Neue Badheizkörper verbinden Energieeffizienz mit altersgerechter Gestaltung

Das vorausschauende Sanieren alter Bad-Heizkörper bietet neben mehr Energieeffizienz auch ein Komfort-Plus im Alter dank spezieller barrierefreier Modelle.
Das vorausschauende Sanieren alter Bad-Heizkörper bietet neben mehr Energieeffizienz auch ein Komfort-Plus im Alter dank spezieller barrierefreier Modelle.
© djd/Zehnder

(djd). Mit dem Austausch alter Heizkörper können Eigenheimbesitzer effektiv den Energieverbrauch senken - allein schon, da moderne Heizkörper wesentlich effizienter arbeiten. Altersschwache Radiatoren verfügen zumeist über lange Ansprechzeiten, eine mangelnde Heizleistung und bergen Rostgefahren. Werden hingegen bei neuen Heizkörpern alle technischen Faktoren vom Fachmann optimal ausgerichtet, sind dadurch hohe Energieeinsparungen möglich. Zudem sorgt das vorausschauende Sanieren nicht nur für ein energieeffizientes Heizen, sondern bietet auch die Möglichkeit einer altersgerechten Badgestaltung.

 

Temperatur komfortabel regeln

Spezielle barrierefreie Design-Heizkörpermodelle sorgen für eine komfortable Temperaturregelung durch einen seitlichen Anschluss mit Thermostat-Position in leicht erreichbarer, bequemer Griffhöhe - und stellen zugleich einen Blickfang im frisch renovierten Badezimmer dar. Darüber hinaus können an den Heizkörpern dank praktischer Halter oder großzügiger Aussparungen Badhandtücher aufgehängt und vorgewärmt werden. Die Erneuerung alter Radiatoren ist dabei einfach umsetzbar: Barrierefreie Austausch-Heizkörper zum Beispiel von Zehnder, deren Anschlüsse millimetergenau auf die vorhandenen Rohrleitungen passen, sorgen für eine besonders saubere und kostensensible Sanierung, ganz ohne Anschlussänderung, Umbau und Schmutz.

Beitrag zu einem gesunden, hygienischen Raumklima

Für ein gesundes Raumklima bieten neue Heizkörper zudem eine hygienisch glatte Oberflächenbeschaffenheit. Im Gegensatz dazu sind die rauen Oberflächen alter Heizkörper wahre Staubfänger, auf denen Partikel durch die Wärme verschwelen und dadurch die Raumluft erheblich belasten können. Der Markenhersteller legt daher besonderen Wert auf moderne Fertigungsprozesse, ergänzt durch eine hochwertige Beschichtung, frei von Lösungsmitteln und Schwermetallen. Diese besonders glatten Oberflächen bieten Staubkörnern kaum Halt und sorgen so für hygienische Verhältnisse im Bad. Eine ausführliche Beratung zu der barrierefreien Umgestaltung erhalten Hausbesitzer bei Installationsbetrieben vor Ort, unter www.zehnder-systems.de gibt es vorab mehr technische Details.

Heizungstausch mit staatlicher Förderung

(djd). Der energiesparende Heizkörperaustausch wird auch staatlich gefördert. So bietet die KfW-Förderbank beispielsweise spezielle Programme für energieeffizientes Bauen und Sanieren an. Explizit wird hierbei auch der Austausch der Heizung in Kombination mit der darauf abgestimmten Optimierung der Wärmeverteilung gefördert. Voraussetzung ist etwa ein hydraulischer Abgleich. Die genauen Anforderungskataloge für eine Förderung finden interessierte Verbraucher unter www.kfw.de, mehr Infos zu Fördermöglichkeiten gibt es auch unter www.zehnder-systems.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Seien Sie gewarnt, wenn Sie heute Abend (02.11.2025) um 20:15 Uhr die ARD einschalten: Der Berlin-Tatort "Erika Mustermann" ist weit mehr als ein simpler Sonntagskrimi. Dieser Fall, der das Duo Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) auf eine gefährliche Spur führt, entfaltet eine vielschichtige Kritik an den Schattenseiten der modernen Metropole, die tief... weiterlesen

Das ZDF Herzkino präsentiert heute Abend um 20:15 Uhr die neueste Episode der beliebten Reihe "Nächste Ausfahrt Glück". Unter dem Titel "Weg zur Wahrheit" rückt einmal mehr Katharina Wegener in den Mittelpunkt, die nach dem erneuten Verschwinden ihrer Jugendliebe Juri einen tiefgreifenden Neuanfang sucht. Was als spirituelle Reise auf dem Jakobsweg beginnt, wird rasch zu... weiterlesen

Der Glitzerstaub hat sich gelegt und eine warme Welle weihnachtlicher Gefühle schwappt über den Bildschirm. RTL setzt heute, am 2. November 2025, ein fulminantes Finale unter seinen Feiertags-Filmmarathon: Um 16 Uhr feiert "Believe In Christmas - Eine Liebe im Weihnachtsland" seine mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere. Ein Film, der perfekt in die Tradition der... weiterlesen

Weihnachten steht Kopf! Das mitreißende Animations-Abenteuer "Mission Santa - Ein Elf rettet Weihnachten" startet am 6. November 2025 in den Kinos. Der federführend aus Deutschland stammende Film inszeniert eine moderne Interpretation der klassischen Weihnachtsgeschichte, in der Magie und Hightech kollidieren. Die Werkstatt des Weihnachtsmanns hat sich... weiterlesen

Ein echtes Gipfeltreffen der deutschen Comedy-Szene erwartet die Zuschauer heute Abend (01.11.2025) live auf ProSieben. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das Studio in einen gnadenlosen Wettkampfplatz, denn in einer der wohl lustigsten Doppel-Paarungen des Jahres treffen Satire-Profis auf Comedy-Routiniers: Lutz van der Horst und Fabian Köster treten gegen Bastian Bielendorfer und Özcan... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (01.11.2025) zur besten Sendezeit um 20:15 Uhr zu einem neuen Samstagskrimi ein. Kriminalhauptkommissarin Helen Dorn (Anna Loos) ermittelt in der Episode "Schuld und Sühne". Der Titel ist eine direkte, literarisch gewichtige Anspielung auf Dostojewskis Roman - und genau diese moralische und philosophische Schwere zieht sich durch den Fall. Statt einfacher... weiterlesen