Naturlook - nachhaltig und pflegeleicht: Holzoptik-Fliesen erobern verschiedenste Wohnstile

Ein Holzboden im Freien, der weder mühsam gereinigt werden muss noch Schutzanstriche braucht? Keramische Fliesen in täuschend echter Holzoptik machen es möglich.
Ein Holzboden im Freien, der weder mühsam gereinigt werden muss noch Schutzanstriche braucht? Keramische Fliesen in täuschend echter Holzoptik machen es möglich.
© djd/Deutsche-Fliese.de/Villeroy & Boch Fliesen

(djd). Holz ist ein Dauerbrenner unter den Einrichtungsmaterialien, dessen natürlicher Look bei verschiedensten Interior-Trends gefragt ist. Ob Landhausstil, Skandi-Look oder urbane Wohnwelten: Der gemütliche Charme von Holz setzt spannende Akzente und lässt sich ideal mit anderen Lieblingsmaterialien wie Beton, Metall oder auch rustikalen Ziegeln kombinieren. Im Bereich der Bodenbeläge bedienen die aktuellen Fliesenkollektionen diesen Trend mit einer großen Auswahl an Feinsteinzeug-Fliesen in verschiedensten Holzdekoren. So wird das Wohnen mit authentischem Holzflair möglich, ohne dass dafür ein einziger Baum gefällt werden muss.

Keramische Holzdekore: Kein ölen, wachsen oder versiegeln

Holzinterpretationen überzeugen heute mit verblüffend echt aussehenden und spürbaren Maserungen, wie Jens Fellhauer vom Bundesverband Keramische Fliesen erläutert: "Im Unterschied zu Holzböden, die regelmäßig geölt, gewachst oder in längeren Abständen neu versiegelt werden müssen, benötigt die keramische Oberfläche ein Minimum an Pflege. Wischen mit Wasser und einem einfachen Neutralreiniger genügt." Wegen ihrer guten Wärmeleitfähigkeit ist Keramik optimal auf der Fußbodenheizung einsetzbar. Selbst im nassen Bad und Duschbereich kann mit rutschhemmenden Fliesen ein Boden in Holzoptik gestaltet werden. So lässt sich ein authentisches Wohngefühl in Holz erschaffen, ohne die Nachteile von Echtholzböden im Badezimmer in Kauf nehmen zu müssen. 

Profi-Verlegung in traditionellen Mustern

Die Fliesenkollektionen decken das Spektrum aller gefragten Echtholzböden ab, von hellen Ahorntönen über rustikale Eiche Natur bis zu verschiedensten Used- und Vintage-Effekten. Auch gekalkte Holz- sowie exotische Bambusdekore sind heute als Bodenfliese erhältlich. Selbst dunkle Tropenholzoptik kann man mit gutem Umweltgewissen einsetzen, denn für den edlen Holzlook muss kein Baum gefällt werden. Die Website www.deutsche-fliese.de bietet eine Vielzahl von Wohninspirationen und Infos zu keramischen Boden- und Wandbelägen. Für den authentischen Holzlook führt der professionelle Fliesenleger die Fugen so schmal wie möglich aus – dank der maßhaltig kalibrierten Fliesen aus deutscher Herstellung ist das kein Problem mehr. Und der Verlegeprofi realisiert die traditionellen Verlegemuster "echter" Holzböden, das klassische Fischgrät beispielsweise oder den Schiffsboden. Mit XXL-Riegelformaten lässt sich eine Dielenoptik gestalten, wie man sie häufig in Skandinavien findet - eine tolle Optik für den Flur oder den Wohnbereich. Sind die Fugen einige Nuancen dunkler gewählt als der Holzton, müssen Gäste sehr genau hinsehen, um zu erkennen, ob der Boden nun aus Echtholz oder Feinsteinzeug besteht.


Das könnte Sie auch interessieren

Live, improvisiert und unvorhersehbar: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner" mit Axel Prahl (li.) und Jan Josef Liefers (re.) als Krimi-Masterminds.
© ARD Degeto Film/ORF/Constantin Entertainment/Willi Weber/Creative Direction: Alexander Groth

Live-Krimi-Dinner: Wenn das Münster-Tatort-Duo Axel Prahl und Jan Josef Liefers die Stars in den Abgrund stoßen - heute (22.11.2025) in der ARD

Ein riskantes und brillantes TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (22.11.2025) in der ARD. Um 20:15 Uhr verwandelt sich das gewohnte TV-Programm in ein packendes und unvorhersehbares Krimi-Dinner: "Tödliches Spiel - Das Live-Krimi-Dinner". Was das Event besonders explosiv macht: Die berühmten "Tatort"-Stars aus Münster, Axel Prahl und Jan Josef Liefers, sind die... weiterlesen

Ein ganz besonderer Abend steht bevor: Die "Giovanni Zarrella Show" präsentiert sich heute Abend (22.11.2025) im ZDF unter einem tiefgründigen Motto. "Wir sagen Dankeschön" - so lautet die Devise, wenn um 20:15 Uhr die Lichter angehen. Es wird eine Sendung, die nicht nur musikalische Höhepunkte bietet, sondern auch den Fokus auf jene Alltagshelden lenkt, die im Stillen... weiterlesen

Der spannendste Ratekrimi im deutschen Fernsehen geht in die nächste Runde: Heute Abend (22.11.2025) steht die dritte Live-Show der zwölften Staffel von "The Masked Singer" auf dem Programm. Um 20:15 Uhr heißt es auf ProSieben wieder: Spekulieren, analysieren und natürlich abstimmen. Nachdem in den ersten beiden Shows bereits Prominente von Weltformat - die Unternehmerin... weiterlesen

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen