Peugeot offeriert den 208 GTi als Editionsmodell 30th

Donnerstag, 30.10.2014 | Tags: Automodelle, Peugeot
Schnell und sparsam - der Peugeot 208 GTi 30th.
Schnell und sparsam - der Peugeot 208 GTi 30th.
© Peugeot/dpp-AutoReporter

Er ist jung, er ist wild, er ist ein Charaktertyp - und er ist jetzt bestellbar: Peugeot öffnet die Orderbücher für den 208 GTi 30th. Das von Peugeot Sport zum 30. Geburtstag des legendären Vorgängers, des 205 GTI, technisch und optisch veredelte Sondermodell ist jetzt ab 27.590 Euro bestellbar.

Der auf dem britischen Festival of Speed im Frühsommer erstmals präsentierte 208 GTi 30th krönt die bereits 1984 mit dem 205 GTI begonnene Erfolgsgeschichte des kleinen Löwen-GTi mit einem vorläufigen Höhepunkt. Dies manifestiert sich nicht nur in einem um 6 kW/8 PS auf nunmehr 153 kW/208 PS Leistung und 300 Nm Drehmoment verstärkten e-THP-Motor, sondern vor allem exklusiv in einer nochmals schärferen Abstimmung, einem nochmals ausdrucksstärkeren Design und einer nochmals aufgewerteten Ausstattung.

Optisch zeigt das Geburtstagsmodell seine Ausnahmestellung durch eine um zehn Millimeter tiefergelegte, vor allem aber sechs Millimeter verbreiterte Karosserie. Was sich wenig anhört, lässt den GTi merklich ausdrucksstärker wirken, und es sorgt für ein besonders intensives Fahrerlebnis. Ganz nach dem Motto „die schönste Verbindung zwischen zwei Punkten ist eine Kurve" haben die Fahrwerksspezialisten von Peugeot Sport die Straßenlage zusätzlich mittels modifizierter Stoßdämpfer und einer speziellen Kalibrierung des ESP-Fahrdynamiksystems optimiert. Das sonst dem RCZ R vorbehaltene Torsendifferenzial sichert überdies beste Traktion.

Der neue Peugeot 208 GTi 30th ist mit einer Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h und einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 6,5 Sekunden nicht nur schneller als der 208 GTi, sondern auch noch sparsamer und umweltfreundlicher als das bisher bekannte Modell: Mit Stopp-Start-System ausgestattet, erfüllt der dynamischste Vertreter in der 208-Familie die Euro 6-Abgasnorm und verbraucht im genormten Prüfzyklus nur 5,4 Liter Kraftstoff auf 100 Kilometer (CO2-Ausstoß 125 g/km). (dpp-AutoReporter/hhg)


Das könnte Sie auch interessieren

Fighten, flirten, Fan-Outing! Es ist die letzte Show der aktuellen Staffel und die alles entscheidende: Zwei hat Steffen Henssler gewonnen, zwei verloren und eine ging unentschieden aus. " So viel verloren habe ich noch nie ", resümiert der Hamburger gefrustet. Mit Koch-Coach Martin Klein hat er jetzt auch noch einen Gegner vor sich, der ihn bei seinen beiden... weiterlesen

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen