• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Natur tanken und Kraft schöpfen an den Saale-Auen: Beim Kräuterwandern und Waldbaden können Gäste in Bad Bocklet aufatmen

Natur tanken und Kraft schöpfen an den Saale-Auen: Beim Kräuterwandern und Waldbaden können Gäste in Bad Bocklet aufatmen

Die Auen der Fränkischen Saale um Bad Bocklet sind ein Dorado für Erholungsbedürftige und Naturliebhaber.
Die Auen der Fränkischen Saale um Bad Bocklet sind ein Dorado für Erholungsbedürftige und Naturliebhaber.
© djd/Staatsbad und Touristik Bad Bocklet/Jasmin Limpert

(djd). In einem Alltag, der von Leistungsdruck, Verpflichtungen und Sorgen um die Gesundheit geprägt ist, fällt es schwer, die Gedanken zur Ruhe zu bringen. Umso mehr Menschen sehnen sich daher nach bewussten Erlebnissen in der Natur. Sie möchten mal wieder durchatmen, den Boden unter ihren Füßen spüren und nur den Moment genießen. Beste Bedingungen für eine achtsame Auszeit finden Erholungssuchende in der reizvollen Mittelgebirgsregion von Bad Bocklet. Die Landschaft rund um das anerkannte Mineral- und Moorheilbad am Fuße der bayerischen Rhön ist von Wäldern, Feldern und den grünen Auen der Saaleschleife geprägt. In dieser Umgebung fällt es leicht, den Alltag hinter sich zu lassen.

Kräuter suchen – Stahlquelle trinken

Besonders der Kurpark des im Bäderland Bayerische Rhön gelegenen Kurorts lädt zum Innehalten ein. Das sanfte Rauschen der Fränkischen Saale wirkt ebenso entspannend wie das Summen der Bienen auf den Kräuterwiesen des Parks. Wer heimische Heilkräuter kennenlernen möchte, kann direkt hier fündig werden. Regelmäßig bietet eine ausgebildete Kräuterführerin saisonal thematische Kräuterwanderungen an. Einsteiger können in den Kursen den richtigen Umgang mit Kräutern erlernen und erfahren, wie man sie in der Küche nutzt und naturheilkundlich verwendet. Für Urlauber mit Gästekarte ist der Preis ermäßigt. Unter www.badbocklet.de sind weitere Details zu deren Vorzügen verfügbar. Die Nutzung des Bäderland-Busses ist ebenso kostenlos wie das Trinken der Balthasar-Neumann-Quelle, die als eisenhaltigste Quelle Deutschlands gilt. Eine Trinkkur mit der sogenannten Stahlquelle hilft nicht nur bei Eisen- und Mineralstoffmangel. Sie entgiftet auch den Organismus, stärkt das Immunsystem und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Sinne schärfen – Gehirn aktivieren

Jeden Montagabend können Gäste beim Waldbaden im Kurpark der Natur und auch sich selbst näherkommen. Nebenbei lernen sie ihre körperliche und seelische Widerstandskraft zu stärken. Unter der Leitung einer zertifizierten Kursleiterin führt der Weg über die Saale-Auen in den angrenzenden Wald. Ungefähr zwei Stunden lang werden dabei alle fünf Sinne gezielt darauf geschult, die Umwelt ganz ohne Einflüsse von außen wahrzunehmen. Wer die Zeit in der freien Natur nutzen möchte, um seine grauen Zellen zu aktivieren, kann sich indes auf einen geführten „Brainwalk“ begeben. Spezifische Bewegungsübungen werden dabei mit kognitiven Zusatzaufgaben kombiniert. Umgebungswechsel und Trainingsreize stimulierten das Gehirn und die neuronale Vernetzung, was sich positiv auf das Arbeitsgedächtnis, die Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung, die Konzentration sowie die Merkfähigkeit auswirken kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen

"Julie bleibt still" läuft ab 24.04.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: [eksystent distribution] filmverleih

Ab 24.04.2025 im Kino: "Julie bleibt still"

Julie gilt als eines der größten Nachwuchstalente des belgischen Tennisverbands. Als ihr Trainer Jérémy wegen fragwürdiger Arbeitsmethoden suspendiert wird, gerät Julies Welt ins Wanken. Eine Untersuchung wird eingeleitet, und alle Spielerinnen der Tennisschule sollen aussagen. Doch Julie bleibt still. Je mehr... weiterlesen