• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ostseeurlaub 2020: Familien mit Kindern sollten möglichst frühzeitig buchen

Ostseeurlaub 2020: Familien mit Kindern sollten möglichst frühzeitig buchen

Sommer, Sonne, Sand und Meer: An der Ostseeküste Schleswig-Holsteins finden gerade Familien mit Kindern alles, was einen gelungenen Urlaub ausmacht.
Sommer, Sonne, Sand und Meer: An der Ostseeküste Schleswig-Holsteins finden gerade Familien mit Kindern alles, was einen gelungenen Urlaub ausmacht.
© djd/Kurbetrieb Kellenhusen/M. Hertrich

(djd). Feine Sandstrände, bunte Wiesen und Natur soweit das Auge reicht: Die Ostseeküste Schleswig-Holsteins ist nicht nur landschaftlich reizvoll. Hier finden gerade Familien alles, was einen gelungenen Sommerurlaub ausmacht. Die Eltern können im Strandkorb relaxen, während die Kleinen eine Sandburg bauen. Anschließend steht ein Spaziergang über die Promenade der Seebäder an, oder es geht auf eine Wanderung, um das blühende Achterland zu entdecken oder den Wald zu erforschen. Besonders gut geeignet für einen Urlaub mit Kindern ist das OstseeFerienLand im Herzen Ostholsteins. Zur Ferienregion gehören die Seebäder Dahme, Grömitz und Kellenhusen sowie die Orte Grube und Lensahn im grünen Hinterland. Wer für den Sommer 2020 eine Ferienwohnung oder ein Ferienhaus sucht, sollte rechtzeitig buchen. Speziell für Familien mit größerem Platzbedarf ist eine Last-Minute-Buchung ohnehin nicht ratsam. Alle Infos gibt es unter www.ostseeferienland.de und unter Telefon 0180-5233450.

Ferienregion mit vielen Highlights

Die Ferienregion ist vor allem für Aktivurlauber wie geschaffen. Vom Trendsport bis zur gemütlichen Minigolfrunde ist alles dabei, für manche Sportarten werden kostenlose Schnupperkurse angeboten. Auf einige Highlights dürfen sich Eltern und Kinder besonders freuen. Das Wildgehege Kellenhusen etwa ist ein 600 Hektar großer Forst, in dem es Rehwild, Damwild und Wildschweine zu sehen gibt, mittwochs wird das Wild am Wildschweingehege gefüttert. Hoch hinaus geht es im Kletterpark Kraxelmaxel in Grömitz: Direkt hinter Strand und Deich laden über 60 Stationen zum Klettern ein. Im Museumshof Lensahn wiederum gibt es historische Landwirtschaft und altes Handwerk zu bestaunen. Faszinierend für Groß und Klein ist ein Rundflug vom Flugplatz Grube: Vom Segelflieger aus hat man einen spektakulären Blick auf die Region Ostholstein. Und Seefahrerromantik verströmt schließlich der Leuchtturm Dahmeshöved: Der 28,8 Meter hohe, achteckige Ziegelturm wurde 1878/79 erbaut.

Piratenwoche Anfang August 2020

Vom 5. bis zum 9. August 2020 verwandelt sich die Ferienregion täglich von 14 bis 18 Uhr in eine Piratenerlebniswelt. An jedem Tag warten in einem anderen Ort spannende Abenteuer, knifflige Rätsel und Geschicklichkeitsparcours sowie jede Menge Spaß und Action auf furchtlose Piraten. Damit sich alle kleinen Landratten in echte Freibeuter mit Augenklappen und Narben verwandeln, gibt es eine große Schminkecke. In der Schiffswerkstatt kann das eigene Piratenboot für zu Hause gebastelt werden - und selbstverständlich gilt es, einen Piratenschatz ausfindig zu machen. Zur Stärkung wartet am knisternden Lagerfeuer leckeres Stockbrot zum Selberbacken.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen