Neuer Lexus RC 200t

Freitag, 31.07.2015 | Tags: Automodelle
Lexus Coupe RC 200t
Lexus Coupe RC 200t
© Toyota/dpp-AutoReporter

Ab Januar 2016 kommen auch Freunde sportlicher Zweitürer durch den Lexus RC 200t in den Genuss des wirtschaftlichen aber dennoch leistungsstarken 2.0-Liter-Benzinmotor mit Tain-Scroll-Turbolader. Insbesondere seine Laufruhe und spontanes Ansprechverhalten bei geringen Verbrauchswerten zeichnen diesen Turbo-Motor aus. Seine Kraft überträgt der Benziner über eine sequentielle 8 Stufen-Direktschaltautomatik auf die Hinterräder.

Ein weiteres entscheidendes Merkmal des 2,0-Liter-Turbo-Motors bildet die variable Ventilsteuerung mit VVT-i für die Auslass- und VVT-iW für die Einlassventile. Diese Systeme steigern nicht nur die Spitzenleistung bei Volllast sowie die Drehmomentausbeute über den gesamten Drehzahlbereich. Zugleich wird es dank VVT-iW möglich, den Benzinmotor bei geringer Last vom Otto-Zyklus auf den verbrauchgünstigeren Atkinson-Zyklus umzuschalten.

Mit einer Leistung von 245 PS/180 kW und einem maximalen Drehmoment von 350 Nm beschleunigt der RC 200t aus dem Stand in 7,5 Sekunden auf 100 km/h und weiter auf eine Höchstgeschwindigkeit von 230 km/h. Dabei liegt der Verbrauch im Mittel bei nur 7,2 Litern Benzin auf 100 Kilometern, was CO2-Emissionen von 166 g/km entspricht.

Der neue Lexus punktet zusätzlich durch eine Symbiose aus Komfort, Fahrdynamik und sportlichem Fahrvergnügen. Mit dem RC 200t Sport wird dieses Vergnügen sogar noch gesteigert. Dafür bürgen ein Torsen-Differenzial mit begrenztem Schlupf und das adaptive variable Fahrwerk AVS. Passend dazu weist das Fahrwerk des F SPORT eine sportlichere Grundabstimmung auf. Exklusiv für die Sportvariante gibt es den Fahrmodus Sport S+, der in Kurven die Wankbewegung der Karosserie minimiert indem es an den kurvenäußeren Rädern die Dämpfung gezielt erhöht.

Das Design der neuen Lexus ist an das des klassische Coupés angelehnt und zeichnet sich durch, zu der sportlich ausgestellte Radhäuser und eine fließende Linienführung markante Kontraste aufbauen.

Beim Modell F SPORT ist der markentypische „Diabolo"-Kühlergrill im Wabendesign gehalten und zudem breiter und tiefer heruntergezogen als bei jedem anderen Lexus, was bereits im Stand den breiten, entschlossenen Auftritt des RC hervorhebt und seinen tiefen Schwerpunkt andeutet. In perfekter Integration von Form und Funktion sind zugleich die Nebelscheinwerfer und die Kühlluft-Einlässe der Bremsen in den Kühlergrill integriert.

Der Innenraum des RC 200t wird von kontrastierenden Farben, Werkstoffen und Beleuchtung geprägt. Die Sportsitze des neuen Lexus bieten dank ihrer exklusiven Integralschaum-Konstruktion Seitenhalt. Das Cockpit ist fahrerzentriert und und ist, wie für Lexus typisch, in eine obere Display-Zone und eine untere Bedienzone unterteilt. (dpp-AutoReporter/sgr)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen