• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ostseeurlaub mit viel Kultur: Tipps für Herbst- und Winterreisen an die Mecklenburgische Ostseeküste

Ostseeurlaub mit viel Kultur: Tipps für Herbst- und Winterreisen an die Mecklenburgische Ostseeküste

Blick auf Wismar: Seit 20 Jahren gehört die historische Altstadt mit ihren monumentalen Backsteinkirchen und repräsentativen Kaufmannshäusern zum Welterbe der UNESCO.
Blick auf Wismar: Seit 20 Jahren gehört die historische Altstadt mit ihren monumentalen Backsteinkirchen und repräsentativen Kaufmannshäusern zum Welterbe der UNESCO.
© djd/www.ostseeferien.de/TZ Wismar/H. Volster

(djd). Die romantische Landschaft bei Strandspaziergängen erkunden, abwechslungsreiche Kulturausflüge unternehmen und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte besuchen: Bei einem Urlaub an der Ostseeküste Mecklenburgs lässt sich die kalte Zeit des Jahres auf besondere Weise erleben.

20 Jahre UNESCO-Welterbe Wismar

Neben ausgiebigen Strandspaziergängen kann zum Beispiel ein Abstecher in die Hansestadt Wismar auf dem Programm stehen. Seit 20 Jahren gehört die historische Altstadt mit ihren monumentalen Backsteinkirchen und repräsentativen Kaufmannshäusern zum Welterbe der UNESCO. Noch bis November bietet die Tourist-Information unter dem Titel „Wismars Welterbe entdecken“ öffentliche Stadtführungen auf den Spuren der Geschichte an. Interessant sind auch die verschiedenen Ausstellungen zum Thema UNESCO, etwa im Welt-Erbe-Haus. Ab Ende November können Gäste dann das „Weihnachtliche Welterbe Wismar“ erleben - mit traditionellem Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, Kunstmarkt, Sonderführungen im Stadtgeschichtlichen Museum Schabbell, der Seemannsweihnacht mit Lichterfahrt und vielem mehr. Tipps und spezielle Urlaubsangebote gibt es auch unter www.ostseeferien.de/kulturauszeit.

Bad Doberan - Perle der norddeutschen Backsteingotik

Abwechslung verspricht ebenso ein Ausflug nach Bad Doberan – zum Beispiel mit der Molli-Bahn, der ältesten Bäderbahn Deutschlands: Dampfbetrieben schnaubt die Schmalspurbahn auf der Strecke von Kühlungsborn über Heiligendamm bis ins Stadtzentrum von Bad Doberan. Herausragendes Highlight des Urlaubsortes ist das Doberaner Münster. Die im 13. Jahrhundert erbaute Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters gilt als die „Perle der Backsteingotik" – ein Rundgang über das Klostergelände entführt Besucher in die Zeit des Mittelalters. Tipp: Im über 250 Jahre alten Torhaus gibt es allerlei Köstlichkeiten und handwerkliche Produkte zu kaufen. Für eine kulinarische Pause empfiehlt sich die Klosterküche gegenüber. Dort lässt es sich mit Blick auf das Münster hervorragend speisen.

Graal-Müritz - auf den Spuren bekannter Literaten wandeln

Für Freunde der Literatur wiederum lohnt ein Besuch in Graal-Müritz. An keinem anderen Ort der deutschen Ostseeküste haben so viele Schriftsteller Ruhe, Muße und Inspiration gefunden. Franz Kafka etwa lernte dort seine letzte große Liebe kennen, Erich Kästner verbrachte in Müritz den letzten unbeschwerten Sommerurlaub seiner Jugend und Walter Kempowski verdankt das Kennenlernen seiner Eltern der unvergleichlichen Stimmung auf der Graaler Seebrücke. Wer möchte, kann den bedeutsamen Schriftstellern auf ihren Spuren durch Graal-Müritz folgen. Hinweisschilder im Ort weisen den Weg.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen