• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Parklandschaft mit Blütenmeer: Wiefelstede als Ausgangspunkt für eine reizvolle Radtour durch das Ammerland

Parklandschaft mit Blütenmeer: Wiefelstede als Ausgangspunkt für eine reizvolle Radtour durch das Ammerland

Sehenswert: Die evangelisch-lutherische St.-Johannes-Kirche in Wiefelstede geht auf den ältesten Kirchenbau des Ammerlandes zurück. Er wurde um das Jahr 1200 begonnen.
Sehenswert: Die evangelisch-lutherische St.-Johannes-Kirche in Wiefelstede geht auf den ältesten Kirchenbau des Ammerlandes zurück. Er wurde um das Jahr 1200 begonnen.
© djd/Tourist-Information Wiefelstede

(djd). Endlich wieder ins Freie, endlich wieder Sonne und Natur genießen: Die Sehnsucht nach Outdoor-Erlebnissen wird auch in diesem Jahr groß sein. Parks und Gärten mit ihrer blühenden Pracht verlocken die Menschen ab dem Frühling zu Ausflügen. Und in kaum einer deutschen Region kann man das farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Parklandschaft des Ammerlandes im Nordwesten Niedersachsens, ganz nah an der Nordseeküste mit ihrer klaren, frischen Luft. Dank der geringen Steigung lässt sich die Gegend am besten auf zwei Rädern erkunden. Im Herzen der Urlaubsregion liegt die Gemeinde Wiefelstede, sie ist ganzjährig Ausgangspunkt abwechslungsreicher Touren.

Einzigartige Rhododendronblüte im Frühling

Dort, wo die Natur das ganze Jahr über viel zu bieten hat, beeindrucken die zahlreichen Rhododendren ab Ende April mit einem eindrucksvollen Blütenmeer, die Saison dauert bis Juni und lässt die Parklandschaft in prächtigen Farben erstrahlen. Aber nicht nur die Rhododendronparks sind zu dieser Zeit ein beliebtes Ausflugsziel, es gibt verschiedene Themenrouten, auf denen immer wieder Gelegenheit zu Pausen bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ist. Durch den Ortskern von Wiefelstede geht es beispielsweise vorbei am Heimatmuseum, dann in Richtung Norden zum Bernsteinsee und zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Wenn Wiesen und Wälder gemächlich vorbeiziehen, lässt man den Blick rechts und links der Route in die Ferne schweifen und genießt die Vielseitigkeit der Natur. Alle Infos zu Unterkünften sowie übersichtliches und interaktives Kartenmaterial gibt es unter www.wiefelstede-touristik.de. Das Team der Tourist-Information hat viele Tipps rund um das Radfahren und Erkunden der Region.

Knotenpunktsystem lässt viel Spontaneität zu

Neu ist das sich über die gesamte Region erstreckende Knotenpunktsystem. Mit einer Länge von 738 Kilometern können alle Strecken individuell geplant und Routenlängen sowie Streckenführungen auch unterwegs noch variiert werden. Nach niederländischem Vorbild wird von einem Knotenpunkt zum nächsten geradelt. Infotafeln und Übersichtskarten geben Auskunft über den Standort und die Möglichkeiten der Weiterfahrt. Bei der Wegweisung von Punkt zu Punkt wird nicht die kürzeste Strecke gekennzeichnet, sondern der landschaftlich reizvollste Weg. Ergänzend dazu lassen sich in der App "Grenzenlos Aktiv" alle Routen mobil und ganz ohne Papierkarte navigieren. Bereits festgelegt, aber keineswegs weniger reizvoll sind die 15 Themenrouten im Ammerland, von denen sieben auch durch die Gemeinde Wiefelstede führen. Eine davon ist die knapp 47 Kilometer lange "Rhododendronroute" entlang der drei Parkanlagen im Ammerland.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen