Orchideen zum Blühen bringen: Für die Pflanzen gibt es spezielle Gefäße, mit denen die Pflege kinderleicht ist

Die Blüten von Orchideen schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für einen Hingucker auf der Fensterbank.
Die Blüten von Orchideen schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für einen Hingucker auf der Fensterbank.
© djd/LECHUZA

(djd). Die Orchidee mit ihren filigranen Blüten ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Die Blüten schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für ein echtes Highlight auf der Fensterbank. Ursprünglich stammen Orchideen aus dem tropischen Regenwald. Sie galten deshalb lange als sehr empfindlich und vorwiegend für Profigärtner geeignet. Das hat sich dank vieler Neuzüchtungen längst geändert - dennoch sollte man bei der Pflege von Orchideen einige wichtige Tipps beachten. Was viele Blumenliebhaber beispielsweise nicht wissen: Die Wurzeln von Orchideen brauchen unbedingt Licht, um die Blüten zum Blühen zu bringen.

So werden die Orchideen rundum bestens versorgt

Speziell für Orchideen gibt es das neue Pflanzgefäß "Orchidea" von Lechuza, das extra für die hohen Ansprüche von Phalaenopsis, Dendrobium & Co. konzipiert wurde. Da für eine opulente Blütenpracht und ein gesundes Wachstum ein ausgewogenes Zusammenspiel von Wasser, Licht und Luft für die Wurzeln besonders wichtig ist, wurde auch das integrierte Bewässerungssystem komplett auf die Bedürfnisse von Orchideen abgestimmt. Über den halbtransparenten, herausnehmbaren Pflanzeinsatz bekommen die Wurzeln ausreichend Licht, zudem ermöglicht das neuartige Orchideensubstrat eine ausgeglichene Wasser- und Luftversorgung, eine gute Nährstoffspeicherung und einen gleichbleibenden pH-Wert. Das "All-in-One Set" mit Pflanzeinsatz, Orchideensubstrat und Orchideen-Bewässerungssystem ist für 17,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich, mehr Informationen gibt es unter www.lechuza.de. Zum Hingucker auf der Fensterbank werden die Orchideen auch dank der Farben der Gefäße - es gibt sie passend für jedes Wohnambiente in den drei matten Farben Weiß, Scarlet Rot und Schiefergrau.

Wasserstand mit einem Blick überprüfen

Mit einem schnellen Blick auf den Wasserstandsanzeiger kann überprüft werden, wie viel Wasser im Reservoir des Gefäßes vorhanden ist - und ob wieder gegossen werden sollte. Staunässe, die Orchideen nicht vertragen und die bei der Pflege oft Probleme bereitet, kann auf diese Weise vermieden werden. Mit der geschwungenen Form erinnert das Gefäß selbst an ein zartes Blütenblatt.

Wissenswertes über Orchideen

(djd). Das sollte man über Orchideen wissen:

  • Die meisten im Laden erhältlichen Orchideen sind Epiphyten (Aufsitzerpflanzen): Ihr ursprünglicher Lebensraum befindet sich auf Bäumen des Regenwaldes.
  • Von dieser ungewöhnlichen Lebensweise lässt sich auf die Ansprüche der Pflanzen schließen: Sie mögen weder Erde noch Staunässe noch zu viel Dünger.
  • Für Orchideen sollte man spezielle, halbtransparente Pflanzgefäße wie "Orchidea" von Lechuza nutzen. Mit ihnen ist die optimale Licht- und Wasserversorgung gewährleistet, das passende Substrat ist bereits im Set enthalten.
  • Orchideen sollte man zunächst am besten in den Halbschatten stellen - später ist der Wechsel an einen sonnigeren Platz möglich.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen