Peugeot 208 mit neuen Euro 6-Motoren - noch umweltfreundlicher und sparsamer

Mittwoch, 21.01.2015 | Tags: Peugeot, Automodelle
Drei neue Euro 6-Motorisierungen ergänzen die Peugeot-208-Baureihe.
Drei neue Euro 6-Motorisierungen ergänzen die Peugeot-208-Baureihe.
© PSA/dpp-AutoReporter

Der Peugeot 208 will mit neuen Euro-6-Motorisierungen noch umweltfreundlicher, sparsamer und flotter werden: Das Benzin-Triebwerk aus der sogenannten PureTech-Reihe bliebt mit 1,2 Litern Hubraum, drei Zylindern und 60 kW/82 PS Leistung: seinen bisherigen Daten treu, ist jetzt aber zusätzlich nach der Euro 6-Abgasnorm eingestuft. Das technisch eng verwandte, aber mit Turboaufladung bestückte Aggregat mit 81 kW/110 PS ersetzt gleichzeitig den bisherigen 1,6-Liter-Motor (88 kW/120 PS) in Kombination mit manuellem Getriebe.

Bei etwas geringerer Leistung erreicht der neue, ebenfalls Euro 6-konforme 1.2 PureTech 110 kaum veränderte Fahrleistungswerte, arbeitet dabei aber wesentlich effizienter: Der Verbrauch sinkt um einen ganzen Liter - rund 18 Prozent - auf nur noch 4,6 Liter (kombiniert), entsprechend reduzieren sich auch die CO2-Emissionen von 129 auf 105 g/km. Dieser auch bei den Betriebs- und Unterhaltskosten relevante Fortschritt geht einerseits zurück auf das wegweisende Downsizing-Prinzip bei Zylinderzahl und Hubraum, andererseits auf das nun serienmäßige STOP & START-System.

Auch auf Dieselseite zeigt sich der Peugeot 208 aufgefrischt. An Stelle des bisherigen 1.6 e-HDi-Motors kommt nun der gleich große 1.6 BlueHDi 120 zum Einsatz. BlueHDi bezeichnet die beste Selbstzünder-Technik, die Diesel-Spezialist Peugeot je gebaut hat. Sie stellt mit der Kombination von additivgestütztem Rußpartikelfiltersystem (FAP) und SCR-Technik (Selektive Katalytische Reduktion) eine vorbildliche Abgasqualität in den Mittelpunkt. Nebeneffekt ist ein reduzierter Verbrauch von jetzt nur noch 3,6 statt 3,8 Liter im kombinierten Mittel. Durch die Anhebung der Leistung um vier auf 88 kW (115 auf 120 PS) und des maximalen Drehmoments um über zehn Prozent auf 300 Newtonmeter profitiert nicht zuletzt auch der Fahrspaß-Faktor.

Alle drei neuen Varianten sind ab sofort bestellbar - ab 14.950 Euro für den 1.2 PureTech 82, 18.500 Euro für den 1.2 PureTech 110 in der gehobenen Allure-Ausstattung und ab 20.700 Euro für den 1.6 BlueHDi 120. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Der Salzburger Lungau bietet vielseitige Möglichkeiten, den Winter auf natürliche Art und Weise zu entdecken.
© DJD/Ferienregion Salzburger Lungau/Matthaeus Schroecker

Natürlich weiß: Der Salzburger Lungau gehört zu den schneesicheren Gebieten der Alpen

(DJD). Schneeglitzernde Landschaften, weiße Pisten und gespurte Loipen – auf solch ideale Verhältnisse können sich Wintersportler aufgrund der Klimaveränderung nicht mehr automatisch verlassen. Jedoch gibt es in den Alpen immer noch Gebiete, die aufgrund ihrer geografischen und klimatischen Besonderheiten als vergleichsweise schneesicher gelten. Wegen seiner... weiterlesen

In der sechsten Folge der 14. Staffel "Die Höhle der Löwen" präsentieren heute, am 02.10.2023, Annette Muckle (32) und Benjamin Bates (33) ihr Produkt "LOOKAS" - eine Videobox mit Münzsystem für Kinder. Das Besondere daran: Erst das Einwerfen sogenannter RFID-Coins erlaubt das Abspielen von Videos. So sollen die Kleinen einen verantwortungsvollen Medienkonsum... weiterlesen

Impressionen vom Dresdner Striezelmarkt
© Michael Bader (DML-BY)

Dresden lädt zum 589. Striezelmarkt 2023

Der Dresdner Striezelmarkt ist zweifellos eine Ikone unter den Weihnachtsmärkten, nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Als ältester Weihnachtsmarkt des Landes kann er auf eine beeindruckende Geschichte zurückblicken und feiert 2023 seine 589. Ausgabe. Die Besucher erwartet vom 29.11.2023 bis zum 24.12.2023 ein zauberhaftes Erlebnis, das durch seine individuell... weiterlesen

(DJD). Nie mehr Miete zahlen, etwas Eigenes haben, mit einem Garten und genug Platz fürs Leben - für die kleine oder große Familie: Den Traum vom eigenen Haus haben viele. Der Anstieg der Darlehenszinsen war für etliche Bauherren jedoch ein Grund, ihre Neubaupläne erst einmal aufzuschieben. Doch seit März 2023 gibt es wieder staatliche Hilfe für private... weiterlesen

(DJD). Mit dem Auto fahren oder öfter mal das Fahrrad nehmen. Vom Verbrenner auf ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug wechseln. Viele kleine und größere Entscheidungen im Alltag haben Einfluss auf den persönlichen CO2-Fußabdruck. Um dem Ziel der Klimaneutralität näherzukommen, kann jede Privatperson einen Beitrag leisten. Die damit verbundenen Effekte... weiterlesen

Seit 1999 erleuchten eine Million Lichter das Landgut Krumme in Velen. Lassen Sie sich auch 2023 verzaubern vom liebevollen Ambiente, vielfältigen Ausstellern, Handwerkern und Künstlern. Der Velener Waldweihnachtsmarkt öffnet an vier Wochenenden in der Vorweihnachtszeit die Pforten. Erleben Sie das Winterwunderland auf dem Landgut Krumme in Velen. Es funkelt und... weiterlesen

(DJD). Zurück zur Natur – dieser Wunsch vieler Menschen ist in gewisser Hinsicht ein Gegentrend zur fortschreitenden Digitalisierung und Beschleunigung der Gesellschaft. Idealerweise beinhaltet das nicht nur, mehr Zeit im Grünen zu verbringen, sondern auch seine Lebensweise der ursprünglichen Natur des Menschen anzupassen. Denn in unserem modernen Alltag sind wir oft... weiterlesen

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen