Neuer Fiat 500X: Kompakter Crossover für Stadt und Land

Donnerstag, 13.11.2014 | Tags: Fiat, Automodelle
Der Fiat 500X wird in zwei Versionen präsentiert - einer für die Stadt (links) und einer für leichtes Gelände.
Der Fiat 500X wird in zwei Versionen präsentiert - einer für die Stadt (links) und einer für leichtes Gelände.
© FCA/dpp-AutoReporter

Der neue Fiat 500X markiert den Stand der Dinge in puncto Evolution der 500er Familie und zeigt, wie sich die DNA der Marke Fiat technisch und gestalterisch weiterentwickelt hat. Der kompakte Crossover ist der Sprung in eine weitere Dimension des Fiat 500. Sein extravaganter Lifestyle ist die automobile Interpretation der eleganten italienischen Haute Couture. Das Fahrzeug ist überaus komfortabel und leistungsstark - und vielseitig einsetzbar.

Die Italiener übersetzen das Erbe des Fiat 500 von 1957 in das Jahr 2014: Die runden Scheinwerfer oder das klassische Firmenlogo mit dem verchromten Kranz sind Würdigungen der berühmten Ikone. Der neue Fiat 500X erweitert die traditionsbewusste und sehr moderne 500er Familie, die außerdem noch die Modellvarianten 500, 500C, 500L/Trekking umfasst. Er wird in zwei verschiedenen Versionen präsentiert - einer für die Stadt und einer für das Gelände - sowie mit effizienten Diesel- und Benzinmotoren und drei Varianten der Kraftübertragung: Ein manuelles Schaltgetriebe, eine 9-Gang-Automatik und eine 6-Gang-Automatik stehen zur Verfügung. Außerdem ist das Fahrzeug wahlweise mit Frontantrieb, Allradantrieb oder modernem Frontantrieb mit Traction Plus Kontrolle erhältlich.

Außen kompakt, innen komfortabel - der Fiat 500X bietet im Innenraum ein recht großzügiges Platzangebot, hochwertige Materialien und Oberflächen sowie eine Vielzahl von praktischen Ablagemöglichkeiten. Kunden haben die Wahl unter sieben Interieurvarianten, die neben verschiedenen Stoffen auch Leder mit sorgsam ausgewählten Farben kombinieren. Besonders funktionell sind die zahlreichen Sitzkonfigurationen und der variable Gepäckraum (Fassungsvermögen in Standardstellung der hinteren Sitzbank 350 Liter).

Schließlich kann der Kunde aus zwölf verschiedenen Karosserielackierungen wählen, die - jede für sich - den Charakter des Fiat 500X betonen. Außerdem stehen acht verschiedene Designs für die in 16, 17 und 18 Zoll Durchmesser verfügbaren Leichtmetallräder zur Auswahl.

Zum Marktstart sind als Antriebsvarianten ausschließlich Vierzylindermotoren verfügbar: 1.4 Turbo MultiAir (103 kW/140 PS) ; 1.6 16V MultiJet Turbodiesel (88 kW/120 PS), beide mit manuellem Sechsgang-Getriebe; 2.0 16V MultiJet Turbodiesel (103 kW/140 PS), Vierradantrieb und Neungang-Automatikgetriebe sowie der 1.6 E-torQ zu 81 kW/110 PS mit manuellem Fünfgang-Getriebe.

Mit dem neuen Doppelkupplungsgetriebe setzt der Fiat 500X 1.4 Turbo MultiAir Maßstäbe in diesem Fahrzeugsegment. Das System vereint in sich gewissermaßen zwei herkömmliche Getriebe mit jeweils eigener Kupplung. Während ein Getriebe die Antriebskraft auf die Vorderräder überträgt, hält die zweite Getriebehälfte den nächsten Gang bereits passend vor. Beim Gangwechsel trennt eine Kupplung, die zweite schließt blitzschnell. Auf diese Weise erfolgen automatische Gangwechsel praktisch ohne Zugkraftunterbrechung.

Charakterisiert wird der 500X durch markante und elegante Stildetails: Die eine Variante 500X ist prädestiniert für junge, dynamische Kunden in den Metropolen. Auf der anderen Seite verwandelt Offroad-Anmutung und -Aufbau die Version des 500X für das Gelände in eine ideale Lösung für sportlich-aktive Menschen, die die Freizeit im Freien verbringen und dabei den besonderen Stil des Fiat 500 nicht aufgeben wollen. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen