Natürlich trinken: Auch bei Erfrischungsgetränken liegt Bio im Trend

Erfrischungsgetränke mit Biosiegel sind ein guter Begleiter für sommerliche Partys.
Erfrischungsgetränke mit Biosiegel sind ein guter Begleiter für sommerliche Partys.
© djd/Organics by Red Bull

(djd). Viel Trinken ist gesund, hält fit und leistungsfähig und die Haut schön glatt. Gerade in den warmen Sommermonaten darf es ruhig noch ein bisschen mehr sein als sonst. Neben Wasser sind dabei Erfrischungsgetränke wie Fruchtsaftgetränke, Limonaden und Brausen besonders beliebt - 2017 trank jeder Deutsche davon laut dem Statistischen Bundesamt durchschnittlich rund 114 Liter. Und auch bei den Erfrischungsgetränken schlägt sich der allgemeine Bio-Trend nieder, denn immer mehr Verbraucher wollen Produkte mit natürlichen, nachhaltig hergestellten Zutaten genießen.

Neue Biogetränke im Angebot

Bisher tragen aber nach Information des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) nur etwa drei Prozent der alkoholfreien Getränke ein Bio-Siegel. Wer also mit Geschmack und gutem Umweltgewissen trinken möchte, muss häufig selbst mixen. Das ist - vom Einkaufen ökologisch angebauter Früchte und Kräuter über das Schnippeln, Entsaften und Mixen bis hin zum Sprudeln und Kühlen - oft ganz schön aufwändig. Einfacher und schneller geht es mit fertigen Bio-Erfrischungsgetränken. Hier gibt es etwa mit den Organics by Red Bull etwas ganz Neues im Biogetränkesortiment. Die vier spritzigen Geschmacksvarianten Simply Cola, Bitter Lemon, Ginger Ale und Tonic Water bestehen ausschließlich aus Zutaten aus 100 Prozent natürlicher Herkunft und tragen das Bio-Logo der Europäischen Union. Mit Aromen von süß-säuerlich über markant herb bis aromatisch würzig bieten sie für jeden Geschmack etwas.

Einfach und praktisch

Verbraucher mögen es nämlich trotz steigendem Ökobewusstsein auch gerne praktisch. So werden laut BZfE mittlerweile fast die Hälfte der Bioprodukte in Supermärkten und Discountern gekauft, nur noch ein geringer Anteil in speziellen Naturkostläden. Gut wenn dann im Regal auch gleich die passenden Getränke bereitstehen, leicht transportabel in der praktischen Dose und bei Picknick, Grillfest und Gartenparty sofort griffbereit.

Das Bio-Logo der Europäischen Union

(djd). Das stilisierte Blatt aus weißen Sternen auf grünem Grund kennzeichnet Produkte, die in Übereinstimmung mit den Regeln der Europäischen Union (EU) für die ökologische Landwirtschaft hergestellt wurden. So müssen bei verarbeiteten Lebensmitteln mindestens 95 Prozent der Zutaten aus Bio-Erzeugung stammen. Das beinhaltet unter anderem den Verzicht auf chemische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie das Verbot von Gentechnik. Außerdem enthalten Bio-Produkte wie etwa die neuen Erfrischungsgetränke Organics by Red Bull nach der EU-Bio-Verordnung keine künstlichen Aromen, keine künstlichen Farbstoffe, keine Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe wie zum Beispiel Phosphorsäure.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen