Natur pur in den eigenen vier Wänden: Keramische Fliesen für eine harmonische Atmosphäre

Donnerstag, 21.12.2023 |
Fliesen in Natursteinoptik, warme Wandfarben und natürliche Wohntextilien ergänzen sich zu einem naturschönen Wohnambiente, das Ruhe und Gelassenheit vermittelt.
Fliesen in Natursteinoptik, warme Wandfarben und natürliche Wohntextilien ergänzen sich zu einem naturschönen Wohnambiente, das Ruhe und Gelassenheit vermittelt.
© DJD/Deutsche-Fliese.de/Villeroy & Boch Fliesen

(DJD). Die Natur ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für die Gestaltung von Wohnräumen mit einer harmonischen und beruhigenden Atmosphäre. Ihre Farben, Texturen und organischen Formen strahlen Ruhe, Einfachheit und Ausgewogenheit aus und inspirieren auch die aktuellen Fliesendesigns, die eine perfekte Grundlage für die Umsetzung des Dauerbrenner-Einrichtungstrends Natur bilden. Keramische Fliesen bieten heute eine erstaunliche Vielfalt an Natur-Optiken.

Natürliche Gestaltungsvielfalt

Fliesen, die wie Holz aussehen und auch dessen natürliche Oberflächenstruktur besitzen, verleihen dem Zuhause einen warmen und freundlichen Charme. In vielfältigen Holzarten, Strukturen und Veredelungen bieten sie eine passende Ergänzung zu rustikalen Einrichtungskonzepten ebenso wie zu edlen oder urban-reduzierten Interieurs. Natursteinoptiken geben den Räumen einen zeitlosen Charakter, der sich in allen Wohnbereichen einsetzen lässt. Für exklusive Eleganz steht Marmoroptik, die Opulenz mit natürlicher Anmutung verbindet. Vintage-Fliesen mit traditionellen Motiven in neuem Look, Terrazzo- oder Terrakottaoptiken bringen einen Hauch von mediterranem Landhaus und ein Stück Urlaubsfeeling in die eigene Wohnung. Allen keramischen Belägen gemeinsam ist dabei ihre hohe Pflegeleichtigkeit und Haltbarkeit. Sie benötigen keine Beschichtungen oder Auffrischungen wie ihre natürlichen Vorbilder und sind fleckunempfindlich. Zur Pflege sind lediglich Wasser und ein neutraler Haushaltsreiniger erforderlich. Fliesen in Naturoptik vertragen sich sehr gut mit anderen Naturmaterialien. Möbel aus Holz, Bambus oder Rattan unterstreichen den natürlichen Look ebenso wie Pflanzen oder Wohntextilien aus Naturfasern in warmen, erdigen Tönen. Für den letzten Schliff sorgen Fundstücke wie Vintage-Accessoires vom Flohmarkt, schöne Steine oder wettergegerbtes Treibholz aus dem letzten Urlaub.

Wohngesund, pflegeleicht und mit Umweltplus: Fliesen aus Deutschland

Zum wohngesunden Naturtrend passt jedoch nicht nur die Optik von Fliesen. Auch ökologisch punktet die Fliese - und insbesondere Produkte aus heimischen Werken. Denn für die Herstellung kommen fast ausschließlich natürliche, produktionsnah gewonnene Rohstoffe wie Ton, Feldspat und Kaolin zum Einsatz. Zudem sind bei Fliesen aus deutscher Produktion die Transportwege kurz und die ökologischen Standards bei der Herstellung hoch. Auch im Einsatz bewähren sich die keramischen Wand- und Bodengestaltungen. Sie sind vollkommen frei von Wohnschadstoffen und geben keine Emissionen ab. Dadurch erfüllen sie auch in puncto natürliche Wohngesundheit hohe Standards.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen