Nachhaltig ins neue Schuljahr - Hefte, Stifte, Ordner: Das geht auch ressourcenschonend

Mittwoch, 29.06.2022 |
Schulbücher tragen oft Umweltsiegel. Damit tragen Verlage ihren Teil zum Umweltschutz bei.
Schulbücher tragen oft Umweltsiegel. Damit tragen Verlage ihren Teil zum Umweltschutz bei.
© djd/PEFC/Ute Kaiser

(djd). Ein möglichst nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und ein entsprechend umweltbewusster Lebensstil sind immer mehr Menschen in Deutschland wichtig. Viele Erwachsene und Jugendliche setzen sich aktiv dafür ein, dass die Grundlagen für eine lebenswerte Zukunft bewahrt bleiben. Wenn im Spätsommer und Herbst wieder Hunderttausende eingeschult werden, können Eltern und Kinder beim Schulbedarf auf Nachhaltigkeit achten. Das fällt leicht, da Materialien zum Schreiben, Malen oder Basteln sehr oft aus Holz und Papier bestehen.

Auf zertifizierte Materialien achten

Woher das Holz für Schreib- und Zeichenmaterialien sowie Blei- und Buntstifte stammt, ist nicht immer ersichtlich. Umso wertvoller ist das Siegel der Waldschutzorganisation PEFC. Es steht für eine nachhaltige und legale Herkunft des Holzes. In entsprechend zertifizierten Wäldern wird nicht mehr Holz eingeschlagen als nachwächst, der Wald wird als Lebensraum für Tiere und Pflanzen erhalten. Für die mit dem Siegel ausgezeichneten Produkte wird kein Holz aus Raubbau eingesetzt. Das gilt auch für Tropenholz, wenn es das PEFC-Siegel trägt. Mehr Informationen zum Siegel gibt es unter www.pefc.de.

Die Kriterien einer nachhaltigen Waldbewirtschaftung gehen weit über die gesetzlichen Standards hinaus und sorgen außerdem dafür, dass sich die Waldbesitzenden im besonderen Maß um intakte Böden und wertvolle Biotope kümmern, auf seltene Tier- und Pflanzenarten Rücksicht nehmen und Totholz als Rückzugsort und Nahrungsquelle im Wald belassen.

Hier sind einige praktische Beispiele für Schulmaterialien, bei denen man auf Nachhaltigkeit achten kann:

  • Zeichenblöcke, Schulhefte, Schulbücher und Schnellhefter aus stabiler Pappe
  • Bunt- und Bleistifte aller Art
  • Karteikarten (am besten verstaut in einem Kasten aus zertifiziertem Holz)
  • Bastelpapier (auch beim Kleber auf gute Umwelteigenschaften achten)
  • Lineale aus Buchenholz.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Der MDR strahlt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des Münster-Tatorts "Des Teufels langer Atem" aus - und die Zuschauer erleben Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) so menschlich und verletzlich wie nie zuvor. Der Münster-Tatort beginnt mit einem totalen Blackout. Thiel erwacht nach einer durchzechten Nacht mit einem Filmriss in einem Hotelzimmer. An... weiterlesen

Nach einer gefühlt endlosen Sommerpause meldet sich eine der beliebtesten TV-Shows zurück. Heute (15.09.2025) beginnt bei RTL die neue Staffel von "Wer wird Millionär?" . Wegen der 15-minütigen "Stefan Raab Show" beginnt das Quiz erst um 20:30 Uhr. Dann kehrt Kult-Sendung auf die Bildschirme zurück und bringt eine Mischung aus Nervenkitzel, Wissen und... weiterlesen

Das ZDF zeigt heute (15.09.2025) um 20:15 Uhr einen Film, der mehr ist als nur ein historisches Drama. "An einem Tag im September" nimmt uns mit in die entscheidenden Stunden, die das Fundament für ein vereintes Europa legten. Die Inszenierung von Regisseur Kai Wessel ist dabei kein trockenes Politik-Lehrstück, sondern ein leidenschaftliches Kammerspiel, das von den leisen... weiterlesen

Heute (15.09.2025) Abend um 20:15 Uhr startet bei VOX eine neue Folge von "Die Höhle der Löwen" , die die Zuschauer mit einer spannenden Mischung aus mutigen Gründergeschichten und innovativen Produkten in ihren Bann ziehen wird. Von gesunden Snacks über Beauty-Innovationen bis hin zu einem mutigen... weiterlesen