• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ostseeurlaub 2019: Familien mit Kindern sollten möglichst frühzeitig buchen

Ostseeurlaub 2019: Familien mit Kindern sollten möglichst frühzeitig buchen

Für Familien mit Kindern ist eine Last-Minute-Buchung des Sommerurlaubs nicht ratsam - die Ferien sollte man möglichst frühzeitig planen.
Für Familien mit Kindern ist eine Last-Minute-Buchung des Sommerurlaubs nicht ratsam - die Ferien sollte man möglichst frühzeitig planen.
© djd/OstseeFerienLand/Kellenhusen/M. Hertrich

(djd). Die Ostsee zeigte sich im Sommer 2018 von ihrer schönsten Seite: Viele Wochen lang luden angenehme Temperaturen zum Baden, zu langen Strandspaziergängen und in den Küstenorten zu abwechslungsreichen Veranstaltungen ein. Die "Kehrseite" der Medaille: Wer für den Sommer 2019 Unterkünfte sucht, muss damit rechnen, dass viele Orte an der Ostsee während der Ferienzeit schnell ausgebucht sind. Speziell für Familien ist eine Last-Minute-Buchung ohnehin nicht ratsam - den Urlaub mit Kindern sollte man möglichst frühzeitig planen.

OstseeFerienLand: Für Familien ist viel geboten

Gerade für Familien mit Kindern ist beispielsweise im OstseeFerienLand im Herzen Ostholsteins viel geboten - nicht umsonst wurden die Ostseeorte Kellenhusen, Dahme und Grömitz immer wieder als besonders familienfreundlich ausgezeichnet, im grünen Hinterland gehören Grube und Lensahn ebenfalls zur Ferienregion. Mit ihren feinsandigen Stränden, den steilen Küsten, Wäldern und Wiesen ist die Urlaubsregion auch landschaftlich außergewöhnlich vielfältig. Alle Informationen gibt es unter www.ostseeferienland.de und unter Telefon 0180-5233450. In der Urlaubsregion ist für jeden etwas dabei - ob Erholung, Ruhe und Wellness oder großer Familienspaß mit viel Action. Man kann im Strandkorb relaxen, während die Kleinen eifrig damit beschäftigt sind, eine Sandburg zu bauen. Oder man unternimmt einen Spaziergang mit der Familie über die Promenade, entdeckt das blühende "Achterland" und erforscht Spannendes im Wald. Viele familienfreundliche Hotels, Pensionen und Ferienhäuser warten nicht nur in der Sommersaison auf ihre Gäste.

Die Highlights des kommenden Sommers

Langeweile kann bei den vielen Veranstaltungen erst gar nicht aufkommen: Zu den Highlights zählt beispielsweise die "Grömenade": Über vier Tage lang wird die Promenade in Grömitz Mitte Juli 2019 zur Bühne für Artisten, Gaukler, Jongleure, Liedermacher und Walking Acts. Einen Besuch wert sind aber auch das Dahmer Leuchtfeuer, das Promenadenfest in Kellenhusen oder die Freibad-Pool-Partys in Lensahn. Wer einmal hoch hinaus will, kann von Grube aus zu einem Rundflug über die gesamte Region starten. Wer lieber mit beiden Füßen auf dem Boden bleibt, kann alternativ im Leuchtturm Dahmeshöved die Treppenstufen erklimmen und auch von hier aus einen faszinierenden Ausblick genießen. Für Familien mit Kindern bieten sich zudem das Wildschweingehege in Kellenhusen, der Zoo und der Kletterpark in Grömitz für einen Ausflug an. Und sollte es dann doch tatsächlich mal "Schietwetter" geben, bieten die Schwimmbäder in Kellenhusen und Grömitz viel Abwechslung und Badespaß für Groß und Klein.

Fünf Highlights im OstseeFerienLand 

(djd). Darauf dürfen sich Familien freuen:

  1. Wildgehege Kellenhusen: In einem 600 Hektar großen Forst sieht man Rehwild, Dammwild, Wildschweine und auch Dachse. Spannend: die Wildfütterung mittwochs am Wildschweingehege.
  2. Kletterpark Kraxelmaxel Grömitz: Direkt hinter Strand und Deich laden über 60 Stationen zum Klettern ein.
  3. Museumshof Lensahn: Historische Landwirtschaft und altes Handwerk sind die Schwerpunkte. Spannend für Kinder: Heimische Haustiere lassen sich auf dem Hof streicheln.
  4. Rundflug vom Flugplatz Grube: Vom Segelflieger aus hat man einen spektakulären Blick auf die Region Ostholstein.
  5. Leuchtturm Dahmeshöved: Der 28,8 Meter hohe, achteckige Ziegelturm wurde 1878/79 erbaut.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen