Peugeot bringt für sein Sportcoupe RCZ eine "GT-Line"

Dienstag, 27.01.2015 | Tags: Peugeot, Automodelle
Soll ab sofort sportlicher wirken: Der Peugeot RCZ als "GT-Line" ab 34.950 Euro.
Soll ab sofort sportlicher wirken: Der Peugeot RCZ als "GT-Line" ab 34.950 Euro.
© PSA/dpp-AutoReporter

Peugeot verleiht seinem Sportcoupé RCZ eine etwas athletischere Optik nach Vorbild des 199 kW/270 PS starken Sondermodell RCZ-R. Der zahmere RCZ ist fortan nur noch als RCZ GT-Line ab 34.950 Euro bestellbar. Kunden erhalten damit das rassige Äußere des RCZ R in Kombination mit noch mehr Komfortausstattung. Für das elegante Sportcoupé stehen zwei Motorisierungen zur Auswahl: der drehmomentstarke 1.6-Liter-Turbobenziner THP mit 147 kW/200 PS und der sparsame 2.0-Liter-HDi-Diesel mit 120 kW/163 PS, der kombiniert lediglich 5,0 Liter auf 100 Kilometern verbraucht.

Für mehr Sportwagen-Feeling sorgen beim RCZ GT-Line exklusive Design- und Ausstattungselemente: So verfügt das überarbeitete Modell, das am entsprechenden Logo und dem rot hinterlegten Peugeot-Schriftzug im Kühlergrill zu erkennen ist, ähnlich wie der RCZ R über schwarz lackierte Außenspiegel, zweifarbige 19-Zoll-Leichtmetallfelgen „Le Mans" in der Lackierung Storm Grey und zwei symmetrische, verchromte Auspuffendrohre. Dem Innenraum verleihen die Polster in dunkelgrauem Alcantara und schwarzem Leder sowie insbesondere die roten Ziernähte an Armaturentafel, Lenkrad, Schalthebel, Fußmatten, Türinnenverkleidung und den Sitzen eine ebenso dynamische Optik.

Unterstrichen wird diese von einem Sport-Paket mit kürzerem Schalthebel, Sportlederlenkrad und Motorsoundgenerator (nur in Verbindung mit dem THP 200) sowie einem Xenon-Paket mit Bi-Xenon-Scheinwerfern mit dynamischem Kurvenlicht, Scheinwerferreinigungsanlage, automatischer Leuchtweitenregelung und Titanblende. Zudem ist das Navigationssystem WIP Nav Plus mit an Bord.

Eine ganz persönliche Note können Kunden ihrem RCZ GT-Line mit der entsprechenden Sonderausstattung geben: So bietet Peugeot ein Leder-Paket, schwarz glänzende Bremssättel, Dachbögen in Mattschwarz, ein karbonbeschichtetes Dach in Schwarz glänzend oder Schwarz seidenmatt, drei unterschiedliche Designstreifen sowie 19-Zoll-Leichtmetallfelgen "Le Mans" in grau oder weiß an. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen