• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Odenwald: Bei kurzweiligen Wanderungen kann man die Hektik des Alltags hinter sich lassen

Odenwald: Bei kurzweiligen Wanderungen kann man die Hektik des Alltags hinter sich lassen

Samstag, 06.06.2015 | Tags: Wandern, Deutschland
Der Neckarsteig führt in neun Etappen vor allem durch den Naturpark Neckartal-Odenwald von Heidelberg nach Bad Wimpfen.
Der Neckarsteig führt in neun Etappen vor allem durch den Naturpark Neckartal-Odenwald von Heidelberg nach Bad Wimpfen.
© djd/TK Nördliches Baden-Württemberg/TG Odenwald

(djd/pt). Raus aus der Hektik des Alltags und hinein in die Natur: Der Odenwald ist ein ideales Reiseziel, um auf Wanderungen zu entspannen und dabei Landschaft und kulturelle Höhepunkte zu genießen. Abwechslungsreiche Wanderwege führen durch Schluchten, zu Wasserfällen, Burgen und historischen Fachwerkstädten. Am Ende eines erlebnisreichen Tages - oder für die Erholung zwischendurch - laden beispielsweise in Bad Wimpfen und Bad Rappenau Thermalbäder zum Relaxen ein. Unter www.tg-odenwald.de sowie unter www.wandersüden.de gibt es viele Informationen und Tipps für einen Urlaub im Odenwald.

Zertifizierter Qualitätswanderweg

Entschleunigen kann man zum Beispiel beim Wandern entlang des Neckarsteigs. Der zertifizierte Qualitätswanderweg lässt sich als kurzweilige Mehrtages- oder Tagestour gestalten, Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten gibt es genügend. Neun Wanderetappen führen über insgesamt 127 Kilometer vor allem durch den Naturpark Neckartal-Odenwald von Heidelberg nach Bad Wimpfen. Unterwegs beeindrucken landschaftliche Highlights wie die wildromantische Margaretenschlucht bei Neckargerach und Baudenkmäler wie Burg Hirschhorn oder Burg Guttenberg mit der Deutschen Greifwarte. "Alle Etappenziele sind an die S-Bahn oder den Öffentlichen Nahverkehr angebunden, das Auto kann stehenbleiben", weiß Martin Blömer vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de. Wer möchte, kann die Wanderung mit einer Schifffahrt auf dem Neckar verbinden und die Region vom Wasser aus entdecken.

Aussichtsreicher Katzensteig

Reizvolle Wandererlebnisse verspricht auch der 26 Kilometer lange Katzensteig, auf dem man an der rechten Neckarseite von Eberbach über die höchste Erhebung des Odenwalds - den Katzenbuckel - hinunter durch den romantischen Höllgrund bis nach Neckargerach gelangt. Der abwechslungsreiche und auch recht anspruchsvolle Weg offenbart weite Fernblicke über die Hochebene des Winterhauchs. Zur gemütlichen Einkehr kann es in die Gastronomie rund um den Katzenbuckel gehen, zum Entspannen in die Katzenbuckeltherme in Waldbrunn.


Das könnte Sie auch interessieren

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen

Ganz im Zeichen der Kriminalitätsbekämpfung steht heute (05.11.2025) die Primetime im ZDF, wenn eine neue Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" läuft. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein zentrales Element, in der Tathergänge filmisch nachgestellt und die aktuellen Ermittlungsergebnisse der Polizei zusammengefasst werden. "Aktenzeichen XY...... weiterlesen

(DJD). Angesichts des starken Anstiegs der Heizkosten in den vergangenen Jahren und der Aussichten für die Zukunft steht das Sparen beim Heizen für viele Menschen ganz oben auf der To-do-Liste. Klassische Tipps wie das Absenken der Raumtemperaturen, das Entlüften der Heizkörper, die Abdichtung von Türen und Fenstern, Stoßlüften oder das nächtliche... weiterlesen

Die neue "Wer weiß denn sowas?"-Quizwoche im ARD Vorabendprogramm begann gestern sportlich, heute (04.11.2025) stehen sich zwei Schauspieler gegenüber. Quizmaster Kai Pflaume begrüßt um 18 Uhr die Schauspielerin Caroline Peters und den Schauspieler und Regisseur Moritz Bleibtreu. Den beiden prominenten Kandidaten stehen wie gewohnt die Rateteam-Kapitäne Bernhard... weiterlesen

Wer in die Abgründe menschlicher Kontrollbesessenheit blicken möchte, findet im Köln-Tatort "Mit ruhiger Hand" eine intensive psychologische Studie. Die Wiederholung dieser beklemmenden Tatort-Episode läuft heute (04.11.2025) um 20:15 Uhr im WDR und konzentriert sich auf das langsame Zerbrechen eines Mannes, dessen Status und Können ihn nicht vor dem eigenen... weiterlesen

Die Koch-Arena wird neu belebt! Heute Abend um 20:15 Uhr startet auf VOX die erste Staffel von "Mälzers Meisterklasse". In seinem wohl persönlichsten Projekt öffnet Starkoch Tim Mälzer die Türen zu einer intensiven, sechsteiligen Koch-Challenge, in der zwölf handverlesene Talente um eine beeindruckende Zukunft kämpfen. Die Stakes... weiterlesen

"Dann passiert das Leben" läuft ab 06.11.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Majestic Filmverleih

Kino: Dann passiert das Leben

Zwei Ausnahmeschauspieler in einer berührenden Geschichte über eine Ehe am Scheideweg: "Dann passiert das Leben" startet am 6. November 2025 bundesweit in den Kinos. Regisseurin Neele Leana Vollmar erzählt mit feinem Gespür und poetischer Leichtigkeit von den großen Fragen, die sich stellen, wenn die Routine des Alltags zerbricht. ... weiterlesen

Was kann es schöneres geben, als einen unterhaltsamen Wochenstart im ARD Vorabendprogramm. Hier heißt es heute (03.11.2025) um 18 Uhr nämlich wieder "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume und seine beiden Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring haben heute zwei prominente Kandidaten eingeladen, die sich im Studio in einem spannenden... weiterlesen

Mit einer Thematik von tiefgreifender persönlicher und gesellschaftlicher Relevanz startet die ARD heute Abend (03.11.2025) in den Primetime-Abend: Um 20:15 Uhr läuft der erste Teil von "Hirschhausen und das große Vergessen - Habe ich Demenz?". Moderator Dr. Eckart von Hirschhausen begibt sich in dieser zweiteiligen Dokumentation auf eine Spurensuche, die Millionen Menschen... weiterlesen