Pause muss sein: Alkoholfreies Bier erfrischt mittags auf leichte Weise

Teambesprechung oder Geschäftsessen mit 0,0 Prozent. Ein alkoholfreies Bier erfrischt in der Mittagspause auf leichte Art.
Teambesprechung oder Geschäftsessen mit 0,0 Prozent. Ein alkoholfreies Bier erfrischt in der Mittagspause auf leichte Art.
© djd/Bitburger/Michael Barg

(djd). Ein hektisch gegessener Schokoriegel im Stehen, ein schneller Snack direkt am Schreibtisch: Bei vielen Berufstätigen kommt die ausgewogene Ernährung tagsüber zu kurz. Fast jeder Dritte verzichtet regelmäßig auf Pausen am Arbeitsplatz, berichtet das Bundesarbeitsministerium. Dabei sollte man nicht unterschätzen, wie wichtig eine kleine Auszeit für das Wohlbefinden ist - und das gleich in mehrfacher Hinsicht. Nicht nur, dass Pausen dazu da sind, den akuten Hunger zu stillen und somit die Energiereserven für den Rest des Arbeitstages aufzufüllen. Wichtig für Körper und Geist ist es auch, etwas Abstand zu finden vom hektischen Geschehen und den Kopf wieder freizubekommen. Außerdem fördern gemeinsame Mahlzeiten mit den Kollegen die Kommunikation und das Miteinander.

An langen Arbeitstagen das Trinken nicht vergessen

Ohne regelmäßige Pausen kommt bei vielen Berufstätigen tagsüber auch das Trinken zu kurz - mit nachteiligen Folgen. Müdigkeit, Kopfschmerzen oder eine nachlassende Konzentration können auftreten, wenn der Flüssigkeitshaushalt des Körpers aus dem Gleichgewicht gerät. Mindestens 1,5 Liter sollte ein erwachsener Mensch täglich zu sich nehmen, empfiehlt etwa die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) - bei hohen Temperaturen oder anstrengenden körperlichen Tätigkeiten entsprechend mehr. Als Durstlöscher wird bei denen, die sich eine Mittagspause gönnen, auch alkoholfreies Bier immer beliebter. Zum erfrischenden Geschmack kommt etwa beim Bitburger 0,0% die sogenannte isotonische Wirkung hinzu, die durch das spezielle Brauverfahren auf natürliche Weise entsteht.

Isotonische Getränke spenden schnell neue Kräfte

Isotonische Getränke geben dem Körper schnellstmöglich Energie, Mineralstoffe, Vitamine und Wasser zurück. Damit sind alkoholfreie Biere nicht nur in der Mittagspause, sondern auch bei vielen Sportlern zur Regeneration nach dem Training beliebt. Die in Bitburger 0,0% enthaltenen Vitamine B6, B9 (Folsäure) und B12 können zudem Müdigkeit verringern und den Energiestoffwechsel sowie das Immunsystem unterstützen. Auch für geschmackliche Abwechslung ist gesorgt: Neben dem alkoholfreien Pils gibt es auch alkoholfreies Radler und Grapefruit alkoholfrei.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen