Passgenau und tragefreundlich - Sport: Gelenkbandagen können dem Körper zielgerichtete Unterstützung geben

Donnerstag, 10.08.2023 |
Der "Tennisellenbogen" ist ein wichtiges Anwendungsgebiet der Ellenbogenbandage. Damit werden Schmerzen gelindert und der Abbau von Schwellungen gefördert.
Der "Tennisellenbogen" ist ein wichtiges Anwendungsgebiet der Ellenbogenbandage. Damit werden Schmerzen gelindert und der Abbau von Schwellungen gefördert.
© DJD/medi

(DJD). Für viele Menschen gehört Sport zum Leben dazu. Bewegung ist der beste Ausgleich, um sich nach oft stundenlangem Sitzen oder Stehen und nach den Herausforderungen des Alltags auszupowern. Man kann gleichzeitig abschalten, Entspannung finden und Spaß haben. Gelenkbandagen können dann unterstützen oder bei Überlastung, Gelenkinstabilität oder einer Reizung stabilisieren und entlasten.

Bandagen bieten effektive Unterstützung

Passgenaue und tragefreundliche Gelenkbandagen können dem Körper zielgerichtete Unterstützung bei Bewegung geben. Sie können bei medizinischer Notwendigkeit vom Arzt verordnet werden, im medizinischen Fachhandel, etwa im Sanitätshaus, werden sie angepasst. Von medi etwa gibt es die E+Motion Bandagen, die sich durch gezielte Kompression und funktionelle Ausstattungsdetails sowie die sportliche Optik im diagonalen Streifenlook in Schwarz, Anthrazit und Gelb auszeichnen. Sie sind in Ausführungen für Rücken, Knie und Sprunggelenk sowie für Hand und Ellenbogen erhältlich. Mehr Infos gibt es unter www.medi.biz/emotion. Das Material sorgt dafür, dass Feuchtigkeit schnell von der Haut an die Oberfläche der Bandage abtransportiert wird und dort verdunstet.

Wann sind Bandagen hilfreich?

  • Kniebandagen kommen bei Beschwerden rund um die Kniescheibe zum Einsatz. Dazu zählen leichte Instabilitäten, Arthrose und Arthritis oder auch ein vorderer Knieschmerz. Bandagen erleichtern den Abbau von Schwellungen wie Ödemen oder Blutergüssen und massieren das Gewebe sanft bei jeder Bewegung.
  • Sprunggelenkbandagen können dem Gelenk bei leichten Instabilitäten, Zerrungen, Prellungen, Schwellungen und Ergüssen wie Arthrose oder Arthritis Unterstützung geben und Schwellungen abbauen.
  • Tennisellenbogen, Golferarm, Gelenkabnutzung oder Gelenkentzündungen: Das sind Anwendungsgebiete von Ellenbogenbandagen, um Schmerzen zu lindern und den Abbau von Schwellungen zu fördern.
  • Handgelenkbandagen geben bei Verstauchungen, Arthrose oder einer Sehnenscheidenentzündung Stabilisierung und Entlastung. Durch die Kompression können Schwellungen abgebaut und Schmerzen gelindert werden.
  • Rückenbandagen unterstützen und stabilisieren den Lendenwirbelsäulenbereich auch bei hoher Belastung. So lassen sich Schmerzen im Bereich der Lendenwirbelsäule oder ein muskuläres Ungleichgewicht im Lendenbereich reduzieren.

 

(DJD). medi unterstützt seit 2022 den Olympiastützpunkt Bayern (OSP Bayern) und ist seit 2002 offizieller Ausrüster der Deutschen Ski-Nationalmannschaften. Die Topathleten testen immer wieder intensiv die Funktion der E+motion Bandagen. Dabei stehen Passform, Material und Kompression im Fokus.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen