Muffins und Einhörner für magische Kindergeburtstage: Bunte Bastel- und Backideen für die kalten Tage

Freitag, 31.01.2025 |
Mit einer Käseschachtel als "Grundlage" lassen sich farbenfrohe Einhorn-Pinatas basteln.
Mit einer Käseschachtel als "Grundlage" lassen sich farbenfrohe Einhorn-Pinatas basteln.
© DJD/Käserei Champignon

(DJD). Wenn es draußen kalt ist und Outdoor-Aktivitäten nur eingeschränkt möglich sind, braucht es neue Ideen für gemeinsame Zeit mit den Kindern. Basteln und Backen sind ideale Möglichkeiten, um gemeinsam kreativ zu werden. Anlässlich eines Kindergeburtstags können die Kleinen beim Basteln mit verschiedensten Materialien und beim Backen mit unterschiedlichen Zutaten experimentieren und etwas ganz Eigenes schaffen. Hier sind eine Back- und eine Bastelidee mit dem Champignon Camembert:

Herzhafte Muffins mit den "Champignon Snacks Das Original 250 g”

Zutaten für 12 Portionen:

  • 180 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 60 g geschmolzene Butter
  • 180 ml Milch
  • 1 Ei
  • 60 g gekochte Erbsen
  • 1/2 Paprika
  • 125 g "Champignon Snacks Das Original 250g”
  • 2 EL frischer Schnittlauch

 

Zubereitung:

Paprika waschen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Den Camembert ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch fein hacken. Mehl, Backpulver, Salz und Paprikapulver in einer großen Schüssel vermengen. In einer zweiten Schüssel geschmolzene Butter, Milch und Ei verrühren. Die flüssigen Zutaten über die trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen vorsichtig verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Gekochte Erbsen, Käsewürfel, gehackten Schnittlauch und gewürfelte Paprika zum Teig geben und vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Die Muffinformen zu 2/3 mit Teig befüllen. Den Backofen währenddessen vorheizen (200 Grad Ober-/Unterhitze, 180 Grad Umluft). Muffins 18 - 20 min. lang backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten in der Form und danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Farbenfrohe Einhorn-Piñata

Materialien: Schachtel von Champignon Snacks das Original 250 g, buntes Krepp- und Tonpapier, schwarzer Fineliner, Klebestift, Schere.

So geht´s:

  1. Mit einer Schablone auf dem bunten Tonpapier den Einhornkopf samt Horn und die Füße aufzeichnen und ausschneiden.
  2. Beides auf die Verpackung legen und festkleben.
  3. Aus dem Krepppapier einen 41 cm langen und 3 cm breiten Streifen ausschneiden und an der Außenseite der Käseschachtel entlangkleben.
  4. Dünne Streifen aus dem Krepppapier schneiden, auf die Frontansicht der Schachtel kleben und das überschüssige Papier am Rand abschneiden.
  5. Die aufgeklebten Streifen leicht einschneiden und nach unten biegen.
  6. Abschließend mit dem Fineliner ein Gesicht aufmalen, mit Krepppapier einen kleinen Schweif basteln und diesen aufkleben. Optional noch eine Schnur oben an der Verpackung befestigen, um die Piñata aufhängen zu können.
  7. Die Einhorn-Piñata kann nun beispielsweise mit Süßigkeiten befüllt werden.

(DJD). Wenn es draußen kalt und grau ist und Outdoor-Aktivitäten nur eingeschränkt möglich sind, braucht es neue Ideen für gemeinsame Zeit mit den Kindern. Basteln und Backen sind für sie ideale Möglichkeiten, um ihre Kreativität auszuleben. So können sie beim Basteln mit verschiedenen Materialien und beim Backen mit unterschiedlichen Zutaten experimentieren und etwas ganz Eigenes schaffen. Entweder bereits in größeren Mengen vorbereitet oder auch als gemeinsame Backaktion auf dem Kindergeburtstag: Muffins sind immer eine gute Idee und werden gerne gesnackt. Für den gemeinsamen Bastelspaß bieten sich zudem farbenfrohe Einhorn-Piñatas an – ein großer Spaß für Groß und Klein. Anregungen sowohl zum Basteln als auch zum Backen gibt es beispielsweise unter www.kaeserei-champignon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Rudi Cerne lädt die Zuschauer im ZDF heute (17.09.2025) ab 20:15 Uhr zur aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY... ungelöst" ein. Seit über 50 Jahren ist die Fahndungssendung ein fester Bestandteil des ZDF-Programms und eine der erfolgreichsten Sendungen zur Verbrechensaufklärung in Deutschland. Die bewährte Methode, ungelöste... weiterlesen

Ein Anruf, der das Leben von Irene (Uschi Glas) auf den Kopf stellt, markiert den Anfang einer außergewöhnlichen Geschichte. Als sie auf den Enkeltrick hereinfällt, verliert sie nicht nur Schmuck und persönliche Erinnerungsstücke, sondern auch ihr Selbstvertrauen. Die Scham sitzt tief, so tief, dass sie beschließt, sich in eine Seniorenresidenz... weiterlesen

Am 18. September 2025 startet das Kinodrama „Miroirs No. 3“ in den deutschen Kinos. Der Film, der eine Geschichte über Trauma, Trost und die Kraft menschlicher Verbundenheit erzählt, verspricht ein intensives und berührendes Kinoerlebnis zu werden. Die junge Klavierstudentin Laura (Paula Beer) überlebt wie durch ein Wunder einen... weiterlesen

(DJD). Mit dem launischen und nasskalten Herbstwetter wächst wieder der Wunsch nach Behaglichkeit in den eigenen vier Wänden. Warme Textilien, gedämpftes Licht und eine Farbgestaltung, die Geborgenheit ausstrahlt, schaffen die gewünschte Wohlfühlatmosphäre. Wandfarben spielen dabei eine zentrale Rolle: Sie geben Räumen Struktur und nehmen darüber... weiterlesen

Eine dunkle, beunruhigende Atmosphäre, die von Anfang an fesselt - so lässt sich der "Tatort: Macht der Familie" am besten beschreiben, der heute (16.09.2025) um 20:15 Uhr im WDR wiederholt wird. Mit Wotan Wilke Möhring in der Rolle von Thorsten Falke, inszeniert Regisseur Niki Stein einen Fall, der weniger auf Action als auf psychologische Spannung setzt und die Zuschauer in... weiterlesen

Nach fast zwei Jahren Wartezeit kehrt Romy Heiland zurück auf die Bildschirme. Am heutigen Dienstagabend (16.09.2025 um 20:15 Uhr) startet im Ersten die fünfte Staffel von "Die Heiland - Wir sind Anwalt" mit insgesamt 13 neuen Folgen, die wie gewohnt dienstags um 20:15 Uhr ausgestrahlt werden. Die Serie, die für ihre authentischen Charaktere und spannenden Fälle bekannt... weiterlesen