Obstbäume Herbst pflanzen und schon bald leckeres Obst ernten

Für eine gute Ernte müssen Obstbäume regelmäßig ausgelichtet werden.
Für eine gute Ernte müssen Obstbäume regelmäßig ausgelichtet werden.
© djd/as-garten.de

(djd). Obstbäume sind in vielerlei Hinsicht nützlich - im Frühjahr sind sie ein prächtiger Anblick und tragen zart-weiße oder dezent rosé-farbene Blüten. Von Sommer bis in den Herbst hinein spenden sie Schatten, sind Lebensraum für Tiere und versorgen die Gartenbesitzer ganz nebenbei mit ihren leckeren Früchten. Zudem wachsen Obstbäume weniger mächtig als etwa Kastanie, Buche oder Linde und sind daher auch für kleinere Gärten geeignet. Wer also noch keinen Obstbaum im Garten hat, sich aber einen wünscht, der sollte jetzt schnell sein.

Richtig pflanzen - am besten im Herbst

Um recht bald knackige Äpfel, saftige Birnen oder süße Kirschen ernten zu können, ist der Herbst genau die richtige Pflanzzeit. Denn jetzt wachsen die Bäumchen am besten an und haben bis zum Frühling Zeit, um gut zu durchwurzeln. Und so geht`s:

  • Die Wurzeln vor dem Pflanzen einige Stunden gut wässern.
  • Das Pflanzloch deutlich größer als das vorhandene Wurzelwerk ausheben und die Sohle gut auflockern.
  • Etwas seitlich der Mitte des Pflanzloches wird dann ein stabiler Stützpfahl eingeschlagen, der etwa zehn Zentimeter unterhalb des Kronenansatzes enden sollte.
  • Jetzt wird der Baum aufrecht eine Handbreit neben den Pfahl gestellt und die Erde eingefüllt. Dabei sollte er immer wieder gerüttelt werden, damit sich die Erde setzten kann und im Wurzelbereich keine Hohlräume entstehen.
  • Die Veredelungsstelle - gut erkennbar als Wulst oder Knick - muss sich etwa zehn Zentimeter über der Bodenoberfläche befinden.
  • Nun die Erde behutsam antreten und gut gießen.
  • Damit das Gieß- und Regenwasser besser im Wurzelbereich des Baumes versickern kann, wird ein Gießrand - ein kleiner Wall aus Erde rund um die Baumscheibe (Bodenbereich rund um den Stamm) - gebildet.
  • Zum Schluss wird der Stamm mit einer Achterschlinge aus Kokosstrick am Pfahl angebunden, sodass er sich auch bei starkem Wind nicht bewegen kann. Ansonsten besteht die Gefahr, dass die neu entwickelten Wurzeln abreißen.

 

Eine große Auswahl an Obstbäumen oder Spalier- und Säulenobst, das noch weniger Platz im Garten benötigt, findet man im Onlineshop unter www.as-garten.de

Obstbäume schneiden

Für eine gute Ernte benötigen Obstbäume in der Krone Luft und Licht - das gilt sowohl für die im Herbst ganz frisch gepflanzten Bäumchen als auch für ältere. Dazu müssen sie regelmäßig im Februar oder März, wenn der Wasserfluss eingeschränkt ist und die Knospen noch nicht ausgetrieben sind, geschnitten werden. Dabei werden alle nach innen wachsenden Äste und vor allem die sogenannten Wasserschosse weggeschnitten. Diese senkrecht nach oben wachsenden Triebe verdichten die Krone, kosten den Baum nur unnötig Kraft und tragen praktisch keine Früchte. Nach der Ernte im Herbst kann bei Bedarf noch einmal ausgelichtet werden.


Das könnte Sie auch interessieren

ProSieben präsentiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ein "Schlag den Star"-Duell, das Sportgeschichte atmet und die Fans elektrisiert. Rad-Ikone Jan Ullrich trifft auf die Skisprung-Legende Sven Hannawald. Es ist der ultimative Vergleich zweier Olympiasieger, zweier Sport-Legenden, die ihre jeweiligen Disziplinen über Jahre dominierten. Die Frage ist klar: Führt die Ausdauer... weiterlesen

Der Berliner Psychiater Viktor Larenz (Stephan Kampwirth) glaubt nicht, dass Josy nicht im Behandlungszimmer ist.
© RTL / 2023 Amazon Content Services LLC. All Rights Reserved.

Free-TV-Premiere: Sebastian Fitzeks "Die Therapie" als Serienspektakel heute (25.10.2025) auf VOX

Die sechsteilige Psychothriller-Serie "Die Therapie" feiert heute (25.10.2025) ab 20:15 Uhr ihre Free-TV-Premiere auf VOX und wird dort direkt am Stück ausgestrahlt. Dieser seltene Sendeplan im linearen Fernsehen lädt Thriller-Liebhaber dazu ein, in das düstere Verwirrspiel einzutauchen. Die Serie basiert auf dem literarischen Durchbruch von Sebastian Fitzek aus dem Jahr 2006.... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (25.10.2025) um 20:15 Uhr den packenden Krimi "Nord bei Nordwest - Auf der Flucht". Für Fans der beliebten Küsten-Krimireihe ist dieser Fall ein absolutes Highlight, denn er treibt das Ermittler-Trio Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann), Jule Christiansen (Marleen Lohse) und Polizeikommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) an die Grenzen. Dieser Film... weiterlesen

Auf 3sat läuft heute Abend (25.10.2025 um 20:15 Uhr) die Aufzeichnung des Klavierabends mit Yuja Wang aus dem Grozer Saal des Konzerthauses Wien. Die chinesische Pianistin Yuja Wang ist von den großen Bühnen dieser Welt nicht mehr wegzudenken. Sie gilt als eine der faszinierendsten Erscheinungen der klassischen Musikszene, deren Spiel technische Brillanz und eine schier... weiterlesen

Der Samstagskrimi im ZDF feiert heute (25.10.2025) ein ganz besonderes Jubiläum. Um 20:15 Uhr wird nämlich die 100. Episode aus der beliebten Krimireihe "Ein starkes Team" mit dem Titel "Für immer jung" ausgestrahlt. Florian Martens als Kriminalkommissar Otto Garber ist bereits seit der ersten Folge dabei. An seiner Seite ermittelt seit 9 Jahren Stefanie Stappenbeck als Linett... weiterlesen

Im ZDF startet heute (24.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Staffel der Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree". In der beliebten Berliner Krimireihe löst ein ungleiches Ermittlerduo komplexe Mordfälle und meistert dabei persönliche Herausforderungen. Die erste der acht neuen Folgen trägt den Titel "Im Land der toten Träume". Darin ermitteln Robert (Jürgen Vogel)... weiterlesen

Es ist 18 Uhr, und die Jagd nach kuriosen Fakten und dem ganz großen Wissen beginnt von Neuem. Im ARD Vorabendprogramm begrüßt Quizmaster Kai Pflaume heute (23.10.2025) wieder die Zuschauer zu "Wer weiß denn sowas?". In dieser unterhaltsamen Quizsendung im Ersten treten zwei prominente Gäste gemeinsam mit den Rateteam-Kapitänen Bernhard Hoëcker und Wotan... weiterlesen