Outdoor-Feeling genießen: Kochen und Grillen im Freien liegt voll im Trend

Braten, Backen, Eintöpfe kochen - die gusseisernen Dutch Oven sind vielseitig einsetzbar.
Braten, Backen, Eintöpfe kochen - die gusseisernen Dutch Oven sind vielseitig einsetzbar.
© djd/www.bbq-laden.de

(djd). Die Deutschen sind Grill-Fans. Dabei geht es vielen längst nicht mehr nur um die reine Zubereitung von Fleisch und Co. auf dem Rost, sondern auch um das sogenannte Outdoor Living: draußen sein, Spaß haben, schlemmen und genießen in geselliger Runde. Sobald die Außentemperaturen es zulassen, bleibt die Küche kalt und es geht hinaus in den Garten, den Park, auf die Wiese, an den Baggersee oder den Strand. Hier wird dann mit Leidenschaft gebrutzelt.

Grills, Töpfe und Öfen

"Ein wichtiger Punkt ist dabei die richtige Ausstattung", weiß Christian Hentschel vom BBQ-Laden. Denn vorbei sind die Zeiten, als nur Würstchen und Nackensteaks auf dem Grill landeten - der Trend geht vielmehr zu Abwechslung und echtem Genuss. Die Auswahl an Zubehör dafür ist inzwischen groß. Besonders beliebt seien beispielsweise die sogenannten Dutch Oven oder auch Feuertöpfe, wie der Fachmann erklärt. Dabei handele es sich um gusseiserne Töpfe mit Deckel, die auf den Grill gestellt werden könnten oder einfach direkt in die Glut eines Lagerfeuers. Sie eignen sich sehr gut für Eintöpfe, Schichtfleisch, Braten oder Aufläufe oder sogar um Brot zu backen. Mit gusseisernen Pfannen kann man zudem Gemüse, Kartoffeln und andere Beilagen zubereiten, aber auch Pizza. 

Der Clou für unterwegs sind darüber hinaus spezielle Raketenöfen wie zum Beispiel von "Petromax": "Sie lassen sich mit Zweigen und kleinen Ästen befeuern und erreichen aufgrund ihrer Kamintechnik unglaublich schnell viel Leistung", so Christian Hentschel. So kocht Wasser zum Beispiel schon nach wenigen Minuten. Im Online-Shop www.bbq-laden.de gibt es noch mehr Tipps und Informationen - auch zu transportablen Grills mit Tragesystem oder kleinen Barbecue-Roastern, die etwa direkt auf einen Campingtisch gestellt werden können.

Leckerer Rezepttipp

Wer nun auf den Geschmack gekommen ist und beim Grillen auch einmal etwas anderes ausprobieren möchte, versucht sich vielleicht mal an Pizza aus der Pfanne: Einfach die Gusspfanne mit dem Teig auslegen, leicht am Rand andrücken und nach Belieben belegen. Nun bei mittlerer Hitze auf einen Grill mit Deckel stellen, Deckel schließen und 20 bis 30 Minuten backen lassen - schmeckt wie aus dem Holzkohleofen beim Italiener.

Kaffee oder Tee?

(djd). Nicht nur ein kühles Bier schmeckt gut zu Selbstgegrilltem - auch ein frisch gebrühter Tee oder Kaffee. Dafür wurde jetzt alte Technik wiederentdeckt, und zwar Perkolatoren für die beliebten Heißgetränke: Man füllt den Kanneneinsatz mit Tee oder Kaffee, gießt Wasser bis knapp unter den Einsatz hinzu und stellt die Kanne auf den Grill oder Ofen. Durch den immer neu aufsteigenden Dampf, der im Kannendeckel kondensiert und zurück in das Pulver tropft, wird das Getränk mit der Zeit immer intensiver und aromatischer. Mehr Infos dazu findet man unter www.bbq-laden.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen