Nachhaltig ins neue Schuljahr - Hefte, Stifte, Ordner: Das geht auch ressourcenschonend

Mittwoch, 29.06.2022 |
Schulbücher tragen oft Umweltsiegel. Damit tragen Verlage ihren Teil zum Umweltschutz bei.
Schulbücher tragen oft Umweltsiegel. Damit tragen Verlage ihren Teil zum Umweltschutz bei.
© djd/PEFC/Ute Kaiser

(djd). Ein möglichst nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und ein entsprechend umweltbewusster Lebensstil sind immer mehr Menschen in Deutschland wichtig. Viele Erwachsene und Jugendliche setzen sich aktiv dafür ein, dass die Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft bewahrt bleiben. Wenn im Spätsommer und Herbst wieder Hunderttausende eingeschult werden, können Eltern und Kinder beim Schulbedarf auf Nachhaltigkeit achten. Das fällt leicht, da Materialien zum Schreiben, Malen oder Basteln sehr oft aus Holz und Papier bestehen.

Auf zertifizierte Materialien achten

Woher das Holz für Schreib- und Zeichenmaterialien sowie Blei- und Buntstifte stammt, ist nicht immer ersichtlich. Umso wertvoller ist das Siegel der Waldschutzorganisation PEFC. Es steht für eine nachhaltige und legale Herkunft des Holzes. In entsprechend zertifizierten Wäldern wird nicht mehr Holz eingeschlagen als nachwächst, der Wald wird als Lebensraum für Tiere und Pflanzen erhalten. Für die mit dem Siegel ausgezeichneten Produkte wird kein Holz aus Raubbau eingesetzt. Das gilt auch für Tropenholz, wenn es das PEFC-Siegel trägt. Mehr Informationen zum Siegel gibt es unter www.pefc.de.

Die Kriterien einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung gehen weit über die gesetzlichen Standards hinaus und sorgen außerdem dafür, dass sich die Waldbesitzenden im besonderen Maß um intakte Böden und wertvolle Biotope kümmern, auf seltene Tier- und Pflanzenarten Rücksicht nehmen und Totholz als Rückzugsort und Nahrungsquelle im Wald belassen.

Hier sind einige praktische Beispiele für Schulmaterialien, bei denen man auf Nachhaltigkeit achten kann:

  • Zeichenblöcke, Schulhefte, Schulbücher und Schnellhefter aus stabiler Pappe
  • Bunt- und Bleistifte aller Art
  • Karteikarten (am besten verstaut in einem Kasten aus zertifiziertem Holz)
  • Bastelpapier (auch beim Kleber auf gute Umwelteigenschaften achten)
  • Lineale aus Buchenholz.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Am 19. Juni 2025 öffnet sich in den deutschen Kinos der Vorhang für einen Film, der nicht nur Fans, sondern auch ein breiteres Publikum in seinen Bann ziehen dürfte: Der Dokumentarfilm "Typisch Emil - Vom Loslassen und Neuanfangen". Dieser Film ist eine Hommage an das bewegte Leben und die einzigartige Karriere des Schweizer Kult-Kabarettisten Emil Steinberger, dessen... weiterlesen

In der ZDF-Talkshow "Markus Lanz" steht heute (Dienstag, 17.06.2025) ab 22:45 Uhr ein hochaktuelles und brisantes Thema im Mittelpunkt: der eskalierende Konflikt zwischen Israel und Iran sowie die neuesten Entwicklungen auf dem G7-Gipfel. Markus Lanz begrüßt eine hochkarätige Runde von Politikern, Korrespondenten und Experten, die die komplexen Zusammenhänge beleuchten... weiterlesen

Heute Abend, am Dienstag, den 17. Juni 2025, um 20:15 Uhr, lädt das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" wieder zu einer spannenden und informativen Sendung ein. Mit einem breiten Themenspektrum, das von Anästhesie-Optionen über Ernährungsgewohnheiten bis hin zu revolutionären Fortschritten in der Krebstherapie reicht, bietet die Sendung wichtige Einblicke in... weiterlesen

Krimi-Fans aufgepasst! Heute Abend, am 17. Juni 2025 um 20:15 Uhr, wiederholt 3sat die packende Episode "Fluch aus der Tiefe" aus der beliebten deutsch-österreichischen Krimiserie "Die Toten vom Bodensee". Für alle, die den mystischen Fall rund um den größten See Mitteleuropas verpasst haben oder noch einmal eintauchen möchten, bietet sich heute Abend die... weiterlesen

(DJD). Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst mit einer Fassadendämmung oder einer Wärmepumpe. Vielmehr sind es Details und vermeintlich kleine Entscheidungen, die den ökologischen Fußabdrucks eines Gebäude beeinflussen und somit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Eine wichtige Rolle in diesem Zusammenhang spielt die Auswahl emissionsarmer... weiterlesen

Heute (16.06.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr noch einmal den fesselnden Krimi "Die Toten vom Bodensee - Nemesis" aus. Die deutsch-österreichische Erfolgsserie "Die Toten vom Bodensee", bekannt für ihre atmosphärischen Mordfälle im malerischen Grenzgebiet rund um den Bodensee, präsentiert mit "Nemesis" eine Episode, die Ermittler Micha Oberländer und seine... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) um 20:15 Uhr lädt das ARD Sommerkino zu einem herrlich erfrischenden Spaß ein: "Enkel für Fortgeschrittene". In der Fortsetzung des erfolgreichen Kinofilms "Enkel für Anfänger" legen Maren Kroymann, Barbara Sukowa und Heiner Lauterbach noch eine Schippe drauf. Regisseur Wolfgang Groos inszeniert eine Familienkomödie, die zeigt, dass... weiterlesen

Heute Abend (16.06.2025) läuft ab 20:15 Uhr auf VOX die 7. Folge der 17. Staffel "Die Höhle der Löwen". Wieder präsentieren fünf Start-ups ihre innovativen Geschäftsideen und hoffen auf ein Investment der Löwen. Zu den spannenden Pitches gehört TukToro, eine interaktive Lernhilfe, die Kindern spielerisch Mathematik näherbringt. Arang bringt die... weiterlesen

Heute Abend (15.06.2025) um 20:15 Uhr kommt es auf VOX endlich zum langersehnten Showdown, auf den Kochfans in ganz Deutschland gewartet haben: Tim Mälzer trifft in einer epischen "Kitchen Impossible"-Folge auf keinen Geringeren als seinen guten Freund und Weltstar Jamie Oliver! Dieses kulinarische TV-Duell verspricht nicht nur höchste Kochkunst, sondern auch eine emotionale Reise... weiterlesen