Peugeot offeriert den 208 GTi als Editionsmodell 30th

Donnerstag, 30.10.2014 | Tags: Automodelle, Peugeot
Schnell und sparsam - der Peugeot 208 GTi 30th.
Schnell und sparsam - der Peugeot 208 GTi 30th.
© Peugeot/dpp-AutoReporter

Er ist jung, er ist wild, er ist ein Charaktertyp - und er ist jetzt bestellbar: Peugeot öffnet die Orderbücher für den 208 GTi 30th. Das von Peugeot Sport zum 30. Geburtstag des legendären Vorgängers, des 205 GTI, technisch und optisch veredelte Sondermodell ist jetzt ab 27.590 Euro bestellbar.

Der auf dem britischen Festival of Speed im Frühsommer erstmals präsentierte 208 GTi 30th krönt die bereits 1984 mit dem 205 GTI begonnene Erfolgsgeschichte des kleinen Löwen-GTi mit einem vorläufigen Höhepunkt. Dies manifestiert sich nicht nur in einem um 6 kW/8 PS auf nunmehr 153 kW/208 PS Leistung und 300 Nm Drehmoment verstärkten e-THP-Motor, sondern vor allem exklusiv in einer nochmals schärferen Abstimmung, einem nochmals ausdrucksstärkeren Design und einer nochmals aufgewerteten Ausstattung.

Optisch zeigt das Geburtstagsmodell seine Ausnahmestellung durch eine um zehn Millimeter tiefergelegte, vor allem aber sechs Millimeter verbreiterte Karosserie. Was sich wenig anhört, lässt den GTi merklich ausdrucksstärker wirken, und es sorgt für ein besonders intensives Fahrerlebnis. Ganz nach dem Motto „die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve" haben die Fahrwerksspezialisten von Peugeot Sport die Straßenlage zusätzlich mittels modifizierter Stoßdämpfer und einer speziellen Kalibrierung des ESP-Fahrdynamiksystems optimiert. Das sonst dem RCZ R vorbehaltene Torsendifferenzial sichert überdies beste Traktion.

Der neue Peugeot 208 GTi 30th ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,5 Sekunden nicht nur schneller als der 208 GTi, sondern auch noch sparsamer und umweltfreundlicher als das bisher bekannte Modell: Mit Stopp-Start-System ausgestattet, erfüllt der dynamischste Vertreter in der 208-Familie die Euro 6-Abgasnorm und verbraucht im genormten Prüfzyklus nur 5,4 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer (CO2-Ausstoß 125 g/km). (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen

(DJD). Krank oder pflegebedürftig zu sein, wird seit Jahren immer teurer. Aber jetzt gibt es auch einmal gute Nachrichten: Pflegebedürftige erhalten ab 2025 mehr Geld: „Während im vergangenen Jahr nur das Pflegegeld und die Pflegesachleistung angehoben wurden, sind diesmal alle Leistungen der Pflegekassen einheitlich um 4,5 Prozent heraufgesetzt worden. Das wurde schon... weiterlesen