Natur pur in den eigenen vier Wänden: Keramische Fliesen für eine harmonische Atmosphäre

Donnerstag, 21.12.2023 |
Fliesen in Natursteinoptik, warme Wandfarben und natürliche Wohntextilien ergänzen sich zu einem naturschönen Wohnambiente, das Ruhe und Gelassenheit vermittelt.
Fliesen in Natursteinoptik, warme Wandfarben und natürliche Wohntextilien ergänzen sich zu einem naturschönen Wohnambiente, das Ruhe und Gelassenheit vermittelt.
© DJD/Deutsche-Fliese.de/Villeroy & Boch Fliesen

(DJD). Die Natur ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für die Gestaltung von Wohnräumen mit einer harmonischen und beruhigenden Atmosphäre. Ihre Farben, Texturen und organischen Formen strahlen Ruhe, Einfachheit und Ausgewogenheit aus und inspirieren auch die aktuellen Fliesendesigns, die eine perfekte Grundlage für die Umsetzung des Dauerbrenner-Einrichtungstrends Natur bilden. Keramische Fliesen bieten heute eine erstaunliche Vielfalt an Natur-Optiken.

Natürliche Gestaltungsvielfalt

Fliesen, die wie Holz aussehen und auch dessen natürliche Oberflächenstruktur besitzen, verleihen dem Zuhause einen warmen und freundlichen Charme. In vielfältigen Holzarten, Strukturen und Veredelungen bieten sie eine passende Ergänzung zu rustikalen Einrichtungskonzepten ebenso wie zu edlen oder urban-reduzierten Interieurs. Natursteinoptiken geben den Räumen einen zeitlosen Charakter, der sich in allen Wohnbereichen einsetzen lässt. Für exklusive Eleganz steht Marmoroptik, die Opulenz mit natürlicher Anmutung verbindet. Vintage-Fliesen mit traditionellen Motiven in neuem Look, Terrazzo- oder Terrakottaoptiken bringen einen Hauch von mediterranem Landhaus und ein Stück Urlaubsfeeling in die eigene Wohnung. Allen keramischen Belägen gemeinsam ist dabei ihre hohe Pflegeleichtigkeit und Haltbarkeit. Sie benötigen keine Beschichtungen oder Auffrischungen wie ihre natürlichen Vorbilder und sind fleckunempfindlich. Zur Pflege sind lediglich Wasser und ein neutraler Haushaltsreiniger erforderlich. Fliesen in Naturoptik vertragen sich sehr gut mit anderen Naturmaterialien. Möbel aus Holz, Bambus oder Rattan unterstreichen den natürlichen Look ebenso wie Pflanzen oder Wohntextilien aus Naturfasern in warmen, erdigen Tönen. Für den letzten Schliff sorgen Fundstücke wie Vintage-Accessoires vom Flohmarkt, schöne Steine oder wettergegerbtes Treibholz aus dem letzten Urlaub.

Wohngesund, pflegeleicht und mit Umweltplus: Fliesen aus Deutschland

Zum wohngesunden Naturtrend passt jedoch nicht nur die Optik von Fliesen. Auch ökologisch punktet die Fliese - und insbesondere Produkte aus heimischen Werken. Denn für die Herstellung kommen fast ausschließlich natürliche, produktionsnah gewonnene Rohstoffe wie Ton, Feldspat und Kaolin zum Einsatz. Zudem sind bei Fliesen aus deutscher Produktion die Transportwege kurz und die ökologischen Standards bei der Herstellung hoch. Auch im Einsatz bewähren sich die keramischen Wand- und Bodengestaltungen. Sie sind vollkommen frei von Wohnschadstoffen und geben keine Emissionen ab. Dadurch erfüllen sie auch in puncto natürliche Wohngesundheit hohe Standards.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen