• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Neue Pisten und neue Lebensräume: Skigebietsausbau im Großarltal - Ski amadé - im Einklang mit der Natur

Neue Pisten und neue Lebensräume: Skigebietsausbau im Großarltal - Ski amadé - im Einklang mit der Natur

Montag, 25.11.2024 |
Traditionell und besinnlich präsentiert sich der Salzburger Bergadvent.
Traditionell und besinnlich präsentiert sich der Salzburger Bergadvent.
© DJD/Tourismusverband Großarltal

(DJD). Um Sport- und Naturgenuss nachhaltig zu vereinen, müssen moderne Skigebiete den Spagat schaffen zwischen Schneesicherheit und Attraktionen für ihre Gäste auf der einen und ökologischen Begleitmaßnahmen auf der anderen Seite. Das österreichische Skigebiet Großarltal (Ski amadé) hat auf diese Anforderungen reagiert und führte schon im vergangenen Winter einige Neuerungen ein. So wurde bereits in eine moderne 10er-Kabinenbahn auf das Gipfelplateau des Kieserls, in zusätzliche Pisten, ein neues Gipfelrestaurant und gleichzeitig umfangreiche ökologische Begleitmaßnahmen investiert.

Skischaukeln mit Aussicht

Die neue Kieserl-Bahn führt über eine Mittelstation in nur rund 15 Minuten Fahrzeit vom Tal direkt bis auf das Gipfelplateau auf 1.954 Metern. Sie erschließt damit auf Großarler Seite den Skiraum der Roslehenalm mit schneesicheren Pisten. Neu ist auch eine zusätzliche direkte Skianbindung vom Kieserl nach Dorfgastein. Somit wachsen die beiden Orte Großarl und Dorfgastein noch näher zusammen. Man wechselt künftig einfacher hin und her – her und hin: Skischaukeln eben. Unter www.grossarltal.info gibt es einen jederzeit aktuellen Ski- und Pistenstatus mit Schneebericht. Buchstäblicher Höhepunkt der Anlage ist das Gipfelrestaurant Wolke7 im Obergeschoss der Bergstation mit großer Sonnenterrasse und einem schönen 360° Panoramablick. Begleitet wurde der Bau von umfangreichen ökologischen Maßnahmen: Die Verantwortlichen schufen neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen, indem sie auch Biotope, Lärchweiden, Auerhahnhabitate und Trockensteinmauern anlegten.

Schneespaß für Kids und Erwachsene

Im Tal bietet die Erlebnis-Wiese mit Übungslift, Zauberteppich, Tubing-Karussell und riesigem Schneespielplatz im Winter Spaß für die ganze Familie. Zudem locken am Berg eine Fun-Slope mit Schneetunnel und Wellenbahn, ein Funpark und für die ganz Kleinen der „Hollywald“ mit bekannten Figuren aus der Comicwelt, die sich entlang einer Waldabfahrt verstecken. Abseits der Pisten lädt die österreichische Naturlandschaft am Eingang zum Nationalpark Hohe Tauern mit Langlaufloipen, Pferdeschlittenfahrten, Skitouren und wöchentlich bis zu acht geführten Outdoor-Aktivitäten im Rahmen des Aktivprogrammes von Berg-Gesund zum aktiven Entspannen ein.

Weihnachtsmarkt

Ein Highlight zur Weihnachtszeit ist dazu der Salzburger Bergadvent im Großarltal. Der in aufwendiger Handarbeit gestaltete Krippenweg sowie das umfangreiche Kinderprogramm erfreuen die Besucher des Adventmarktes vom 22. November – 22. Dezember 2024, jeweils von Freitag bis Sonntag.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen