• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ostseeurlaub 2019: Familien mit Kindern sollten möglichst frühzeitig buchen

Ostseeurlaub 2019: Familien mit Kindern sollten möglichst frühzeitig buchen

Für Familien mit Kindern ist eine Last-Minute-Buchung des Sommerurlaubs nicht ratsam - die Ferien sollte man möglichst frühzeitig planen.
Für Familien mit Kindern ist eine Last-Minute-Buchung des Sommerurlaubs nicht ratsam - die Ferien sollte man möglichst frühzeitig planen.
© djd/OstseeFerienLand/Kellenhusen/M. Hertrich

(djd). Die Ostsee zeigte sich im Sommer 2018 von ihrer schönsten Seite: Viele Wochen lang luden angenehme Temperaturen zum Baden, zu langen Strandspaziergängen und in den Küstenorten zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Die "Kehrseite" der Medaille: Wer für den Sommer 2019 Unterkünfte sucht, muss damit rechnen, dass viele Orte an der Ostsee während der Ferienzeit schnell ausgebucht sind. Speziell für Familien ist eine Last-Minute-Buchung ohnehin nicht ratsam - den Urlaub mit Kindern sollte man möglichst frühzeitig planen.

OstseeFerienLand: Für Familien ist viel geboten

Gerade für Familien mit Kindern ist beispielsweise im OstseeFerienLand im Herzen Ostholsteins viel geboten - nicht umsonst wurden die Ostseeorte Kellenhusen, Dahme und Grömitz immer wieder als besonders familienfreundlich ausgezeichnet, im grünen Hinterland gehören Grube und Lensahn ebenfalls zur Ferienregion. Mit ihren feinsandigen Stränden, den steilen Küsten, Wäldern und Wiesen ist die Urlaubsregion auch landschaftlich außergewöhnlich vielfältig. Alle Informationen gibt es unter www.ostseeferienland.de und unter Telefon 0180-5233450. In der Urlaubsregion ist für jeden etwas dabei - ob Erholung, Ruhe und Wellness oder großer Familienspaß mit viel Action. Man kann im Strandkorb relaxen, während die Kleinen eifrig damit beschäftigt sind, eine Sandburg zu bauen. Oder man unternimmt einen Spaziergang mit der Familie über die Promenade, entdeckt das blühende "Achterland" und erforscht Spannendes im Wald. Viele familienfreundliche Hotels, Pensionen und Ferienhäuser warten nicht nur in der Sommersaison auf ihre Gäste.

Die Highlights des kommenden Sommers

Langeweile kann bei den vielen Veranstaltungen erst gar nicht aufkommen: Zu den Highlights zählt beispielsweise die "Grömenade": Über vier Tage lang wird die Promenade in Grömitz Mitte Juli 2019 zur Bühne für Artisten, Gaukler, Jongleure, Liedermacher und Walking Acts. Einen Besuch wert sind aber auch das Dahmer Leuchtfeuer, das Promenadenfest in Kellenhusen oder die Freibad-Pool-Partys in Lensahn. Wer einmal hoch hinaus will, kann von Grube aus zu einem Rundflug über die gesamte Region starten. Wer lieber mit beiden Füßen auf dem Boden bleibt, kann alternativ im Leuchtturm Dahmeshöved die Treppenstufen erklimmen und auch von hier aus einen faszinierenden Ausblick genießen. Für Familien mit Kindern bieten sich zudem das Wildschweingehege in Kellenhusen, der Zoo und der Kletterpark in Grömitz für einen Ausflug an. Und sollte es dann doch tatsächlich mal "Schietwetter" geben, bieten die Schwimmbäder in Kellenhusen und Grömitz viel Abwechslung und Badespaß für Groß und Klein.

Fünf Highlights im OstseeFerienLand 

(djd). Darauf dürfen sich Familien freuen:

  1. Wildgehege Kellenhusen: In einem 600 Hektar großen Forst sieht man Rehwild, Dammwild, Wildschweine und auch Dachse. Spannend: die Wildfütterung mittwochs am Wildschweingehege.
  2. Kletterpark Kraxelmaxel Grömitz: Direkt hinter Strand und Deich laden über 60 Stationen zum Klettern ein.
  3. Museumshof Lensahn: Historische Landwirtschaft und altes Handwerk sind die Schwerpunkte. Spannend für Kinder: Heimische Haustiere lassen sich auf dem Hof streicheln.
  4. Rundflug vom Flugplatz Grube: Vom Segelflieger aus hat man einen spektakulären Blick auf die Region Ostholstein.
  5. Leuchtturm Dahmeshöved: Der 28,8 Meter hohe, achteckige Ziegelturm wurde 1878/79 erbaut.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen