Pilze mal anders genießen - Rezepttipp: Taco Shells mit Pfifferlingsfüllung - auch vegan

Die knusprigen Taco Shells mit Pilzfüllung können wahlweise mit Speck oder Räuchertofu zubereitet werden.
Die knusprigen Taco Shells mit Pilzfüllung können wahlweise mit Speck oder Räuchertofu zubereitet werden.
© djd/IBIS Backwaren

(djd). Ob Pfifferlinge, Steinpilze oder Kräuterseitlinge: Pilze zählen zu den kulinarischen Highlights der Küche. Sie lassen sich vielseitig zubereiten und sind wahre Nährstoffbomben. Neben essenziellen Aminosäuren enthalten sie wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Pilze, egal ob gebraten, gedünstet, gegrillt oder überbacken, machen etwa Pfannengerichte und Ragouts zu echten Leckereien. Schnell gezaubert sind auch Taco Shells mit einer Pilzfüllung. Diese Art knuspriger Wrap lässt sich wahlweise mit Speck oder Räuchertofu zubereiten. Für das Gericht verwendet man Lavash, ein orientalisches Weizenbrot. Unter www.ibis-backwaren.de finden Hobbyköche weitere tolle Rezeptideen für den Genuss von Lavash.

Taco Shells mit Pfifferlingsfüllung

Quelle: www.ibis-backwaren.de

Zutaten für 8 Stück

Für die Taco Shells:

  • 1 Packung IBIS Lavash Classic

 

Für die Creme:

  • 150 g Schmand (vegane Alternative: 150 g Frischecreme natur)
  • 1 TL frisch gehackte Thymianblätter
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Prisen Pfeffer

 

Für die Füllung:

  • 400 g Pfifferlinge 
  • 50 g Feldsalat
  • 3 Zweige glatte Petersilie
  • 50 g Speck (vegane Alternative: 50 g Räuchertofu)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Prise Salz
  • 2 Prisen Pfeffer

 

Außerdem:

  • Balsamico-Creme zum Beträufeln

 

Zubereitung: 

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Aus den IBIS Lavash Classic 8 Kreise mit ca. 17 cm Durchmesser ausschneiden. Dafür eine kleine, passgenaue Schüssel auflegen und mit einem scharfen Messer rundum schneiden. Die Lavash-Kreise mit der gebräunten Seite nach außen über jeweils zwei Stäbe des Backofengitters hängen, in den Ofen schieben und 8 Minuten knusprig backen. Anschließend vorsichtig vom Gitter heben und auf einer Arbeitsfläche aufstellen. Während die Shells im Backofen sind, für die Cremefüllung alle Zutaten glatt rühren.

Die Pfifferlinge putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Feldsalat waschen, putzen und trocken schleudern. Petersilie waschen und grob hacken. Den Speck bzw. Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Speck oder Räuchertofu darin scharf und knusprig anbraten. Nach 2 Minuten die Hitze reduzieren, Zwiebelstreifen und Pfifferlinge hinzugeben. Alles ca. 5 Minuten garen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Petersilie unterrühren.

Die Creme vorsichtig in den Lavash Shells verstreichen, dann die Pfifferlingsmischung und den Feldsalat darauf verteilen. Mit etwas Balsamico-Creme beträufeln und sofort servieren.

Tipp:

Pfifferlinge sind nur kurze Zeit erhältlich. Alternativ kann man die Lavash Shells auch mit braunen Champignons oder Kräuterseitlingen zubereiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen