Neuer Lexus RC 200t

Freitag, 31.07.2015 | Tags: Automodelle
Lexus Coupe RC 200t
Lexus Coupe RC 200t
© Toyota/dpp-AutoReporter

Ab Januar 2016 kommen auch Freunde sportlicher Zweitürer durch den Lexus RC 200t in den Genuss des wirtschaftlichen aber dennoch leistungsstarken 2.0-Liter-Benzinmotor mit Tain-Scroll-Turbolader. Insbesondere seine Laufruhe und spontanes Ansprechverhalten bei geringen Verbrauchswerten zeichnen diesen Turbo-Motor aus. Seine Kraft überträgt der Benziner über eine sequentielle 8 Stufen-Direktschaltautomatik auf die Hinterräder.

Ein weiteres entscheidendes Merkmal des 2,0-Liter-Turbo-Motors bildet die variable Ventilsteuerung mit VVT-i für die Auslass- und VVT-iW für die Einlassventile. Diese Systeme steigern nicht nur die Spitzenleistung bei Volllast sowie die Drehmomentausbeute über den gesamten Drehzahlbereich. Zugleich wird es dank VVT-iW möglich, den Benzinmotor bei geringer Last vom Otto-Zyklus auf den verbrauchgünstigeren Atkinson-Zyklus umzuschalten.

Mit einer Leistung von 245 PS/180 kW und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm beschleunigt der RC 200t aus dem Stand in 7,5 Sekunden auf 100 km/h und weiter auf eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Dabei liegt der Verbrauch im Mittel bei nur 7,2 Litern Benzin auf 100 Kilometern, was CO2-Emissionen von 166 g/km entspricht.

Der neue Lexus punktet zusätzlich durch eine Symbiose aus Komfort, Fahrdynamik und sportlichem Fahrvergnügen. Mit dem RC 200t Sport wird dieses Vergnügen sogar noch gesteigert. Dafür bürgen ein Torsen-Differenzial mit begrenztem Schlupf und das adaptive variable Fahrwerk AVS. Passend dazu weist das Fahrwerk des F SPORT eine sportlichere Grundabstimmung auf. Exklusiv für die Sportvariante gibt es den Fahrmodus Sport S+, der in Kurven die Wankbewegung der Karosserie minimiert indem es an den kurvenäußeren Rädern die Dämpfung gezielt erhöht.

Das Design der neuen Lexus ist an das des klassische Coupés angelehnt und zeichnet sich durch, zu der sportlich ausgestellte Radhäuser und eine fließende Linienführung markante Kontraste aufbauen.

Beim Modell F SPORT ist der markentypische „Diabolo"-Kühlergrill im Wabendesign gehalten und zudem breiter und tiefer heruntergezogen als bei jedem anderen Lexus, was bereits im Stand den breiten, entschlossenen Auftritt des RC hervorhebt und seinen tiefen Schwerpunkt andeutet. In perfekter Integration von Form und Funktion sind zugleich die Nebelscheinwerfer und die Kühlluft-Einlässe der Bremsen in den Kühlergrill integriert.

Der Innenraum des RC 200t wird von kontrastierenden Farben, Werkstoffen und Beleuchtung geprägt. Die Sportsitze des neuen Lexus bieten dank ihrer exklusiven Integralschaum-Konstruktion Seitenhalt. Das Cockpit ist fahrerzentriert und und ist, wie für Lexus typisch, in eine obere Display-Zone und eine untere Bedienzone unterteilt. (dpp-AutoReporter/sgr)


Das könnte Sie auch interessieren

Heute, am 18. Mai 2025, startet das thailändische Science-Fiction-Spektakel "Project Genesis" digital fürs Heimkino. Ab dem 25. September ist der Film dann auch auf Blu-ray, DVD und 4K Ultra HD erhältlich. Der bildgewaltige Sci-Fi-Ritt entführt die Zuschauer auf eine atemberaubende Reise durch Zeit und Raum. Unter der Regie von Chookiat... weiterlesen

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen