Namensaufkleber erleichtern ABC-Schützen den Start in den Schulalltag

Dank individueller Namenssticker behalten ABC-Schützen auch im Trubel einen guten Überblick über ihre eigenen Dinge.
Dank individueller Namenssticker behalten ABC-Schützen auch im Trubel einen guten Überblick über ihre eigenen Dinge.
© djd/StickerKid

(djd). Aufgeregt fiebern Kinder und Eltern dem Schulstart entgegen. Besonders stolz sind die ABC-Schützen auf ihren Ranzen mit allen Utensilien für den neuen Lebensabschnitt. Darin befinden sich neben Federmäppchen mit Stiften auch Hefte, Kleber, Schere, Radiergummi und Lineal. Eine Trinkflasche und eine Brotbox dürfen auch nicht fehlen, ebenso wie der Turnbeutel mit allen Sachen für die Sportstunde. Im Trubel des ersten Unterrichts gerät schnell etwas durcheinander und den Kindern fällt es schwer, das eigene Hab und Gut von dem des Banknachbarn zu unterscheiden. Sind die Sachen nicht eindeutig markiert, etwa mit einem Namensetikett, stecken Stifte, Brotbox oder Sporthose schnell in der falschen Tasche.

Gemeinsames Gestalten fördert die Motivation

Schon vor Schulbeginn sollten daher alle Utensilien gekennzeichnet werden, etwa mit den individuell gestaltbaren Aufklebern und Bügeletiketten von StickerKid. Zusammen suchen Kinder und Eltern am Computer Wunschmotive und Farben aus, mit dem gemeinsamen Bekleben wächst die Vorfreude auf den großen Tag. Die Kinder orientieren sich anfangs meist an den Bildern, dank der Beschriftung mit Namen sehen auch Lehrer und Eltern, was zu welchem Kind gehört. Bis zu zehn Jahre haften die unverwüstlichen Aufkleber auf Trinkflasche und Co, auch wenn diese in der Spülmaschine, der Mikrowelle oder der Tiefkühltruhe landen. Unter www.stickerkid.de finden Eltern Namensaufkleber in verschiedenen Größen, waschmaschinenfeste Bügeletiketten für die Kleidung sowie verschiedene Pakete für Schulanfang oder Kita-Start. Gut zu wissen: Die Bügeletiketten lassen sich leicht wieder aus der Kleidung entfernen, sodass die Sachen problemlos weitergegeben werden können.

Bei Schulranzen auf Qualität achten

Ranzen gelten als teuerste Anschaffung für die Schule. Doch gerade hier lohnt sich Qualität - Eltern sollten der Gesundheit des Kindes zuliebe auf das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit achten und die "DIN 58124"-Norm wählen. Schultaschen, die nach dieser Vorgabe gefertigt sind, erfüllen alle wichtigen ergonomischen und sicherheitsrelevanten Voraussetzungen. Auch der Ranzen des Kindes sollte einen Namensaufkleber erhalten und in der Anfangszeit noch mithilfe der Eltern gepackt werden.

Gesundes Pausenbrot

(djd). Ein Vollkornbrot, beispielsweise belegt mit Frischkäse und Salat, versorgt die Schüler mit Energie und wichtigen Vitalstoffen. Joghurt liefert wertvolles Calcium. Für einen Vitaminkick sorgen Obst und Gemüse - mundgerechte Häppchen laden zum Knabbern ein. Gesunde Durstlöscher sind Wasser oder Tee. Brotbox und Trinkflasche landen nach der Pause garantiert im richtigen Schulranzen, wenn sie mit Namensstickern von StickerKid gekennzeichnet sind. Mithilfe der Eltern gestalten die Kids diese online selber und kleben sie vor dem ersten Schultag auf alle ihre Sachen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen