Orchideen zum Blühen bringen: Für die Pflanzen gibt es spezielle Gefäße, mit denen die Pflege kinderleicht ist

Die Blüten von Orchideen schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für einen Hingucker auf der Fensterbank.
Die Blüten von Orchideen schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für einen Hingucker auf der Fensterbank.
© djd/LECHUZA

(djd). Die Orchidee mit ihren filigranen Blüten ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Die Blüten schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für ein echtes Highlight auf der Fensterbank. Ursprünglich stammen Orchideen aus dem tropischen Regenwald. Sie galten deshalb lange als sehr empfindlich und vorwiegend für Profigärtner geeignet. Das hat sich dank vieler Neuzüchtungen längst geändert - dennoch sollte man bei der Pflege von Orchideen einige wichtige Tipps beachten. Was viele Blumenliebhaber beispielsweise nicht wissen: Die Wurzeln von Orchideen brauchen unbedingt Licht, um die Blüten zum Blühen zu bringen.

So werden die Orchideen rundum bestens versorgt

Speziell für Orchideen gibt es das neue Pflanzgefäß "Orchidea" von Lechuza, das extra für die hohen Ansprüche von Phalaenopsis, Dendrobium & Co. konzipiert wurde. Da für eine opulente Blütenpracht und ein gesundes Wachstum ein ausgewogenes Zusammenspiel von Wasser, Licht und Luft für die Wurzeln besonders wichtig ist, wurde auch das integrierte Bewässerungssystem komplett auf die Bedürfnisse von Orchideen abgestimmt. Über den halbtransparenten, herausnehmbaren Pflanzeinsatz bekommen die Wurzeln ausreichend Licht, zudem ermöglicht das neuartige Orchideensubstrat eine ausgeglichene Wasser- und Luftversorgung, eine gute Nährstoffspeicherung und einen gleichbleibenden pH-Wert. Das "All-in-One Set" mit Pflanzeinsatz, Orchideensubstrat und Orchideen-Bewässerungssystem ist für 17,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich, mehr Informationen gibt es unter www.lechuza.de. Zum Hingucker auf der Fensterbank werden die Orchideen auch dank der Farben der Gefäße - es gibt sie passend für jedes Wohnambiente in den drei matten Farben Weiß, Scarlet Rot und Schiefergrau.

Wasserstand mit einem Blick überprüfen

Mit einem schnellen Blick auf den Wasserstandsanzeiger kann überprüft werden, wie viel Wasser im Reservoir des Gefäßes vorhanden ist - und ob wieder gegossen werden sollte. Staunässe, die Orchideen nicht vertragen und die bei der Pflege oft Probleme bereitet, kann auf diese Weise vermieden werden. Mit der geschwungenen Form erinnert das Gefäß selbst an ein zartes Blütenblatt.

Wissenswertes über Orchideen

(djd). Das sollte man über Orchideen wissen:

  • Die meisten im Laden erhältlichen Orchideen sind Epiphyten (Aufsitzerpflanzen): Ihr ursprünglicher Lebensraum befindet sich auf Bäumen des Regenwaldes.
  • Von dieser ungewöhnlichen Lebensweise lässt sich auf die Ansprüche der Pflanzen schließen: Sie mögen weder Erde noch Staunässe noch zu viel Dünger.
  • Für Orchideen sollte man spezielle, halbtransparente Pflanzgefäße wie "Orchidea" von Lechuza nutzen. Mit ihnen ist die optimale Licht- und Wasserversorgung gewährleistet, das passende Substrat ist bereits im Set enthalten.
  • Orchideen sollte man zunächst am besten in den Halbschatten stellen - später ist der Wechsel an einen sonnigeren Platz möglich.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab meldet sich als aktiver Spieler am Pokertisch zurück. Heute (18.09.2025) um 22:30 Uhr startet die Neuauflage seiner legendären Pokershow, die nun unter dem Namen "Raabs Pokernacht mit GGPoker.de" läuft. Diese Rückkehr ist mehr als nur eine TV-Show; es ist die Wiederbelebung eines Kultformats, das Millionen von Zuschauern in den Bann gezogen hat. Raab tritt... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (18.09.2025) einen neuen Passau-Krimi aus, der tief in die dunklen Gassen der Drei-Flüsse-Stadt Passau führt. Mit "Niemand stirbt gern allein" läuft um 20:15 Uhr ein fesselnder DonnerstagsKrimi, der mehr als nur ein Rätsel aufwirft. Er erzählt von alten Wunden, unerwarteten Verbindungen und der überraschenden Rolle eines kleinen,... weiterlesen

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen