun auch Stiefeltern, Schwäger und Schwägerinnen sowie lebenspartnerschaftsähnliche Gemeinschaften von den neuen Regelungen der Familienpflegezeit. Mehr Informationen gibt es unter www.wege-zur-pflege.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Smart wird es hinter dem 10. Türchen bei unserem diesjährigen Adventskalender Gewinnspiel. Mit dem Wired Smart Thermostat Starter Kit V3+ von tado° wird kann die Heizung per App gesteuert werden.  Ersetze dein altes verkabeltes Raumthermostat einfach mit einem Smarten von tado°. Noch schlauer und energiesparender wird es mit den Zusatzprodukten von... weiterlesen

(DJD). Mehr als vier Millionen Menschen planen laut Statistischem Bundesamt, in den nächsten ein bis zwei Jahren ihre Küche zu renovieren - das sind immerhin rund fünf Prozent der deutschen Bevölkerung. Die Umfrage belegt, wie groß die Bedeutung des Kochbereichs im heutigen Wohnalltag ist. Denn in der Küche wird nicht nur gekocht, sondern sie ist in vielen... weiterlesen

Auf eine fantastische Reise mit Peppas Kreuzfahrtschiff entführt uns der Preis hinter dem 9. Türchen bei unserem Adventskalender Gewinnspiel! Das 17-teilige Peppa Pig Boot-Spielset bietet Kindern auf 3 Etagen gefüllt mit tollen Funktionen, 13 Zubehörteilen und 3 Peppa Pig Charakter-Figuren so viele Spielmöglichkeiten! Kinder können sich vorstellen, wie die... weiterlesen

Hinter dem 8. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels gibt es was auf die Ohren - der Sennheiser HD 600 ist der perfekte Kopfhörer für Toningenieure und Audiophile. Der Klang des 42-mm-Treibers ist dank einer speziellen Akustikseide frei von unkontrollierten Schwingungen und Verzerrungen. Die Velours-Polsterung des HD 600 fühlt sich geschmeidig an und eignet sich... weiterlesen

(DJD). Kleinkunst, Konzerte und Kunstausstellungen statt Liturgie – immer mehr Kirchengebäude werden für kulturelle Veranstaltungen genutzt. Laut Stiftung Baukultur gibt es insgesamt 45.000 Gotteshäuser in Deutschland. Aufgrund abnehmender religiöser Bindung in der Gesellschaft stehen jedoch immer mehr dieser oft historisch bedeutenden Bauten leer, verfallen –... weiterlesen

Wer kennt es nicht? Man beschäftig sich unterwegs viel mit dem Handy um den Fahrplan zu prüfen, mit Familie und Freunden zu kommunizieren, aktuelle Nachrichten zu lesen und auch zu spielen. Das strapaziert natürlich den Akku des Smartphones – und nicht überall kann man schnell mal sein Handy aufladen. Oder doch? Powerbanks schaffen da natürlich Abhilfe. ... weiterlesen

Hinter dem 6. Türchen unseres Advents-Shopping.de Adventskalender Gewinnspiels verbirgt sich gemäß unserer Tradition am Nikolaustag ein Preis für die Jüngsten: die zauberhafte Smoby Baby Care Puppen-Kita: eine riesige Spielwelt für deine Lieblingspuppen! Spiel den Kita-Alltag nach, mit Laufgitter, Badezimmer, Hochbettchen, Ess- und Kreativbereich. ... weiterlesen

(DJD). Ob Gehwegplatten mit Moos überzogen sind, sich auf Fassade und Terrasse der Schmutz festgesetzt hat oder Insekten die Motorhaube vom Auto verunstalten: Hochdruckreiniger sorgen schnell und effizient wieder für saubere Verhältnisse. Mit Unterstützung der Geräte kann man sich ein oft mühsames Schrubben ersparen, auch hartnäckige Verschmutzungen lassen... weiterlesen

Hinter dem 5. Türchen unseres Adventskalender Gewinnspiels kommen Foto- und Videofreunde auf ihre Kosten, denn heute stellen wir das Novoflex Photo-Survival-Kit vor. Dieses multifunktionale und kompakte Ministativset, das unterschiedlichsten Aufnahmesituationen gerecht wird, ist sehr leicht und passt in jede Fototasche. Ob Klemmen, Schrauben, Platzieren auf festem Boden... weiterlesen