Nation von Heimwerkern - Umfrage bestätigt: Die Deutschen sind begeisterte Selbermacher

Black is beautiful. Beim Verschönern der eigenen vier Wände werden die Bundesbürger gerne selbst aktiv. Besonders im Trend liegen dunkle Farbtöne für die Wand.
Black is beautiful. Beim Verschönern der eigenen vier Wände werden die Bundesbürger gerne selbst aktiv. Besonders im Trend liegen dunkle Farbtöne für die Wand.
© djd/J. Wagner GmbH

(djd). Mehr Wohnfläche, weniger Personen im Haushalt und immer mehr Lust auf das Umgestalten in Do-it-yourself-Manier: In Deutschland wohnt man ganz anders als noch vor 30 Jahren. Das hat eine aktuelle, repräsentative Umfrage ergeben. Zwei von drei Befragten suchen demnach bewusst und regelmäßig nach frischen Wohninspirationen. Für die "Nation von Heimwerkern" scheint es dabei eine Selbstverständlichkeit zu sein, das Verschönern und Umdekorieren gleich selbst aktiv in die Hand zu nehmen. Für das kosmetische Update des Zuhauses sorgen die Befragten am liebsten durch Umräumen, direkt gefolgt von einem neuen Farbanstrich für die eigenen vier Wände.

Black is beautiful

Die kleine Schwarze ist angesagt - gemeint ist die Wand. Kräftige Farbakzente für die Wohnung sind im Trend, immer häufiger allerdings auf nur einer Zimmerfront, und dabei möglichst konzentriert. Bei Experten wie der TV-Innenarchitektin Eva Brenner gelten dunkle Wandfarben als die aktuellen Shootingstars, bunte Akzente werden eher zurückgedrängt. Gleichzeitig schätzt fast die Hälfte der Bevölkerung (48 Prozent) aber auch das klassisch-schlichte Weiß, hat die Umfrage der Meinungsforschungsplattform YouGov im Auftrag von J. Wagner GmbH und Schöner Wohnen-Farbe ergeben. Eine Entwicklung, die sich in den Umfrageergebnissen ebenfalls widerspiegelt: Obwohl Wohnraum immer knapper wird, haben die Deutschen viel mehr eigene Fläche zur Verfügung als in der Vergangenheit. Genau 61 Quadratmeter kann der Durchschnittsdeutsche heute nutzen. Gleichzeitig wohnen viele alleine: Jeder Zweite lebt innerhalb von Großstädten in einem Ein-Personen-Haushalt.

Nachhaltig mit Farbe und Kreativität verschönern

Ein weiterer Trend: In ihrem direkten Wohnumfeld tun die Deutschen viel für ein umweltbewusstes Leben durch Energieverbrauch, Wasserverbrauch und nachhaltige Materialien. Mit den Farbsprühsystemen von Wagner etwa lässt sich ein farbiger Neuanstrich einfach, sauber, zeit- und materialsparend verwirklichen. Unter www.wagner-group.com gibt es viele Inspirationen und nützliche Anleitungen. Einrichtungsexpertin Eva Brenner fasst die Ergebnisse zusammen: "Das Zuhause ist mittlerweile ebenso wichtig wie Mode, wenn es darum geht, sich auszudrücken. Nur, dass es hier viel nachhaltiger und ressourcenschonender möglich ist - mit nichts als Farbe und Kreativität."


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen