Neuer Fiat 500X: Kompakter Crossover für Stadt und Land

Donnerstag, 13.11.2014 | Tags: Fiat, Automodelle
Der Fiat 500X wird in zwei Versionen präsentiert - einer für die Stadt (links) und einer für leichtes Gelände.
Der Fiat 500X wird in zwei Versionen präsentiert - einer für die Stadt (links) und einer für leichtes Gelände.
© FCA/dpp-AutoReporter

Der neue Fiat 500X markiert den Stand der Dinge in puncto Evolution der 500er Familie und zeigt, wie sich die DNA der Marke Fiat technisch und gestalterisch weiterentwickelt hat. Der kompakte Crossover ist der Sprung in eine weitere Dimension des Fiat 500. Sein extravaganter Lifestyle ist die automobile Interpretation der eleganten italienischen Haute Couture. Das Fahrzeug ist überaus komfortabel und leistungsstark - und vielseitig einsetzbar.

Die Italiener übersetzen das Erbe des Fiat 500 von 1957 in das Jahr 2014: Die runden Scheinwerfer oder das klassische Firmenlogo mit dem verchromten Kranz sind Würdigungen der berühmten Ikone. Der neue Fiat 500X erweitert die traditionsbewusste und sehr moderne 500er Familie, die außerdem noch die Modellvarianten 500, 500C, 500L/Trekking umfasst. Er wird in zwei verschiedenen Versionen präsentiert - einer für die Stadt und einer für das Gelände - sowie mit effizienten Diesel- und Benzinmotoren und drei Varianten der Kraftübertragung: Ein manuelles Schaltgetriebe, eine 9-Gang-Automatik und eine 6-Gang-Automatik stehen zur Verfügung. Außerdem ist das Fahrzeug wahlweise mit Frontantrieb, Allradantrieb oder modernem Frontantrieb mit Traction Plus Kontrolle erhältlich.

Außen kompakt, innen komfortabel - der Fiat 500X bietet im Innenraum ein recht großzügiges Platzangebot, hochwertige Materialien und Oberflächen sowie eine Vielzahl von praktischen Ablagemöglichkeiten. Kunden haben die Wahl unter sieben Interieurvarianten, die neben verschiedenen Stoffen auch Leder mit sorgsam ausgewählten Farben kombinieren. Besonders funktionell sind die zahlreichen Sitzkonfigurationen und der variable Gepäckraum (Fassungsvermögen in Standardstellung der hinteren Sitzbank 350 Liter).

Schließlich kann der Kunde aus zwölf verschiedenen Karosserielackierungen wählen, die - jede für sich - den Charakter des Fiat 500X betonen. Außerdem stehen acht verschiedene Designs für die in 16, 17 und 18 Zoll Durchmesser verfügbaren Leichtmetallräder zur Auswahl.

Zum Marktstart sind als Antriebsvarianten ausschließlich Vierzylindermotoren verfügbar: 1.4 Turbo MultiAir (103 kW/140 PS) ; 1.6 16V MultiJet Turbodiesel (88 kW/120 PS), beide mit manuellem Sechsgang-Getriebe; 2.0 16V MultiJet Turbodiesel (103 kW/140 PS), Vierradantrieb und Neungang-Automatikgetriebe sowie der 1.6 E-torQ zu 81 kW/110 PS mit manuellem Fünfgang-Getriebe.

Mit dem neuen Doppelkupplungsgetriebe setzt der Fiat 500X 1.4 Turbo MultiAir Maßstäbe in diesem Fahrzeugsegment. Das System vereint in sich gewissermaßen zwei herkömmliche Getriebe mit jeweils eigener Kupplung. Während ein Getriebe die Antriebskraft auf die Vorderräder überträgt, hält die zweite Getriebehälfte den nächsten Gang bereits passend vor. Beim Gangwechsel trennt eine Kupplung, die zweite schließt blitzschnell. Auf diese Weise erfolgen automatische Gangwechsel praktisch ohne Zugkraftunterbrechung.

Charakterisiert wird der 500X durch markante und elegante Stildetails: Die eine Variante 500X ist prädestiniert für junge, dynamische Kunden in den Metropolen. Auf der anderen Seite verwandelt Offroad-Anmutung und -Aufbau die Version des 500X für das Gelände in eine ideale Lösung für sportlich-aktive Menschen, die die Freizeit im Freien verbringen und dabei den besonderen Stil des Fiat 500 nicht aufgeben wollen. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen