Neuer Fiat 500X: Kompakter Crossover für Stadt und Land

Donnerstag, 13.11.2014 | Tags: Fiat, Automodelle
Der Fiat 500X wird in zwei Versionen präsentiert - einer für die Stadt (links) und einer für leichtes Gelände.
Der Fiat 500X wird in zwei Versionen präsentiert - einer für die Stadt (links) und einer für leichtes Gelände.
© FCA/dpp-AutoReporter

Der neue Fiat 500X markiert den Stand der Dinge in puncto Evolution der 500er Familie und zeigt, wie sich die DNA der Marke Fiat technisch und gestalterisch weiterentwickelt hat. Der kompakte Crossover ist der Sprung in eine weitere Dimension des Fiat 500. Sein extravaganter Lifestyle ist die automobile Interpretation der eleganten italienischen Haute Couture. Das Fahrzeug ist überaus komfortabel und leistungsstark - und vielseitig einsetzbar.

Die Italiener übersetzen das Erbe des Fiat 500 von 1957 in das Jahr 2014: Die runden Scheinwerfer oder das klassische Firmenlogo mit dem verchromten Kranz sind Würdigungen der berühmten Ikone. Der neue Fiat 500X erweitert die traditionsbewusste und sehr moderne 500er Familie, die außerdem noch die Modellvarianten 500, 500C, 500L/Trekking umfasst. Er wird in zwei verschiedenen Versionen präsentiert - einer für die Stadt und einer für das Gelände - sowie mit effizienten Diesel- und Benzinmotoren und drei Varianten der Kraftübertragung: Ein manuelles Schaltgetriebe, eine 9-Gang-Automatik und eine 6-Gang-Automatik stehen zur Verfügung. Außerdem ist das Fahrzeug wahlweise mit Frontantrieb, Allradantrieb oder modernem Frontantrieb mit Traction Plus Kontrolle erhältlich.

Außen kompakt, innen komfortabel - der Fiat 500X bietet im Innenraum ein recht großzügiges Platzangebot, hochwertige Materialien und Oberflächen sowie eine Vielzahl von praktischen Ablagemöglichkeiten. Kunden haben die Wahl unter sieben Interieurvarianten, die neben verschiedenen Stoffen auch Leder mit sorgsam ausgewählten Farben kombinieren. Besonders funktionell sind die zahlreichen Sitzkonfigurationen und der variable Gepäckraum (Fassungsvermögen in Standardstellung der hinteren Sitzbank 350 Liter).

Schließlich kann der Kunde aus zwölf verschiedenen Karosserielackierungen wählen, die - jede für sich - den Charakter des Fiat 500X betonen. Außerdem stehen acht verschiedene Designs für die in 16, 17 und 18 Zoll Durchmesser verfügbaren Leichtmetallräder zur Auswahl.

Zum Marktstart sind als Antriebsvarianten ausschließlich Vierzylindermotoren verfügbar: 1.4 Turbo MultiAir (103 kW/140 PS) ; 1.6 16V MultiJet Turbodiesel (88 kW/120 PS), beide mit manuellem Sechsgang-Getriebe; 2.0 16V MultiJet Turbodiesel (103 kW/140 PS), Vierradantrieb und Neungang-Automatikgetriebe sowie der 1.6 E-torQ zu 81 kW/110 PS mit manuellem Fünfgang-Getriebe.

Mit dem neuen Doppelkupplungsgetriebe setzt der Fiat 500X 1.4 Turbo MultiAir Maßstäbe in diesem Fahrzeugsegment. Das System vereint in sich gewissermaßen zwei herkömmliche Getriebe mit jeweils eigener Kupplung. Während ein Getriebe die Antriebskraft auf die Vorderräder überträgt, hält die zweite Getriebehälfte den nächsten Gang bereits passend vor. Beim Gangwechsel trennt eine Kupplung, die zweite schließt blitzschnell. Auf diese Weise erfolgen automatische Gangwechsel praktisch ohne Zugkraftunterbrechung.

Charakterisiert wird der 500X durch markante und elegante Stildetails: Die eine Variante 500X ist prädestiniert für junge, dynamische Kunden in den Metropolen. Auf der anderen Seite verwandelt Offroad-Anmutung und -Aufbau die Version des 500X für das Gelände in eine ideale Lösung für sportlich-aktive Menschen, die die Freizeit im Freien verbringen und dabei den besonderen Stil des Fiat 500 nicht aufgeben wollen. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen