Passgenau und tragefreundlich - Sport: Gelenkbandagen können dem Körper zielgerichtete Unterstützung geben

Donnerstag, 10.08.2023 |
Der "Tennisellenbogen" ist ein wichtiges Anwendungsgebiet der Ellenbogenbandage. Damit werden Schmerzen gelindert und der Abbau von Schwellungen gefördert.
Der "Tennisellenbogen" ist ein wichtiges Anwendungsgebiet der Ellenbogenbandage. Damit werden Schmerzen gelindert und der Abbau von Schwellungen gefördert.
© DJD/medi

(DJD). Für viele Menschen gehört Sport zum Leben dazu. Bewegung ist der beste Ausgleich, um sich nach oft stundenlangem Sitzen oder Stehen und nach den Herausforderungen des Alltags auszupowern. Man kann gleichzeitig abschalten, Entspannung finden und Spaß haben. Gelenkbandagen können dann unterstützen oder bei Überlastung, Gelenkinstabilität oder einer Reizung stabilisieren und entlasten.

Bandagen bieten effektive Unterstützung

Passgenaue und tragefreundliche Gelenkbandagen können dem Körper zielgerichtete Unterstützung bei Bewegung geben. Sie können bei medizinischer Notwendigkeit vom Arzt verordnet werden, im medizinischen Fachhandel, etwa im Sanitätshaus, werden sie angepasst. Von medi etwa gibt es die E+Motion Bandagen, die sich durch gezielte Kompression und funktionelle Ausstattungsdetails sowie die sportliche Optik im diagonalen Streifenlook in Schwarz, Anthrazit und Gelb auszeichnen. Sie sind in Ausführungen für Rücken, Knie und Sprunggelenk sowie für Hand und Ellenbogen erhältlich. Mehr Infos gibt es unter www.medi.biz/emotion. Das Material sorgt dafür, dass Feuchtigkeit schnell von der Haut an die Oberfläche der Bandage abtransportiert wird und dort verdunstet.

Wann sind Bandagen hilfreich?

  • Kniebandagen kommen bei Beschwerden rund um die Kniescheibe zum Einsatz. Dazu zählen leichte Instabilitäten, Arthrose und Arthritis oder auch ein vorderer Knieschmerz. Bandagen erleichtern den Abbau von Schwellungen wie Ödemen oder Blutergüssen und massieren das Gewebe sanft bei jeder Bewegung.
  • Sprunggelenkbandagen können dem Gelenk bei leichten Instabilitäten, Zerrungen, Prellungen, Schwellungen und Ergüssen wie Arthrose oder Arthritis Unterstützung geben und Schwellungen abbauen.
  • Tennisellenbogen, Golferarm, Gelenkabnutzung oder Gelenkentzündungen: Das sind Anwendungsgebiete von Ellenbogenbandagen, um Schmerzen zu lindern und den Abbau von Schwellungen zu fördern.
  • Handgelenkbandagen geben bei Verstauchungen, Arthrose oder einer Sehnenscheidenentzündung Stabilisierung und Entlastung. Durch die Kompression können Schwellungen abgebaut und Schmerzen gelindert werden.
  • Rückenbandagen unterstützen und stabilisieren den Lendenwirbelsäulenbereich auch bei hoher Belastung. So lassen sich Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule oder ein muskuläres Ungleichgewicht im Lendenbereich reduzieren.

 

(DJD). medi unterstützt seit 2022 den Olympiastützpunkt Bayern (OSP Bayern) und ist seit 2002 offizieller Ausrüster der Deutschen Ski-Nationalmannschaften. Die Topathleten testen immer wieder intensiv die Funktion der E+motion Bandagen. Dabei stehen Passform, Material und Kompression im Fokus.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen