Orchideen zum Blühen bringen: Für die Pflanzen gibt es spezielle Gefäße, mit denen die Pflege kinderleicht ist

Die Blüten von Orchideen schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für einen Hingucker auf der Fensterbank.
Die Blüten von Orchideen schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für einen Hingucker auf der Fensterbank.
© djd/LECHUZA

(djd). Die Orchidee mit ihren filigranen Blüten ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen weltweit. Die Blüten schillern in vielen attraktiven Farben und sorgen in jedem Interieur für ein echtes Highlight auf der Fensterbank. Ursprünglich stammen Orchideen aus dem tropischen Regenwald. Sie galten deshalb lange als sehr empfindlich und vorwiegend für Profigärtner geeignet. Das hat sich dank vieler Neuzüchtungen längst geändert - dennoch sollte man bei der Pflege von Orchideen einige wichtige Tipps beachten. Was viele Blumenliebhaber beispielsweise nicht wissen: Die Wurzeln von Orchideen brauchen unbedingt Licht, um die Blüten zum Blühen zu bringen.

So werden die Orchideen rundum bestens versorgt

Speziell für Orchideen gibt es das neue Pflanzgefäß "Orchidea" von Lechuza, das extra für die hohen Ansprüche von Phalaenopsis, Dendrobium & Co. konzipiert wurde. Da für eine opulente Blütenpracht und ein gesundes Wachstum ein ausgewogenes Zusammenspiel von Wasser, Licht und Luft für die Wurzeln besonders wichtig ist, wurde auch das integrierte Bewässerungssystem komplett auf die Bedürfnisse von Orchideen abgestimmt. Über den halbtransparenten, herausnehmbaren Pflanzeinsatz bekommen die Wurzeln ausreichend Licht, zudem ermöglicht das neuartige Orchideensubstrat eine ausgeglichene Wasser- und Luftversorgung, eine gute Nährstoffspeicherung und einen gleichbleibenden pH-Wert. Das "All-in-One Set" mit Pflanzeinsatz, Orchideensubstrat und Orchideen-Bewässerungssystem ist für 17,99 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) erhältlich, mehr Informationen gibt es unter www.lechuza.de. Zum Hingucker auf der Fensterbank werden die Orchideen auch dank der Farben der Gefäße - es gibt sie passend für jedes Wohnambiente in den drei matten Farben Weiß, Scarlet Rot und Schiefergrau.

Wasserstand mit einem Blick überprüfen

Mit einem schnellen Blick auf den Wasserstandsanzeiger kann überprüft werden, wie viel Wasser im Reservoir des Gefäßes vorhanden ist - und ob wieder gegossen werden sollte. Staunässe, die Orchideen nicht vertragen und die bei der Pflege oft Probleme bereitet, kann auf diese Weise vermieden werden. Mit der geschwungenen Form erinnert das Gefäß selbst an ein zartes Blütenblatt.

Wissenswertes über Orchideen

(djd). Das sollte man über Orchideen wissen:

  • Die meisten im Laden erhältlichen Orchideen sind Epiphyten (Aufsitzerpflanzen): Ihr ursprünglicher Lebensraum befindet sich auf Bäumen des Regenwaldes.
  • Von dieser ungewöhnlichen Lebensweise lässt sich auf die Ansprüche der Pflanzen schließen: Sie mögen weder Erde noch Staunässe noch zu viel Dünger.
  • Für Orchideen sollte man spezielle, halbtransparente Pflanzgefäße wie "Orchidea" von Lechuza nutzen. Mit ihnen ist die optimale Licht- und Wasserversorgung gewährleistet, das passende Substrat ist bereits im Set enthalten.
  • Orchideen sollte man zunächst am besten in den Halbschatten stellen - später ist der Wechsel an einen sonnigeren Platz möglich.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen