Nachhaltigkeit fängt zu Hause an: Beim Modernisieren auf umweltfreundliche und gesunde Materialien achten

Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger machen es vor: Umweltfreundliche Green Vinyl Böden lassen sich einfach selbst verlegen. Sie sind emissionsarm, unterstützen somit ein wohngesundes Raumklima und können später noch recycelt werden.
Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger machen es vor: Umweltfreundliche Green Vinyl Böden lassen sich einfach selbst verlegen. Sie sind emissionsarm, unterstützen somit ein wohngesundes Raumklima und können später noch recycelt werden.
© djd/toom Baumarkt

(djd). Viele kennen es: Nach dem Streichen und dem Verlegen eines neuen Bodens müffelt es in der Wohnung oder es riecht nach Chemie. Gründe dafür sind oft Weichmacher oder organische Lösungsmittel. Das muss heute nicht mehr sein. Beim Bummel durch den Baumarkt finden Heimwerker vielfach wohngesündere und gleichzeitig umweltfreundliche Alternativen. "In den Herbst- und Wintermonaten verbringen auch wir mehr Zeit in den eigenen vier Wänden. Da ist uns ein wohngesundes Raumklima sehr wichtig“, erklären etwa die begeisterten Selbermacher und toom-Markenbotschafter Ana Ivanović und Bastian Schweinsteiger. Einen ersten Überblick für mehr Wohngesundheit und Nachhaltigkeit beim Shoppen bieten unabhängige Zertifizierungen und Prüfsiegel wie das Umweltzeichen Blauer Engel, PEFC- und FSC-Symbole für Holz aus nachhaltigem Waldanbau oder das EU-Bio-Logo und das Bio-Siegel für den Obst- und Gemüseanbau im Garten. Eine wachsende Rolle spielt auch das "Pro Planet"-Label. Es kennzeichnet Produkte, die Mensch und Umwelt weniger belasten als konventionelle Alternativen. Um Orientierung zu bieten, hat die Verbraucherinitiative e. V. gemeinsam mit der Baumarktkette einen Leitfaden zusammengestellt. Unter toom.de/nachhaltigkeit steht er zum kostenfreien Download zur Verfügung. Dazu gibt es viele Tipps für das umweltfreundliche Heimwerken und praktische Hilfen wie den Online-Farbrechner, mit dem sich der Materialbedarf für das nächste Verschönern ermitteln lässt.

Nachhaltig Wände und Böden verschönern

Gerade Wandfarben haben dauerhaft Einfluss auf das Raumklima. Deshalb zahlt es sich aus, auf Produkte ohne Konservierungs- und organische Lösungsmittel zu achten. Ähnliches gilt für Bodenbeläge: Das toom Greenvinyl ist nicht nur emissionsarm, sondern auch recycelbar und umweltverträglich und wurde daher mit dem Blauen Engel ausgezeichnet. Das langlebige Vinylmaterial ist frei von Chlor und Weichmachern wie Phthalaten. Unangenehme Ausdünstungen gibt es nicht mehr, umweltbewusste Heimwerker können sich direkt nach dem Renovieren über die ansprechende Optik und eine gute Wohnhygiene freuen.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen