Namensaufkleber erleichtern ABC-Schützen den Start in den Schulalltag

Dank individueller Namenssticker behalten ABC-Schützen auch im Trubel einen guten Überblick über ihre eigenen Dinge.
Dank individueller Namenssticker behalten ABC-Schützen auch im Trubel einen guten Überblick über ihre eigenen Dinge.
© djd/StickerKid

(djd). Aufgeregt fiebern Kinder und Eltern dem Schulstart entgegen. Besonders stolz sind die ABC-Schützen auf ihren Ranzen mit allen Utensilien für den neuen Lebensabschnitt. Darin befinden sich neben Federmäppchen mit Stiften auch Hefte, Kleber, Schere, Radiergummi und Lineal. Eine Trinkflasche und eine Brotbox dürfen auch nicht fehlen, ebenso wie der Turnbeutel mit allen Sachen für die Sportstunde. Im Trubel des ersten Unterrichts gerät schnell etwas durcheinander und den Kindern fällt es schwer, das eigene Hab und Gut von dem des Banknachbarn zu unterscheiden. Sind die Sachen nicht eindeutig markiert, etwa mit einem Namensetikett, stecken Stifte, Brotbox oder Sporthose schnell in der falschen Tasche.

Gemeinsames Gestalten fördert die Motivation

Schon vor Schulbeginn sollten daher alle Utensilien gekennzeichnet werden, etwa mit den individuell gestaltbaren Aufklebern und Bügeletiketten von StickerKid. Zusammen suchen Kinder und Eltern am Computer Wunschmotive und Farben aus, mit dem gemeinsamen Bekleben wächst die Vorfreude auf den großen Tag. Die Kinder orientieren sich anfangs meist an den Bildern, dank der Beschriftung mit Namen sehen auch Lehrer und Eltern, was zu welchem Kind gehört. Bis zu zehn Jahre haften die unverwüstlichen Aufkleber auf Trinkflasche und Co, auch wenn diese in der Spülmaschine, der Mikrowelle oder der Tiefkühltruhe landen. Unter www.stickerkid.de finden Eltern Namensaufkleber in verschiedenen Größen, waschmaschinenfeste Bügeletiketten für die Kleidung sowie verschiedene Pakete für Schulanfang oder Kita-Start. Gut zu wissen: Die Bügeletiketten lassen sich leicht wieder aus der Kleidung entfernen, sodass die Sachen problemlos weitergegeben werden können.

Bei Schulranzen auf Qualität achten

Ranzen gelten als teuerste Anschaffung für die Schule. Doch gerade hier lohnt sich Qualität - Eltern sollten der Gesundheit des Kindes zuliebe auf das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit achten und die "DIN 58124"-Norm wählen. Schultaschen, die nach dieser Vorgabe gefertigt sind, erfüllen alle wichtigen ergonomischen und sicherheitsrelevanten Voraussetzungen. Auch der Ranzen des Kindes sollte einen Namensaufkleber erhalten und in der Anfangszeit noch mithilfe der Eltern gepackt werden.

Gesundes Pausenbrot

(djd). Ein Vollkornbrot, beispielsweise belegt mit Frischkäse und Salat, versorgt die Schüler mit Energie und wichtigen Vitalstoffen. Joghurt liefert wertvolles Calcium. Für einen Vitaminkick sorgen Obst und Gemüse - mundgerechte Häppchen laden zum Knabbern ein. Gesunde Durstlöscher sind Wasser oder Tee. Brotbox und Trinkflasche landen nach der Pause garantiert im richtigen Schulranzen, wenn sie mit Namensstickern von StickerKid gekennzeichnet sind. Mithilfe der Eltern gestalten die Kids diese online selber und kleben sie vor dem ersten Schultag auf alle ihre Sachen.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen