Pelletkaminofen kombiniert modernes Design mit innovativer Heizungstechnik

Freitag, 05.12.2014 | Tags: Heizung
Pelletkaminöfen sind umweltfreundlich und sorgen für gemütliche Stimmung, zugleich kann man mit ihnen bares Geld sparen.
Pelletkaminöfen sind umweltfreundlich und sorgen für gemütliche Stimmung, zugleich kann man mit ihnen bares Geld sparen.
© djd/DEPI

(djd/pt). Italien ist in Sachen umweltfreundliches Heizen mit Pellets Europameister. 2014 dürfte nach einer Hochrechnung des Italienischen Verbandes für land- und forstwirtschaftliche Energien (AIEL) die Zahl der neu installierten Pelletkaminöfen bei rund 200.000 Stück gelegen haben. In puncto Lifestyle und Design war Italien schon immer einen Schritt voraus - dies gilt auch bei ästhetischen Wärmelösungen für die eigenen vier Wände.

Komfortables Heizen

Kein Wunder, dass Pelletkaminöfen inzwischen auch in Deutschland im Kommen sind, denn sie sorgen nicht nur für wohlig entspannenden Flammenschein, sondern sind dank ihrer angenehmen Strahlungswärme sowie ihres modernen Designs auch stylischer Blickfang des Wohnraums. Diese Ofenart bietet darüber hinaus auch mehr Komfort als herkömmliche Holzöfen: So entfällt das Einheizen komplett und die Befeuerung erfolgt vollautomatisch. Der Brennstoffbehälter des Pelletkaminofens fasst bis zu 50 Kilogramm Pellets, die aus handlichen 15 Kilogramm-Säcken eingefüllt werden. Die automatische Befeuerung senkt dabei deutlich den Brennstoffverbrauch und gewährleistet einen sauberen, äußerst effizienten Heizbetrieb. Darüber hinaus lässt sich die Wärme gezielt steuern. In kühlen Übergangszeiten können Besitzer eines Pelletkaminofens sogar auf den Betrieb der Zentralheizung völlig verzichten. Viele Hersteller bieten zudem die komfortable Bedienung des Ofens per App von unterwegs aus via Smartphone oder Tablet an. Damit kann man sich bei der Heimkehr auf lauschige Wärme nach Wunsch freuen.

Staatliche Zuschüsse

Neben der Warmluftabgabe im Wohnraum können Pelletkaminöfen auch als Unterstützung der bestehenden Heizung genutzt und an ein Pelletlager mit automatischer Brennstoffzufuhr angebunden werden. Je nach Heizgewohnheiten und bestehender Heizanlage kann solch ein wasserführender Ofen dadurch bis zu 800 Euro an Heizkosten pro Jahr einsparen. In Niedrigenergiehäusern ist es darüber hinaus sogar möglich, mit einem solch modernen Ofen in Kombination mit einer Solaranlage die komplette Wärmeversorgung eines Hauses sicherzustellen. Da die Investition in einen leistungsfähigen Pelletkaminofen bei circa 3.000 Euro liegt, rechnet sich diese Anschaffung schon nach wenigen Jahren. Zudem wird das umweltfreundliche Heizen mit Pellets auch vom Staat belohnt: Im Bestand gibt es für die Anschaffung eines wasserführenden Pelletkaminofens eine Förderung von mindestens 1.400 Euro. Beim Deutschen Pelletinstitut unter www.depi.de gibt es eine umfassende Informationsbroschüre über Pelletkaminöfen zum kostenlosen Download.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen