Nachhaltigkeit im Kinderzimmer: Bausteine aus nachhaltigen Rohstoffen fördern die Kreativität

Ich bau mir meine Welt selbst: Spielsteine fördern Kreativität und räumliches Denken schon in jungen Jahren.
Ich bau mir meine Welt selbst: Spielsteine fördern Kreativität und räumliches Denken schon in jungen Jahren.
© djd/BiOBUDDi/Peter Lodder

(djd). Auf spielerische Weise die Welt entdecken: Bausteine sind im Kinderzimmer seit Generationen beliebt. Das Bauen bunter Fantasiewelten macht nicht nur Spaß, es fördert gleichzeitig Feinmotorik, räumliches Denken und Kreativität der Jungen und Mädchen. Wenn die beliebten Bausteine nicht einen Haken hätten: Zumeist werden sie aus Kunststoff auf Erdölbasis hergestellt. Doch jetzt gibt es auch umweltfreundliche Alternativen aus nachwachsenden Rohstoffen.

Zuckerrohr als Basis für den Spielspaß

Die Bio-Bausteine etwa von Biobuddi für Kinder im Alter von anderthalb bis sechs Jahren werden nicht wie herkömmliches Plastikspielzeug aus Erdöl hergestellt, sondern basieren auf der nachhaltigen Ressource Zuckerrohr. Die Pflanze absorbiert beim Wachsen Kohlenstoffdioxid aus der Luft und verringert so den CO2-Gehalt in der Atmosphäre. Aus den Nebenprodukten der Zuckergewinnung wird Bioethanol gewonnen, die Basis der umweltfreundlichen Spielsteine. Als Sets für Tiere, Autos und Häuser oder zum Bauen eigener kreativer Ideen bieten sie alle Freiheiten. Sie sind kompatibel mit baugleichen Produkten anderer Marken, die vielleicht schon im Spielzeugbestand vorhanden sind. Praktisch für viele Spiel- und Baustunden im Kinderzimmer: Die Steine sind langlebig, leicht zu reinigen und beliebig erweiterbar.

Kunterbunte Spielsets mit Lerneffekt

Neues zu entdecken, ist für Kinder das Größte. Deshalb bieten die in den Niederlanden produzierten bunten Bio-Bausteine zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten. Das Spielen mit den kunterbunten Steinen hilft dem Nachwuchs dabei, auf kurzweilige Weise neue Erfahrungen zu sammeln, zu lernen sowie die Fantasie zu trainieren. Gerade für die Vorbereitung auf die Schule eignen sich die verschiedenen Lernsets. Eltern unterstützen durch die Spielpakete für Zahlen, Formen und Buchstaben die Entwicklung ihrer kleinen Entdecker. Unter www.funtrading.de gibt es einen Überblick zu allen erhältlichen Spielsets.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt RTL eine neue Folge seiner Docutainment-Sendung "Was verdient Deutschland? Das große Gehaltsranking". Unter der Moderation von Steffen Hallaschka und den investigativen Reportagen von Stefan Uhl bricht die Show mit einem der größten Tabus unserer Gesellschaft: dem Schweigen über Geld. In jeder Episode werden die Verdienste von... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110"-Krimis "Die verlorene Tochter". Diese Episode markiert nicht nur das beeindruckende Debüt von Maria Simon (Olga Lenski) als neue Kriminalhauptkommissarin an der Seite des bewährten Horst Krause (Horst Krause), sondern sie entführt uns auch in einen Fall, der weit über die üblichen... weiterlesen

Die ARD wiederholt heute (21.08.2025) um 20:15 Uhr den Küstenkrimi "Nord bei Nordwest - Der doppelte Lothar". Diese besondere Folge hebt sich durch eine meisterhafte Inszenierung und einen packenden Plot hervor. Es ist eine der außergewöhnlichsten Episoden der Reihe, bei der Hauptdarsteller Hinnerk Schönemann nicht nur vor der Kamera brilliert, sondern auch als Regisseur... weiterlesen

(DJD). Der Kauf eines Eigenheims ist eine höchst emotionale Angelegenheit: Schließlich will man sich in dem Haus über viele Jahre mit der Familie wohlfühlen. Doch neben "weichen" Faktoren sollte man bei der Auswahl des Traumhauses die Sachargumente nicht vernachlässigen: Größe, Grundriss, Lage, alles sollte möglichst gut die eigenen Erwartungen... weiterlesen

"Aktenzeichen XY... ungelöst" ist eine Institution im deutschen Fernsehen. Die Fahndungsendung hat sich über Jahrzehnte hinweg als ein zentrales Instrument der Kriminalitätsbekämpfung etabliert. Unter der Moderation von Rudi Cerne setzt das Format auf ein einzigartiges und zugleich hocheffizientes Konzept: das Publikum wird aktiv in die Suche nach Tätern einbezogen.... weiterlesen

"Wilsberg - Ins Gesicht geschrieben" ist nicht nur ein Krimi für alle Fans des münsterschen Privatdetektivs, sondern auch eine amüsante Auseinandersetzung mit der digitalen Gegenwart. Was für die ARD der Münster-Tatort ist, ist für das ZDF die Wilsberg-Krimireihe: scharfsinnige Ermittlungen, die mit trockenem Humor und charmantem Chaos verbunden werden. Der... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen