Peugeot bringt für sein Sportcoupe RCZ eine "GT-Line"

Dienstag, 27.01.2015 | Tags: Peugeot, Automodelle
Soll ab sofort sportlicher wirken: Der Peugeot RCZ als "GT-Line" ab 34.950 Euro.
Soll ab sofort sportlicher wirken: Der Peugeot RCZ als "GT-Line" ab 34.950 Euro.
© PSA/dpp-AutoReporter

Peugeot verleiht seinem Sportcoupé RCZ eine etwas athletischere Optik nach Vorbild des 199 kW/270 PS starken Sondermodell RCZ-R. Der zahmere RCZ ist fortan nur noch als RCZ GT-Line ab 34.950 Euro bestellbar. Kunden erhalten damit das rassige Äußere des RCZ R in Kombination mit noch mehr Komfortausstattung. Für das elegante Sportcoupé stehen zwei Motorisierungen zur Auswahl: der drehmomentstarke 1.6-Liter-Turbobenziner THP mit 147 kW/200 PS und der sparsame 2.0-Liter-HDi-Diesel mit 120 kW/163 PS, der kombiniert lediglich 5,0 Liter auf 100 Kilometern verbraucht.

Für mehr Sportwagen-Feeling sorgen beim RCZ GT-Line exklusive Design- und Ausstattungselemente: So verfügt das überarbeitete Modell, das am entsprechenden Logo und dem rot hinterlegten Peugeot-Schriftzug im Kühlergrill zu erkennen ist, ähnlich wie der RCZ R über schwarz lackierte Außenspiegel, zweifarbige 19-Zoll-Leichtmetallfelgen „Le Mans" in der Lackierung Storm Grey und zwei symmetrische, verchromte Auspuffendrohre. Dem Innenraum verleihen die Polster in dunkelgrauem Alcantara und schwarzem Leder sowie insbesondere die roten Ziernähte an Armaturentafel, Lenkrad, Schalthebel, Fußmatten, Türinnenverkleidung und den Sitzen eine ebenso dynamische Optik.

Unterstrichen wird diese von einem Sport-Paket mit kürzerem Schalthebel, Sportlederlenkrad und Motorsoundgenerator (nur in Verbindung mit dem THP 200) sowie einem Xenon-Paket mit Bi-Xenon-Scheinwerfern mit dynamischem Kurvenlicht, Scheinwerferreinigungsanlage, automatischer Leuchtweitenregelung und Titanblende. Zudem ist das Navigationssystem WIP Nav Plus mit an Bord.

Eine ganz persönliche Note können Kunden ihrem RCZ GT-Line mit der entsprechenden Sonderausstattung geben: So bietet Peugeot ein Leder-Paket, schwarz glänzende Bremssättel, Dachbögen in Mattschwarz, ein karbonbeschichtetes Dach in Schwarz glänzend oder Schwarz seidenmatt, drei unterschiedliche Designstreifen sowie 19-Zoll-Leichtmetallfelgen "Le Mans" in grau oder weiß an. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Mit der gewohnten Mischung aus überraschenden Fakten und bester Unterhaltung geht das beliebte ARD-Vorabendquiz "Wer weiß denn sowas?" auch heute (29.10.2025) in die nächste Runde. Ab 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer vor die Bildschirme und begrüßt an seiner Seite die Ratefüchse Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Für... weiterlesen

Die Wiederholung der stern TV Reportage "Mein super Markt" heute Abend (29.10.2025) um 20:15 Uhr auf VOX bietet einen aufschlussreichen und leidenschaftlichen Blick hinter die Kulissen der deutschen Einzelhandelslandschaft. Die Sendung macht klar: Der moderne Supermarkt ist weit mehr als eine reine Einkaufsstätte. Er hat sich in den vergangenen Jahren zu einem gesellschaftlichen... weiterlesen

(DJD). Der historische Kurort Bad Schlema im Erzgebirge ist vor allem für seine gesundheitsfördernde Radonquelle bekannt und besticht durch seine malerische Lage inmitten der Natur. Die Landschaft mit Wäldern, sanften Hügeln und Wiesen bietet ideale Bedingungen für aktive Erholung. Was sollte man zum Radon wissen? Und warum ist Bad Schlema auch sonst eine Reise... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm steht heute (28.10.2025) ab 18 Uhr wie gewohnt ganz im Zeichen von skurrilem Wissen und schlagfertigem Humor. In der beliebten Quizshow "Wer weiß denn sowas?" empfängt Moderator Kai Pflaume zwei Gäste aus der deutschen Comedy-Szene: den Komiker Martin Schneider und die Stand-up-Komikerin Ilka Bessin. An der Seite ihrer Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Der WDR strahlt heute (28.10.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatort "Erkläre Chimäre" aus. Die Zuschauer erwartet eine vertraute Mischung aus Mordfall, genialem Scharfsinn und schamlosem Klamauk. Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor Dr. Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) müssen den Mord am Südamerikaner... weiterlesen

Eine packende Wiederholung aus Köln läuft heute Abend im NDR: Der Köln-Tatort "Hubertys Rache" mit Ballauf und Schenk. Die Episode stellt das beliebte Ermittlerduo vor eine Herausforderung, die weniger mit klassischer Kriminalarbeit als vielmehr mit einem intensiven Psychoduell zu tun hat. Die Handlung entfaltet sich auf engstem Raum - dem Rheindampfer "Agrippina" -, der zur... weiterlesen

Am 30. Oktober 2025 startet das mehrfach preisgekrönte Drama "Sorda - Der Klang der Stille" in den deutschen Kinos. Der Film von Autorin und Regisseurin Eva Libertad wurde unter anderem mit dem Publikumspreis im Panorama der Berlinale ausgezeichnet und erzählt eine zutiefst menschliche Geschichte über Liebe, Herausforderung und die Welt der Gehörlosen. ... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm startet heute (27.10.2025) mit einem echten Quotengaranten in die neue Woche: "Wer weiß denn sowas?" mit Quizmaster Kai Pflaume läuft punkt 18 Uhr und verspricht eine unterhaltsame Mischung aus kniffligen Fragen und hochkarätigen Gästen. Heute stehen sich bei den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei... weiterlesen