Offene Raumplanung: Küche, Ess- und Wohnbereich gehen fließend ineinander über

Mittwoch, 10.02.2016 |
Die Ansprüche an die Kücheneinrichtung steigen: Hochwertiger und eher im Look von Wohnmöbeln präsentiert sich der Arbeitsplatz des Hobbykochs.
Die Ansprüche an die Kücheneinrichtung steigen: Hochwertiger und eher im Look von Wohnmöbeln präsentiert sich der Arbeitsplatz des Hobbykochs.
© djd/TopaTeam/Raumplus

(djd). Praktisch, sachlich - aber auch ein wenig langweilig: So waren Küchen noch vor wenigen Jahren. Doch für immer mehr Menschen ist Kochen heute nicht nur eine Notwendigkeit, sondern Freizeitspaß und Leidenschaft. Funktional sollen Küchen natürlich immer noch sein, aber jetzt dürfen sie auch Charakter zeigen. "Offene Wohnküchen werden immer beliebter. Der Koch- und Essbereich sowie das eigentliche Wohnzimmer gehen fließend ineinander über", sagt Fachjournalist Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Damit wachsen die Ansprüche an die Einrichtung: Hochwertiger und eher im Look von Wohnmöbeln präsentiert sich der Arbeitsplatz des Hobbykochs.

 

Raum für Kommunikation

Die Idee der Wohnküche ist nicht neu - ganz im Gegenteil, berichtet Küchenexperte Michael Ritz von TopaTeam: "So mancher erinnert sich noch an den Bauernhof der Großeltern. Hier war es üblich, dass die Küche alles in einem war - Wohn- und Esszimmer, Vorratsraum und Mittelpunkt des Familienlebens." Diese kommunikative Gestaltung wird heute wiederentdeckt, allerdings in modernem Gewand: Hightech-Öfen und Induktionsherde treffen auf geölte Naturhölzer, die wohnliche Atmosphäre in die Küche bringen. Besonders beliebt sind zentrale Kücheninseln, die Herd und Essgelegenheit direkt nebeneinander platzieren. Hinzu kommen Elemente, die man eher im Wohnzimmer vermuten würde. So finden sich zwischen Unterschränken plötzlich eingepasste Sitzbänke mit farbenfrohen Kissen, integrierte Regale schaffen Platz für die Kochbuch-Sammlung.

Beratung beim Tischler vor Ort

Ganz gleich, wie die persönlichen Vorlieben aussehen, Küchen werden zehn Jahre und oft noch länger genutzt. Umso wichtiger ist, gründlich zu planen und sich Rat vom Profi zu holen. Fachleute aus dem Tischlerhandwerk etwa finden Lösungen für jeden Grundriss - ob Neubau oder Modernisierung - und können bei der Planung und Gestaltung ihre ganze Erfahrung einbringen. Ansprechpartner vor Ort gibt es unter www.topateam.com, hier lässt sich auch das Trendmagazin "WohnSinn" mit vielen Tipps und Ideen kostenfrei abonnieren.

Fünf Tipps für die offene Wohnküche

(djd). Offene Wohnküchen sind beliebt, erfordern aber eine gute Planung. Hier sind fünf wichtige Tipps:

  • Leistungsstarke Belüftung für Kochdüfte und -dämpfe einplanen.
  • Bei Spülmaschine & Co. auf geringe Geräuschentwicklung achten.
  • Viel Stauraum schaffen, etwa mit Vollauszügen. Ideen gibt es bei Tischlern vor Ort, Adressen unter www.topateam.com.
  • Genügend Sitzgelegenheiten rund um die Kochinsel schaffen, etwa mit Barhockern.
  • Die Beleuchtung individuell planen, von hellem Licht über der Arbeitsfläche bis zu dimmbaren Leuchten über dem Esstisch.

Das könnte Sie auch interessieren

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr der letzte neue "Tatort" vor der Sommerpause in der ARD. Und dieser Abschied hat es in sich: Der Schweizer "Tatort" mit dem Zürcher Ermittlerteam Isabelle Grandjean und Tessa Ott präsentiert mit "Rapunzel" einen ungewöhnlichen und spannenden Fall, der die Zuschauer in die Abgründe des Echthaar-Business entführt. ... weiterlesen

(DJD). Bereits im frühen Mittelalter schützten Mauern die Obst- und Gemüsegärten vor ungebetenen Gästen. Inzwischen sind sie als Gestaltungselemente in Gartenräumen nicht mehr wegzudenken. Neben dem Klassiker Naturstein gewinnen Mauern aus Sandstein-Beton immer mehr an Bedeutung. Wir haben uns ihre Vorteile angeschaut und Tipps zum Aufbau gesammelt. ... weiterlesen

Der MDR wird heute (14.06.2025) ab 20:15 Uhr zur Bühne für ein ganz besonderes Jubiläum: Das große "Wenn die Musi spielt - Sommer Open Air" feiert sein 30-jähriges Bestehen und sendet live aus der malerischen Kulisse von Bad Kleinkirchheim / St. Oswald. Unter der bewährten Moderation von Stefanie Hertel und Marco Ventre erwartet das Publikum ein Abend voller... weiterlesen

Das Sommernachtskonzert Schönbrunn 2025, welches gestern Abend vor der atemberaubenden Kulisse des Schlossparks Schönbrunn stattfand, verzauberte erneut Millionen von Klassikliebhabern weltweit. Die Wiener Philharmoniker luden zu diesem besonderen Open-Air-Erlebnis ein, das heute (14.06.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ausgestrahlt wird und zudem über die... weiterlesen