Pilze mal anders genießen - Rezepttipp: Taco Shells mit Pfifferlingsfüllung - auch vegan

Die knusprigen Taco Shells mit Pilzfüllung können wahlweise mit Speck oder Räuchertofu zubereitet werden.
Die knusprigen Taco Shells mit Pilzfüllung können wahlweise mit Speck oder Räuchertofu zubereitet werden.
© djd/IBIS Backwaren

(djd). Ob Pfifferlinge, Steinpilze oder Kräuterseitlinge: Pilze zählen zu den kulinarischen Highlights der Küche. Sie lassen sich vielseitig zubereiten und sind wahre Nährstoffbomben. Neben essenziellen Aminosäuren enthalten sie wertvolle Vitamine und Mineralstoffe. Pilze, egal ob gebraten, gedünstet, gegrillt oder überbacken, machen etwa Pfannengerichte und Ragouts zu echten Leckereien. Schnell gezaubert sind auch Taco Shells mit einer Pilzfüllung. Diese Art knuspriger Wrap lässt sich wahlweise mit Speck oder Räuchertofu zubereiten. Für das Gericht verwendet man Lavash, ein orientalisches Weizenbrot. Unter www.ibis-backwaren.de finden Hobbyköche weitere tolle Rezeptideen für den Genuss von Lavash.

Taco Shells mit Pfifferlingsfüllung

Quelle: www.ibis-backwaren.de

Zutaten für 8 Stück

Für die Taco Shells:

  • 1 Packung IBIS Lavash Classic

 

Für die Creme:

  • 150 g Schmand (vegane Alternative: 150 g Frischecreme natur)
  • 1 TL frisch gehackte Thymianblätter
  • 1 TL Dijon-Senf
  • 1/2 TL Salz
  • 2 Prisen Pfeffer

 

Für die Füllung:

  • 400 g Pfifferlinge 
  • 50 g Feldsalat
  • 3 Zweige glatte Petersilie
  • 50 g Speck (vegane Alternative: 50 g Räuchertofu)
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 1 Prise Salz
  • 2 Prisen Pfeffer

 

Außerdem:

  • Balsamico-Creme zum Beträufeln

 

Zubereitung: 

Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Aus den IBIS Lavash Classic 8 Kreise mit ca. 17 cm Durchmesser ausschneiden. Dafür eine kleine, passgenaue Schüssel auflegen und mit einem scharfen Messer rundum schneiden. Die Lavash-Kreise mit der gebräunten Seite nach außen über jeweils zwei Stäbe des Backofengitters hängen, in den Ofen schieben und 8 Minuten knusprig backen. Anschließend vorsichtig vom Gitter heben und auf einer Arbeitsfläche aufstellen. Während die Shells im Backofen sind, für die Cremefüllung alle Zutaten glatt rühren.

Die Pfifferlinge putzen und je nach Größe halbieren oder vierteln. Den Feldsalat waschen, putzen und trocken schleudern. Petersilie waschen und grob hacken. Den Speck bzw. Räuchertofu in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und in Streifen schneiden.

Das Öl in einer Pfanne erhitzen und Speck oder Räuchertofu darin scharf und knusprig anbraten. Nach 2 Minuten die Hitze reduzieren, Zwiebelstreifen und Pfifferlinge hinzugeben. Alles ca. 5 Minuten garen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Schluss die Petersilie unterrühren.

Die Creme vorsichtig in den Lavash Shells verstreichen, dann die Pfifferlingsmischung und den Feldsalat darauf verteilen. Mit etwas Balsamico-Creme beträufeln und sofort servieren.

Tipp:

Pfifferlinge sind nur kurze Zeit erhältlich. Alternativ kann man die Lavash Shells auch mit braunen Champignons oder Kräuterseitlingen zubereiten.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20:15 Uhr feiert eine der wohl ungewöhnlichsten und beliebtesten Quiz-Shows des deutschen Fernsehens ein rundes Jubiläum: auf ProSieben startet die zehnte Staffel von "Wer stiehlt mir die Show?". Moderator Joko Winterscheidt verteidigt einmal mehr sein Moderationspult, seine Sendezeit und sein Konzept gegen ein hochkarätiges Trio, das ihm alles... weiterlesen

Heute Abend (19.10.2025) um 20.15 Uhr verspricht das ZDF wieder einmal einen klassischen Herzkino-Sonntag, der die Zuschauer direkt in die norddeutsche Provinz entführt. Mit "Dr. Nice: Nacht der Wünsche" steht eine Episode auf dem Programm, die alle Zutaten für einen emotionalen Fernsehabend bereithält: Stallromantik, eine dramatische Diagnose und eine gehörige... weiterlesen