Natürlich trinken: Auch bei Erfrischungsgetränken liegt Bio im Trend

Erfrischungsgetränke mit Biosiegel sind ein guter Begleiter für sommerliche Partys.
Erfrischungsgetränke mit Biosiegel sind ein guter Begleiter für sommerliche Partys.
© djd/Organics by Red Bull

(djd). Viel Trinken ist gesund, hält fit und leistungsfähig und die Haut schön glatt. Gerade in den warmen Sommermonaten darf es ruhig noch ein bisschen mehr sein als sonst. Neben Wasser sind dabei Erfrischungsgetränke wie Fruchtsaftgetränke, Limonaden und Brausen besonders beliebt - 2017 trank jeder Deutsche davon laut dem Statistischen Bundesamt durchschnittlich rund 114 Liter. Und auch bei den Erfrischungsgetränken schlägt sich der allgemeine Bio-Trend nieder, denn immer mehr Verbraucher wollen Produkte mit natürlichen, nachhaltig hergestellten Zutaten genießen.

Neue Biogetränke im Angebot

Bisher tragen aber nach Information des Bundeszentrums für Ernährung (BZfE) nur etwa drei Prozent der alkoholfreien Getränke ein Bio-Siegel. Wer also mit Geschmack und gutem Umweltgewissen trinken möchte, muss häufig selbst mixen. Das ist - vom Einkaufen ökologisch angebauter Früchte und Kräuter über das Schnippeln, Entsaften und Mixen bis hin zum Sprudeln und Kühlen - oft ganz schön aufwändig. Einfacher und schneller geht es mit fertigen Bio-Erfrischungsgetränken. Hier gibt es etwa mit den Organics by Red Bull etwas ganz Neues im Biogetränkesortiment. Die vier spritzigen Geschmacksvarianten Simply Cola, Bitter Lemon, Ginger Ale und Tonic Water bestehen ausschließlich aus Zutaten aus 100 Prozent natürlicher Herkunft und tragen das Bio-Logo der Europäischen Union. Mit Aromen von süß-säuerlich über markant herb bis aromatisch würzig bieten sie für jeden Geschmack etwas.

Einfach und praktisch

Verbraucher mögen es nämlich trotz steigendem Ökobewusstsein auch gerne praktisch. So werden laut BZfE mittlerweile fast die Hälfte der Bioprodukte in Supermärkten und Discountern gekauft, nur noch ein geringer Anteil in speziellen Naturkostläden. Gut wenn dann im Regal auch gleich die passenden Getränke bereitstehen, leicht transportabel in der praktischen Dose und bei Picknick, Grillfest und Gartenparty sofort griffbereit.

Das Bio-Logo der Europäischen Union

(djd). Das stilisierte Blatt aus weißen Sternen auf grünem Grund kennzeichnet Produkte, die in Übereinstimmung mit den Regeln der Europäischen Union (EU) für die ökologische Landwirtschaft hergestellt wurden. So müssen bei verarbeiteten Lebensmitteln mindestens 95 Prozent der Zutaten aus Bio-Erzeugung stammen. Das beinhaltet unter anderem den Verzicht auf chemische Pflanzenschutz- und Düngemittel sowie das Verbot von Gentechnik. Außerdem enthalten Bio-Produkte wie etwa die neuen Erfrischungsgetränke Organics by Red Bull nach der EU-Bio-Verordnung keine künstlichen Aromen, keine künstlichen Farbstoffe, keine Konservierungsmittel oder Zusatzstoffe wie zum Beispiel Phosphorsäure.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen