Neuer Skoda Superb Combi: Raumriese mit Top-Technik

Dienstag, 26.05.2015 | Tags: Skoda, Automodelle
Neben praktischen Vorzügen gibt Skoda dem Superb Combi dynamisch-elegante Formen mit ausgewogenen Proportionen mit.
Neben praktischen Vorzügen gibt Skoda dem Superb Combi dynamisch-elegante Formen mit ausgewogenen Proportionen mit.
© Skoda/dpp-AutoReporter

Mit dem neuen Superb will Skoda erneut Zeichen setzen: Wenige Monate nach dem Debüt der Limousine startet ab September 2015 der neue Superb Combi in die Märkte. Auf Basis innovativer MQB-Technologie setzt der attraktive Newcomer in seinem Segment neue Maßstäbe in Sachen Raum, Komfort, Sicherheit, Konnektivität und Umweltfreundlichkeit. Der neue Skoda Superb Combi verfügt über den größten Innen- und Kofferraum seiner Klasse. Das Gesamtladevolumen erreicht fast 2000 Liter. Gleichzeitig überführt die neue Modellgeneration das expressive Skoda-Design in die Karosserie eines emotionalen und dynamisch-eleganten Kombis. Mit diesem Gesamtpackage bietet der Superb Combi ein Zusammenspiel von Funktion, Emotion und Ästhetik.

"Mit dem neuen Combi haben wir die bisherigen Stärken des Superb weiterentwickelt und wieder einmal Benchmark im Wettbewerb gesetzt. Die Kompetenz vom Skoda im Kombi-Segment unterstreichen und ergänzen wir mit dem ausdruckstarken dynamischen Design", sagt Skoda-Technikvorstand Dr. Frank Welsch. "Die Kombination aus Ästhetik, Top-Technik und höchstem Praxisnutzen macht den neuen Superb Combi zu einem herausragenden Fahrzeug in seinem Segment. Wir werden mit dem neuen Flaggschiff neue Kunden für unsere Marke begeistern", so Welsch.

Seit 2009 bietet Skoda für seine Top-Modellreihe Skoda Superb die Combi-Version. Bis heute lieferte Skoda weltweit mehr als 200.000 Skoda Superb Combi an Kunden aus. Das entspricht rund 35 Prozent aller im Zeitraum 2009 bis heute verkauften Skoda Superb.

Der neue Skoda Superb Combi bietet das beste Raumangebot seines Segments. Auf MQB-Basis verlängert sich der Radstand um 80 mm auf 2841 mm, gleichzeitig wächst die Spurbreite vorne auf 1584 mm und hinten auf 1572 mm. Die Folge: noch mehr Platz im Innenraum. Fahrer und Beifahrer haben in der Neuauflage 39 mm mehr Ellenbogenbreite als bisher. Die Kopffreiheit beträgt vorne 995 mm und im Fond 1001 mm - so viel wie in keinem anderen Modell des Segments. Hinten gibt es 157 mm Kniefreiheit - rund doppelt so viel wie beim nächstbesten Wettbewerber. Die Ellenbogenbreite legt hier um 70 mm zu. Einen neuen Bestwert markiert auch das Kofferraumvolumen: 660 Liter bedeuten ein Plus von 27 Litern gegenüber dem Vorgängermodell. Mit umgeklappten Rücksitzen kommt der Raumriese sogar auf ein Kofferraumvolumen von 1950 Litern. Damit erzielt der Skoda Superb Combi Werte, die sonst nur in der oberen Mittelklasse erreicht werden.

Ein kräftiges Ausrufezeichen setzt das neue, aufregende Design des neuen Skoda Superb Combi. Das Modell ist so leidenschaftlich, so modern und so emotional wie nie zuvor. Kaum ein Vertreter im Segment der Mittelklasse-Kombis präsentiert sich so dynamisch-elegant wie das neue Flaggschiff aus Mladá Boleslav.

In Sachen Formgebung spielt der Einsatz des MQB erneut eine zentrale Rolle: Der längere Radstand, der verkürzte vordere Überhang sowie die breitere Spur führen zu ausgewogenen Proportionen und einer sehr dynamischen, sportlichen Anmutung des Fahrzeugs. Die Silhouette entfaltet sich als stilsicheres, perfektes Ganzes im Zusammenspiel von mehr Fahrzeuglänge, längerem Radstand, verkürztem vorderen Überhang, der schwungvollen Dachlinie und einer überaus schräg stehenden Heckscheibe. Expressiv und charakterstark präsentieren sich Front und Heck.

Der neue Skoda Superb Combi erhält eine ganze Armada neuer Assistenzsysteme aus höheren Fahrzeugklassen für mehr Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Komfort. Wie die Superb Limousine bietet auch der neue Superb Combi die dynamische Fahrwerksregelung Dynamic Chassis Control (DCC). Die Neuauflage wird dank neuer EU-6-Motoren leistungsstärker und gleichzeitig um bis zu 30 Prozent sparsamer als das Vorgängermodell. Eine neue Qualität erreicht das Thema Konnektivität: Infotainmentsysteme der neuesten Generation verbinden sich über SmartLink automatisch mit allen gängigen Smartphones (Standards MirrorLinkTM, Apple CarPlay und Android Auto). Der optionale Highspeed-Internetzugang macht den neuen Superb Combi zum Hotspot auf Rädern.

Im September 2015 feiert der neue Skoda Superb Combi Messepremiere auf der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main, Deutschland. Noch im selben Monat startet das neue Modell in die ersten Märkte. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen

VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen

3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet. Ein... weiterlesen

Der WDR wiederholt heute Abend (29.07.2025) um 20:15 Uhr den Stuttgarter Tatort "Du allein", einen Fall, der nicht nur durch seine nervenaufreibende Handlung besticht, sondern auch einen leisen Abschied von Staatsanwältin Emilia Álvarez (Carolina Vera) markiert. Für die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) ist es bereits der 25.... weiterlesen