Neugestaltung des Außenbereichs: Zäune und Terrassendielen aus edlen Hölzern

Im Frühjahr steht oftmals eine Neugestaltung des Außenbereichs an. Für einen Sichtschutz beispielsweise bieten sich Lösungen aus Holz an.
Im Frühjahr steht oftmals eine Neugestaltung des Außenbereichs an. Für einen Sichtschutz beispielsweise bieten sich Lösungen aus Holz an.
© djd/www.re-natur.de

(djd). Mit Beginn der warmen Jahreszeit verlagert sich das Leben wieder von drinnen nach draußen. Um den Outdoor-Bereich genießen zu können, steht im Frühjahr vielfach eine Neugestaltung an. Das kann die Renovierung oder den Neubau eines Zaunes oder Sichtschutzes betreffen oder auch die Erneuerung der Terrasse. Für beide Herausforderungen stehen heute optisch reizvolle und nachhaltige Lösungen aus Holz zur Verfügung.

Unbehandeltes Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft

Der Anbieter re-natur etwa beschränkt sich bei den Materialien für seine naturnahen Zäune auf weitgehend regionale und unbehandelte Rohstoffe wie Weide, Edelkastanie oder Bambus. "Das Holz stammt aus ökologischer, nachhaltiger Forstwirtschaft", betont Geschäftsführer Jörg Baumhauer. Edelkastanien- und auch Weidenzäune werden als Meterware oder fertige Elemente in verschiedenen Höhen angeboten, die dann mit wenig Aufwand direkt vor Ort installiert werden können. Optisch besonders ansprechend sind etwa Staketenzäune aus gespaltener Edelkastanie oder geflochtene Weidenzäune, die man aus Weidenstangen und -ruten selbst erstellen kann. "Speziell Weiden erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit", erklärt Baumhauer. Aus Weiden könnten sowohl "lebende" als auch nicht austriebsfähige Zäune und Sichtschutzelemente hergestellt werden, ebenso Tipi-Zelte für Kinder. Ein Video zum Aufbau eines Sichtschutzzauns mit Weiden sowie die passenden Produkte im Online-Shop gibt es unter www.re-natur.de.

Terrassendielen aus Edelkastanie und Kebony

Dort finden Verbraucher auch Terrassendielen aus Kastanienholz - einer ökologischen Alternative zu Tropenhölzern und Holz-Kunststoff-Gemischen Terrassendielen aus Edelkastanie sind langlebig und widerstandsfähig. "Sie halten im Freien ohne Anstrich und Konservierungsmaßnahmen bis zu 20 Jahre und kommen somit ohne chemische Zusatzstoffe aus", so Jörg Baumhauer. Eine andere ökologische Alternative zu tropischen Harthölzern sind Terrassendielen aus Kebony, diese verbinden Langlebigkeit mit eleganter Optik, auf sie gibt es eine 30-jährige Herstellergarantie. Kebony ist zunächst dunkelbraun, entwickelt mit der Zeit allerdings eine edle silbergraue Patina. Eine preiswertere Option ist Lunawood. Dabei handelt es sich um ein hochstabiles Thermoholz, das mit seiner Dauerhaftigkeit ebenfalls gut als Unterkonstruktion für den Terrassenbau geeignet ist. Seine Isoliereigenschaften sorgen für ein angenehmes Laufgefühl auf der glatten Holzdiele. "Geriffelte Dielen sind entgegen landläufiger Meinung rutschiger als glatte Dielen", erklärt Jörg Baumhauer. Man habe auf glatten Dielen mehr Kontaktfläche, da man mit dem ganzen Fuß auftrete.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen