Orchideen zum Blühen bringen: Für die Pflanzen gibt es spezielle Gefäße, mit denen die Pflege kinderleicht ist

Die Blüten von Orchideen schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für einen Hingucker auf der Fensterbank.
Die Blüten von Orchideen schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für einen Hingucker auf der Fensterbank.
© djd/LECHUZA

(djd). Die Orchidee mit ihren filigranen Blüten ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Die Blüten schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für ein echtes Highlight auf der Fensterbank. Ursprünglich stammen Orchideen aus dem tropischen Regenwald. Sie galten deshalb lange als sehr empfindlich und vorwiegend für Profigärtner geeignet. Das hat sich dank vieler Neuzüchtungen längst geändert - dennoch sollte man bei der Pflege von Orchideen einige wichtige Tipps beachten. Was viele Blumenliebhaber beispielsweise nicht wissen: Die Wurzeln von Orchideen brauchen unbedingt Licht, um die Blüten zum Blühen zu bringen.

So werden die Orchideen rundum bestens versorgt

Speziell für Orchideen gibt es das neue Pflanzgefäß "Orchidea" von Lechuza, das extra für die hohen Ansprüche von Phalaenopsis, Dendrobium & Co. konzipiert wurde. Da für eine opulente Blütenpracht und ein gesundes Wachstum ein ausgewogenes Zusammenspiel von Wasser, Licht und Luft für die Wurzeln besonders wichtig ist, wurde auch das integrierte Bewässerungssystem komplett auf die Bedürfnisse von Orchideen abgestimmt. Über den halbtransparenten, herausnehmbaren Pflanzeinsatz bekommen die Wurzeln ausreichend Licht, zudem ermöglicht das neuartige Orchideensubstrat eine ausgeglichene Wasser- und Luftversorgung, eine gute Nährstoffspeicherung und einen gleichbleibenden pH-Wert. Das "All-in-One Set" mit Pflanzeinsatz, Orchideensubstrat und Orchideen-Bewässerungssystem ist für 17,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich, mehr Informationen gibt es unter www.lechuza.de. Zum Hingucker auf der Fensterbank werden die Orchideen auch dank der Farben der Gefäße - es gibt sie passend für jedes Wohnambiente in den drei matten Farben Weiß, Scarlet Rot und Schiefergrau.

Wasserstand mit einem Blick überprüfen

Mit einem schnellen Blick auf den Wasserstandsanzeiger kann überprüft werden, wie viel Wasser im Reservoir des Gefäßes vorhanden ist - und ob wieder gegossen werden sollte. Staunässe, die Orchideen nicht vertragen und die bei der Pflege oft Probleme bereitet, kann auf diese Weise vermieden werden. Mit der geschwungenen Form erinnert das Gefäß selbst an ein zartes Blütenblatt.

Wissenswertes über Orchideen

(djd). Das sollte man über Orchideen wissen:

  • Die meisten im Laden erhältlichen Orchideen sind Epiphyten (Aufsitzerpflanzen): Ihr ursprünglicher Lebensraum befindet sich auf Bäumen des Regenwaldes.
  • Von dieser ungewöhnlichen Lebensweise lässt sich auf die Ansprüche der Pflanzen schließen: Sie mögen weder Erde noch Staunässe noch zu viel Dünger.
  • Für Orchideen sollte man spezielle, halbtransparente Pflanzgefäße wie "Orchidea" von Lechuza nutzen. Mit ihnen ist die optimale Licht- und Wasserversorgung gewährleistet, das passende Substrat ist bereits im Set enthalten.
  • Orchideen sollte man zunächst am besten in den Halbschatten stellen - später ist der Wechsel an einen sonnigeren Platz möglich.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen