Nation von Heimwerkern - Umfrage bestätigt: Die Deutschen sind begeisterte Selbermacher

Black is beautiful. Beim Verschönern der eigenen vier Wände werden die Bundesbürger gerne selbst aktiv. Besonders im Trend liegen dunkle Farbtöne für die Wand.
Black is beautiful. Beim Verschönern der eigenen vier Wände werden die Bundesbürger gerne selbst aktiv. Besonders im Trend liegen dunkle Farbtöne für die Wand.
© djd/J. Wagner GmbH

(djd). Mehr Wohnfläche, weniger Personen im Haushalt und immer mehr Lust auf das Umgestalten in Do-it-yourself-Manier: In Deutschland wohnt man ganz anders als noch vor 30 Jahren. Das hat eine aktuelle, repräsentative Umfrage ergeben. Zwei von drei Befragten suchen demnach bewusst und regelmäßig nach frischen Wohninspirationen. Für die "Nation von Heimwerkern" scheint es dabei eine Selbstverständlichkeit zu sein, das Verschönern und Umdekorieren gleich selbst aktiv in die Hand zu nehmen. Für das kosmetische Update des Zuhauses sorgen die Befragten am liebsten durch Umräumen, direkt gefolgt von einem neuen Farbanstrich für die eigenen vier Wände.

Black is beautiful

Die kleine Schwarze ist angesagt - gemeint ist die Wand. Kräftige Farbakzente für die Wohnung sind im Trend, immer häufiger allerdings auf nur einer Zimmerfront, und dabei möglichst konzentriert. Bei Experten wie der TV-Innenarchitektin Eva Brenner gelten dunkle Wandfarben als die aktuellen Shootingstars, bunte Akzente werden eher zurückgedrängt. Gleichzeitig schätzt fast die Hälfte der Bevölkerung (48 Prozent) aber auch das klassisch-schlichte Weiß, hat die Umfrage der Meinungsforschungsplattform YouGov im Auftrag von J. Wagner GmbH und Schöner Wohnen-Farbe ergeben. Eine Entwicklung, die sich in den Umfrageergebnissen ebenfalls widerspiegelt: Obwohl Wohnraum immer knapper wird, haben die Deutschen viel mehr eigene Fläche zur Verfügung als in der Vergangenheit. Genau 61 Quadratmeter kann der Durchschnittsdeutsche heute nutzen. Gleichzeitig wohnen viele alleine: Jeder Zweite lebt innerhalb von Großstädten in einem Ein-Personen-Haushalt.

Nachhaltig mit Farbe und Kreativität verschönern

Ein weiterer Trend: In ihrem direkten Wohnumfeld tun die Deutschen viel für ein umweltbewusstes Leben durch Energieverbrauch, Wasserverbrauch und nachhaltige Materialien. Mit den Farbsprühsystemen von Wagner etwa lässt sich ein farbiger Neuanstrich einfach, sauber, zeit- und materialsparend verwirklichen. Unter www.wagner-group.com gibt es viele Inspirationen und nützliche Anleitungen. Einrichtungsexpertin Eva Brenner fasst die Ergebnisse zusammen: "Das Zuhause ist mittlerweile ebenso wichtig wie Mode, wenn es darum geht, sich auszudrücken. Nur, dass es hier viel nachhaltiger und ressourcenschonender möglich ist - mit nichts als Farbe und Kreativität."


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen