Outdoor-Feeling genießen: Kochen und Grillen im Freien liegt voll im Trend

Braten, Backen, Eintöpfe kochen - die gusseisernen Dutch Oven sind vielseitig einsetzbar.
Braten, Backen, Eintöpfe kochen - die gusseisernen Dutch Oven sind vielseitig einsetzbar.
© djd/www.bbq-laden.de

(djd). Die Deutschen sind Grill-Fans. Dabei geht es vielen längst nicht mehr nur um die reine Zubereitung von Fleisch und Co. auf dem Rost, sondern auch um das sogenannte Outdoor Living: draußen sein, Spaß haben, schlemmen und genießen in geselliger Runde. Sobald die Außentemperaturen es zulassen, bleibt die Küche kalt und es geht hinaus in den Garten, den Park, auf die Wiese, an den Baggersee oder den Strand. Hier wird dann mit Leidenschaft gebrutzelt.

Grills, Töpfe und Öfen

"Ein wichtiger Punkt ist dabei die richtige Ausstattung", weiß Christian Hentschel vom BBQ-Laden. Denn vorbei sind die Zeiten, als nur Würstchen und Nackensteaks auf dem Grill landeten - der Trend geht vielmehr zu Abwechslung und echtem Genuss. Die Auswahl an Zubehör dafür ist inzwischen groß. Besonders beliebt seien beispielsweise die sogenannten Dutch Oven oder auch Feuertöpfe, wie der Fachmann erklärt. Dabei handele es sich um gusseiserne Töpfe mit Deckel, die auf den Grill gestellt werden könnten oder einfach direkt in die Glut eines Lagerfeuers. Sie eignen sich sehr gut für Eintöpfe, Schichtfleisch, Braten oder Aufläufe oder sogar um Brot zu backen. Mit gusseisernen Pfannen kann man zudem Gemüse, Kartoffeln und andere Beilagen zubereiten, aber auch Pizza. 

Der Clou für unterwegs sind darüber hinaus spezielle Raketenöfen wie zum Beispiel von "Petromax": "Sie lassen sich mit Zweigen und kleinen Ästen befeuern und erreichen aufgrund ihrer Kamintechnik unglaublich schnell viel Leistung", so Christian Hentschel. So kocht Wasser zum Beispiel schon nach wenigen Minuten. Im Online-Shop www.bbq-laden.de gibt es noch mehr Tipps und Informationen - auch zu transportablen Grills mit Tragesystem oder kleinen Barbecue-Roastern, die etwa direkt auf einen Campingtisch gestellt werden können.

Leckerer Rezepttipp

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist und beim Grillen auch einmal etwas anderes ausprobieren möchte, versucht sich vielleicht mal an Pizza aus der Pfanne: Einfach die Gusspfanne mit dem Teig auslegen, leicht am Rand andrücken und nach Belieben belegen. Nun bei mittlerer Hitze auf einen Grill mit Deckel stellen, Deckel schließen und 20 bis 30 Minuten backen lassen - schmeckt wie aus dem Holzkohleofen beim Italiener.

Kaffee oder Tee?

(djd). Nicht nur ein kühles Bier schmeckt gut zu Selbstgegrilltem - auch ein frisch gebrühter Tee oder Kaffee. Dafür wurde jetzt alte Technik wiederentdeckt, und zwar Perkolatoren für die beliebten Heißgetränke: Man füllt den Kanneneinsatz mit Tee oder Kaffee, gießt Wasser bis knapp unter den Einsatz hinzu und stellt die Kanne auf den Grill oder Ofen. Durch den immer neu aufsteigenden Dampf, der im Kannendeckel kondensiert und zurück in das Pulver tropft, wird das Getränk mit der Zeit immer intensiver und aromatischer. Mehr Infos dazu findet man unter www.bbq-laden.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen