Neuer Skoda Fabia ab 15.11.2014 in deutschen Autohäusern

Mittwoch, 12.11.2014 | Tags: Skoda, Automodelle
Der Fabia wurde seit seiner Modellpremiere 1999 bis heute rund 3,5 Millionenmal ausgeliefert. Die neue Generation startet ab 11.790 Euro.
Der Fabia wurde seit seiner Modellpremiere 1999 bis heute rund 3,5 Millionenmal ausgeliefert. Die neue Generation startet ab 11.790 Euro.
© Skoda/dpp-AutoReporter

Sechs Wochen nach seiner Weltpremiere auf der Mondial de l´Automobile in Paris startet der neue Skoda Fabia ab 15. November 2014 in den Deutschland-Verkauf. Der komplett neu entwickelte Kleinwagen kann in den Showrooms der rund 580 deutschen Skoda- Autohäuser angeschaut und probegefahren werden. Die dritte Generation des Fabia will mit dynamischeren Formen auf die erfolgreichen Rallye-Fahrzeuge anspielen. Mit seinem für diese Fahrzeugklasse großzügigen Raumangebot und den innovativen Sicherheits-, Komfort- und Infotainmentsystemen will der Neue Maßstäbe im Kleinwagensegment setzen.

Neue Technik gibt es bei der Händlerpremiere nicht nur im Auto, sondern auch im Autohaus zu erleben. Denn zeitgleich mit dem neuen Skoda Fabia stellt die tschechische Traditionsmarke ihren Kunden den neuen Fahrzeugkonfigurator vor. Er baut auf dem kürzlich neu gestalteten Internet-Konfigurator auf und erweitert ihn um komfortable und visuell besonders ansprechende Möglichkeiten. Zu konfigurieren gibt es viel: Für den Fabia stehen 14 Außenfarben zur Wahl, die Farbe des Fahrzeugdachs sowie der Außenspiegelgehäuse und der Räder kann individuell in vier Lackierungen gewählt werden. Der neue Konfigurator steht zunächst in ausgewählten Pilothäusern bereit und wird sukzessive Einzug im deutschen Händlernetz halten.

Der neue Fabia erscheint in den drei Ausstattungslinien Active, Ambition und Style, ab 2015 ergänzt durch die besonders umweltfreundliche Version Fabia GreenLine. Zum Verkaufsstart bietet Skoda vier Benziner und zwei Dieseltriebwerke an. Das Benziner-Leistungsspektrum reicht von 44 kW/60 PS bis 81 kW/110 PS. Die neuen Dreizylinder-Diesel erscheinen zum Modellstart in den Leistungsstufen 66 kW/90 PS und 77 kW/105 PS. In der 2015 erscheinenden GreenLine-Version erzielt der Skoda Fabia einen kombinierten Verbrauch von 3,1 l/100 km und CO2-Emissionen von 82 g/km. Alle Motoren erfüllen die EU-6-Abgasnorm und verfügen über Start-Stopp-Automatik sowie Bremsenergierückgewinnung. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen