Nicht nur köstlich, sondern auch bio, vegan und gesund: Neue Schokoladentrends

Naturbelassene Kakaobohnen machen Schokolade zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
Naturbelassene Kakaobohnen machen Schokolade zu einem besonderen Geschmackserlebnis.
© djd/www.CHOCQLATE.com

(djd). Dunkle Schokolade mit fruchtigen Erdbeerstückchen, verfeinert mit kräftigen Kokosflocken, ganz pur mit dem Geschmack naturbelassener Kakaobohnen - immer neue Schokoladensorten machen es Naschkatzen schwer zu widerstehen. Warum eigentlich widerstehen? Vor allem kleine Manufakturen verwandeln die Süßigkeit jetzt in eine Art Superfood. Weil sie auf schonende Verarbeitung setzen, auf überflüssige Zutaten verzichten und, ganz neu, auch das wertvolle Fruchtfleisch der Kakaobohne verwenden.

 

Nicht nur süß, sondern auch gesund

Bei den Mayas und Azteken galt Kakao als Geschenk der Götter - kräftigend, sättigend und köstlich. Auf diese ursprüngliche Bedeutung hat sich beispielsweise die Schokoladenmanufaktur "Chocqlate" besonnen und ein Verfahren entwickelt, um aus naturbelassenem Kakao feinste Schokoladen herzustellen. Dafür wird neben den unbehandelten Kakaobohnen auch deren blumig-aromatisches Fruchtfleisch verwendet. Beides wird schonend noch auf der Plantage getrocknet, nicht geröstet und erst kurz vor der Zubereitung von Hand gemahlen. Dadurch bleibt ein Großteil der rund 300 Vitalstoffe erhalten, vor allem sekundäre Pflanzenstoffe, die Kakaobohnen zu kleinen Kraftpaketen machen. Der wichtigste, das anregende Theobromin, gibt der Pflanze auch ihren botanischen Namen "Theobroma cacao".

Schokoladengenuss ganz neu entdecken

Doch ganz ehrlich, wer denkt beim Naschen zuerst an die gesundheitliche Wirkung? Der Geschmack ist die Hauptsache. Und der wird durch die naturbelassenen Kakaobohnen zu einem ganz neuen Erlebnis - kräftig-würzig und nicht zu süß. Darüber hinaus lassen sich die Sorten mit gutem Gewissen genießen. Denn nachhaltiger Anbau und fairer Handel sind für die kleinen Hersteller Ehrensache. Gleichzeitig verzichten sie auf jegliche Zusatzstoffe, raffinierten Zucker oder Aromen. Den geliebten Schmelz bietet die Bioschokolade auch ohne den Zusatz von tierischem Lecithin. Dadurch passt die Süßigkeit sogar zu einem veganen Lebensstil. Probieren können Neugierige die neuen Schokoladen ab sofort in ausgewählten Bioläden, Schokoladen-Fachhandel oder über den Online-Shop www.chocqlate.com.

Bio-Schokolade selbst herstellen

(djd). Für einen selbst oder als Geschenk: Schokoladensets zum Selbermachen sind immer eine süße Idee. Aus gerecht gehandelten Bio-Zutaten - Kakao, Kakaobutter, Agavensirup und Bourbonvanille - wird daraus die eigene Lieblingsschokolade. Individuell verfeinern lässt sie sich mit besonderen Toppings wie kandierten Veilchen, feinen Nüssen oder getrockneten Früchten. Erhältlich sind die liebevoll gestalteten Sets zum Beispiel unter www.cocqlate.com. Der Online-Shop bietet auch gleich die passenden Formen und hübsche Verpackungen an.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen