Ohne Ballast in den Frühling: Den Stoffwechsel aktivieren und Pfunde verlieren

Dienstag, 12.01.2016 |
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um überflüssigen Ballast zu verlieren und fit zu werden.
Der Frühling ist die perfekte Zeit, um überflüssigen Ballast zu verlieren und fit zu werden.
© djd/vitalpilze.de/Hongqi Zhang

(djd). Im Frühjahr nehmen sich viele Menschen den traditionellen Hausputz vor - und möchten auch den Körper von überflüssigem, träge machendem Ballast befreien. Dabei steht nicht nur die Bikinifigur im Fokus: Eine gesunde Gewichtsreduktion trägt dazu bei, auch die Begleit- und Folgeerscheinungen von Übergewicht zu vermeiden. "Die unliebsamen Speckröllchen können einen hohen Blutdruck begünstigen", so Beate Fuchs vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Zudem sei das Risiko für die Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöht. Einige Übergewichtige würden auch eine Insulinresistenz entwickeln, die zu Diabetes Typ 2 führen könne. 

Reichlich Bauchfett, träger Stoffwechsel

Gerade das bauchbetonte Übergewicht stellt mehr als ein kosmetisches Problem dar. Inzwischen weiß man, dass die Pölsterchen am Rumpf den gesamten Stoffwechsel beeinflussen können. Zudem führen Säuren, die sich bei ungesunder Ernährungsweise im Gewebe anlagern, zu einer Schwächung des Bindegewebes, zu Müdigkeit, Gelenkschmerzen, unreiner Haut und Verdauungsproblemen. Sanft und nachhaltig lässt sich der Stoffwechsel durch einen ausgewogenen, säurearmen Speiseplan, reichliches Trinken, regelmäßige Bewegung und beispielsweise durch die natürliche Unterstützung mit Vitalpilzen auf Touren bringen. 

Vitalpilze fördern Stoffwechsel

So gehören nach Auskunft der Gesellschaft für Vitalpilzkunde der Maitake und der Reishi zu den leberstärkenden Vitalpilzen. Sie fördern die gesunde Funktion dieses zentralen Organs des menschlichen Stoffwechsels. Daher kann der Maitake auch eine erfolgreiche Gewichtsreduktion unterstützen. Als klassischer Vitalpilz zur Verbesserung der Nierentätigkeit gilt dagegen der Cordyceps. Er nimmt deshalb eine wichtige Rolle bei der Förderung der Entgiftung ein und hat positive Effekte auf die allgemeine Widerstandskraft des Organismus. Der Agaricus blazei Murrill wiederum kann ebenfalls die Leberfunktionen anregen und die natürliche Darmaktivität fördern. Mehr Informationen und eine kostenlose Beratung gibt es unter Telefon 0800-0077889 und unter www.vitalpilze.de.

Mehr Schwung für den Darm

Der Darm ist eines der wichtigsten menschlichen Ausleitungsorgane. Daher kann eine chronische Darmträgheit das Wohlbefinden stark beeinträchtigen. Einfache Hausmittel wirken anregend: Wer morgens nach dem Aufstehen ein großes Glas heißes Wasser trinkt, eventuell mit einem Spritzer Zitronensaft oder mit einem Stück frischem Ingwer, bringt den Darm in Schwung. Eingeweichte Trockenpflaumen und Ballaststoffe wie Leinsamen oder Flohsamen, in Joghurt genossen, helfen dem Darm, lästige Verstopfungen auf sanfte Weise los zu werden.


Das könnte Sie auch interessieren

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen

(DJD). Ohne Logistik läuft im Alltag buchstäblich nichts. Von der Verfügbarkeit frischer Lebensmittel im Supermarkt bis zur Zustellung von Onlinebestellungen kommt es auf stabile Lieferketten und funktionierende Prozesse an. Trotz aller Digitalisierung in den Abläufen – schlussendlich geht es stets darum, eine Ware pünktlich zur Wunschadresse zu befördern.... weiterlesen

"Für immer hier" läuft ab 13.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: DCM

Ab 13.03.2025 im Kino: "Für immer hier"

Rio de Janeiro, zu Beginn der 1970er Jahre. Brasilien befindet sich im festen Griff einer Militärdiktatur. Vater Rubens, Mutter Eunice und ihre fünf Kinder. Sie wohnen in einem gemieteten Haus am Strand, dessen Türen stets für Freunde offenstehen. Die Zuneigung und der Humor, welche sie untereinander austauschen, sind ihre eigene... weiterlesen

Entspannung, so weit das Auge reicht: Das südliche Ostfriesland lässt sich mit dem Rad individuell erkunden.
© DJD/Touristik GmbH Südliches Ostfriesland/Maximilan Semsch

Moin, Entspannung! Noch viel mehr als Meer: Die weite Natur im südlichen Ostfriesland entdecken

(DJD). Eine schier unendliche Weite bis zum Horizont, die frische, salzige Brise von der Nordsee, Sahnewölkchen im beliebten Ostfriesentee oder das knapp und herzliche "Moin", das als Begrüßung zu jeder Tageszeit passt: Diese Eindrücke und Symbole sind fest mit Ostfriesland verknüpft. Doch die Region im Nordwesten Deutschlands hat noch viel mehr zu bieten:... weiterlesen