• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ostseeurlaub mit viel Kultur: Tipps für Herbst- und Winterreisen an die Mecklenburgische Ostseeküste

Ostseeurlaub mit viel Kultur: Tipps für Herbst- und Winterreisen an die Mecklenburgische Ostseeküste

Blick auf Wismar: Seit 20 Jahren gehört die historische Altstadt mit ihren monumentalen Backsteinkirchen und repräsentativen Kaufmannshäusern zum Welterbe der UNESCO.
Blick auf Wismar: Seit 20 Jahren gehört die historische Altstadt mit ihren monumentalen Backsteinkirchen und repräsentativen Kaufmannshäusern zum Welterbe der UNESCO.
© djd/www.ostseeferien.de/TZ Wismar/H. Volster

(djd). Die romantische Landschaft bei Strandspaziergängen erkunden, abwechslungsreiche Kulturausflüge unternehmen und stimmungsvolle Weihnachtsmärkte besuchen: Bei einem Urlaub an der Ostseeküste Mecklenburgs lässt sich die kalte Zeit des Jahres auf besondere Weise erleben.

20 Jahre UNESCO-Welterbe Wismar

Neben ausgiebigen Strandspaziergängen kann zum Beispiel ein Abstecher in die Hansestadt Wismar auf dem Programm stehen. Seit 20 Jahren gehört die historische Altstadt mit ihren monumentalen Backsteinkirchen und repräsentativen Kaufmannshäusern zum Welterbe der UNESCO. Noch bis November bietet die Tourist-Information unter dem Titel „Wismars Welterbe entdecken“ öffentliche Stadtführungen auf den Spuren der Geschichte an. Interessant sind auch die verschiedenen Ausstellungen zum Thema UNESCO, etwa im Welt-Erbe-Haus. Ab Ende November können Gäste dann das „Weihnachtliche Welterbe Wismar“ erleben - mit traditionellem Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, Kunstmarkt, Sonderführungen im Stadtgeschichtlichen Museum Schabbell, der Seemannsweihnacht mit Lichterfahrt und vielem mehr. Tipps und spezielle Urlaubsangebote gibt es auch unter www.ostseeferien.de/kulturauszeit.

Bad Doberan - Perle der norddeutschen Backsteingotik

Abwechslung verspricht ebenso ein Ausflug nach Bad Doberan – zum Beispiel mit der Molli-Bahn, der ältesten Bäderbahn Deutschlands: Dampfbetrieben schnaubt die Schmalspurbahn auf der Strecke von Kühlungsborn über Heiligendamm bis ins Stadtzentrum von Bad Doberan. Herausragendes Highlight des Urlaubsortes ist das Doberaner Münster. Die im 13. Jahrhundert erbaute Kirche des ehemaligen Zisterzienserklosters gilt als die „Perle der Backsteingotik" – ein Rundgang über das Klostergelände entführt Besucher in die Zeit des Mittelalters. Tipp: Im über 250 Jahre alten Torhaus gibt es allerlei Köstlichkeiten und handwerkliche Produkte zu kaufen. Für eine kulinarische Pause empfiehlt sich die Klosterküche gegenüber. Dort lässt es sich mit Blick auf das Münster hervorragend speisen.

Graal-Müritz - auf den Spuren bekannter Literaten wandeln

Für Freunde der Literatur wiederum lohnt ein Besuch in Graal-Müritz. An keinem anderen Ort der deutschen Ostseeküste haben so viele Schriftsteller Ruhe, Muße und Inspiration gefunden. Franz Kafka etwa lernte dort seine letzte große Liebe kennen, Erich Kästner verbrachte in Müritz den letzten unbeschwerten Sommerurlaub seiner Jugend und Walter Kempowski verdankt das Kennenlernen seiner Eltern der unvergleichlichen Stimmung auf der Graaler Seebrücke. Wer möchte, kann den bedeutsamen Schriftstellern auf ihren Spuren durch Graal-Müritz folgen. Hinweisschilder im Ort weisen den Weg.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen