• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Parklandschaft mit Blütenmeer: Wiefelstede als Ausgangspunkt für eine reizvolle Radtour durch das Ammerland

Parklandschaft mit Blütenmeer: Wiefelstede als Ausgangspunkt für eine reizvolle Radtour durch das Ammerland

Sehenswert: Die evangelisch-lutherische St.-Johannes-Kirche in Wiefelstede geht auf den ältesten Kirchenbau des Ammerlandes zurück. Er wurde um das Jahr 1200 begonnen.
Sehenswert: Die evangelisch-lutherische St.-Johannes-Kirche in Wiefelstede geht auf den ältesten Kirchenbau des Ammerlandes zurück. Er wurde um das Jahr 1200 begonnen.
© djd/Tourist-Information Wiefelstede

(djd). Endlich wieder ins Freie, endlich wieder Sonne und Natur genießen: Die Sehnsucht nach Outdoor-Erlebnissen wird auch in diesem Jahr groß sein. Parks und Gärten mit ihrer blühenden Pracht verlocken die Menschen ab dem Frühling zu Ausflügen. Und in kaum einer deutschen Region kann man das farbenfrohe Schauspiel so intensiv erleben wie in der Parklandschaft des Ammerlandes im Nordwesten Niedersachsens, ganz nah an der Nordseeküste mit ihrer klaren, frischen Luft. Dank der geringen Steigung lässt sich die Gegend am besten auf zwei Rädern erkunden. Im Herzen der Urlaubsregion liegt die Gemeinde Wiefelstede, sie ist ganzjährig Ausgangspunkt abwechslungsreicher Touren.

Einzigartige Rhododendronblüte im Frühling

Dort, wo die Natur das ganze Jahr über viel zu bieten hat, beeindrucken die zahlreichen Rhododendren ab Ende April mit einem eindrucksvollen Blütenmeer, die Saison dauert bis Juni und lässt die Parklandschaft in prächtigen Farben erstrahlen. Aber nicht nur die Rhododendronparks sind zu dieser Zeit ein beliebtes Ausflugsziel, es gibt verschiedene Themenrouten, auf denen immer wieder Gelegenheit zu Pausen bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen ist. Durch den Ortskern von Wiefelstede geht es beispielsweise vorbei am Heimatmuseum, dann in Richtung Norden zum Bernsteinsee und zu vielen weiteren Sehenswürdigkeiten. Wenn Wiesen und Wälder gemächlich vorbeiziehen, lässt man den Blick rechts und links der Route in die Ferne schweifen und genießt die Vielseitigkeit der Natur. Alle Infos zu Unterkünften sowie übersichtliches und interaktives Kartenmaterial gibt es unter www.wiefelstede-touristik.de. Das Team der Tourist-Information hat viele Tipps rund um das Radfahren und Erkunden der Region.

Knotenpunktsystem lässt viel Spontaneität zu

Neu ist das sich über die gesamte Region erstreckende Knotenpunktsystem. Mit einer Länge von 738 Kilometern können alle Strecken individuell geplant und Routenlängen sowie Streckenführungen auch unterwegs noch variiert werden. Nach niederländischem Vorbild wird von einem Knotenpunkt zum nächsten geradelt. Infotafeln und Übersichtskarten geben Auskunft über den Standort und die Möglichkeiten der Weiterfahrt. Bei der Wegweisung von Punkt zu Punkt wird nicht die kürzeste Strecke gekennzeichnet, sondern der landschaftlich reizvollste Weg. Ergänzend dazu lassen sich in der App "Grenzenlos Aktiv" alle Routen mobil und ganz ohne Papierkarte navigieren. Bereits festgelegt, aber keineswegs weniger reizvoll sind die 15 Themenrouten im Ammerland, von denen sieben auch durch die Gemeinde Wiefelstede führen. Eine davon ist die knapp 47 Kilometer lange "Rhododendronroute" entlang der drei Parkanlagen im Ammerland.


Das könnte Sie auch interessieren

Impressionen vom Christkindlmarkt in Deggendorf in Deggendorf
© Kulturamt Stadt Deggendorf

Deggendorfer Christkindlmarkt 2023

Der Christkindlmarkt am Alten Rathaus in Deggendorf versetzt auch 2023 die Besucher in die festliche Weihnachtsstimmung. Der gotische Turm des Alten Rathauses, verziert mit Eisblumen und Tannengrün, taucht die kleine Budenstadt in einen romantischen Zauber. In über 20 Hütten können verschiedene kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke genossen... weiterlesen

(DJD). Spielen tut der kindlichen Entwicklung einfach gut: Die Kinder kommen auf unterhaltsame Weise mit festen Regeln in Kontakt, sie üben das Konzentrieren und das Nachdenken und das Interagieren mit anderen. Je nach Spiel trainieren sie auch das strategische Planen oder das um-die-Ecke-Denken. Ein Lieblingsspiel ist bei den meisten schnell gefunden. Gut, wenn dieses in den... weiterlesen

Das 73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ist ab 29.09.2023 erhältlich.
© Universal Music Family Entertainment / Karussell

73. Conni-Hörspiel "Conni und die wilden Pferde" ab 29.09.2023 erhältlich

Zu den beliebtesten Conni-Geschichten gehören die Ponyabenteuer auf dem Reiterhof der Familie Behrens. Autorin Julia Boehme hat nun eine neue Geschichte voller Naturerlebnisse geschrieben, das junge Pferdefreunde und Conni-Fans begeistern wird! Parallel zum Buch (Carlsen Verlag) veröffentlicht Universal Music Family Entertainment / Karussell am 29.09.2023 das... weiterlesen

(DJD). Ernährung ist viel mehr als eine Notwendigkeit. Für viele Menschen bedeutet es pure Entspannung, im Kreis der Familie oder gemeinsam mit guten Freunden zu kochen und anschließend die selbst zubereiteten Mahlzeiten zu genießen. Und weil bekanntlich das Auge mit isst, kommt es nicht nur auf die Gaumenfreuden, sondern auch auf den passenden Rahmen an. In der... weiterlesen

(DJD). Etwa zehn Millionen Menschen werden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Jahr 2050 älter als 80 sein. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung wird dann bei 13 Prozent liegen - heute beträgt er erst sechs Prozent. Viele Seniorinnen und Senioren sind auf Unterstützung angewiesen, möchten aber dennoch so lange wie möglich in ihren eigenen vier... weiterlesen

Wird das Wetter trüb und grau, passt Titania haargenau - wenn´s regnet, hagelt, stürmt und schneit, steh’n feine Hörspiele bereit! Derzeit herrscht zwar vielerorts noch eitel Sonnenschein - doch der nächste Herbst kommt bestimmt! Was liegt da näher, als es sich mit gut gemachten Hörspielen aus dem Hause Titania Medien so richtig kuschelig zu... weiterlesen