Muffins und Einhörner für magische Kindergeburtstage: Bunte Bastel- und Backideen für die kalten Tage

Freitag, 31.01.2025 |
Mit einer Käseschachtel als "Grundlage" lassen sich farbenfrohe Einhorn-Pinatas basteln.
Mit einer Käseschachtel als "Grundlage" lassen sich farbenfrohe Einhorn-Pinatas basteln.
© DJD/Käserei Champignon

(DJD). Wenn es draußen kalt ist und Outdoor-Aktivitäten nur eingeschränkt möglich sind, braucht es neue Ideen für gemeinsame Zeit mit den Kindern. Basteln und Backen sind ideale Möglichkeiten, um gemeinsam kreativ zu werden. Anlässlich eines Kindergeburtstags können die Kleinen beim Basteln mit verschiedensten Materialien und beim Backen mit unterschiedlichen Zutaten experimentieren und etwas ganz Eigenes schaffen. Hier sind eine Back- und eine Bastelidee mit dem Champignon Camembert:

Herzhafte Muffins mit den "Champignon Snacks Das Original 250 g”

Zutaten für 12 Portionen:

  • 180 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 60 g geschmolzene Butter
  • 180 ml Milch
  • 1 Ei
  • 60 g gekochte Erbsen
  • 1/2 Paprika
  • 125 g "Champignon Snacks Das Original 250g”
  • 2 EL frischer Schnittlauch

 

Zubereitung:

Paprika waschen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Den Camembert ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch fein hacken. Mehl, Backpulver, Salz und Paprikapulver in einer großen Schüssel vermengen. In einer zweiten Schüssel geschmolzene Butter, Milch und Ei verrühren. Die flüssigen Zutaten über die trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen vorsichtig verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Gekochte Erbsen, Käsewürfel, gehackten Schnittlauch und gewürfelte Paprika zum Teig geben und vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Die Muffinformen zu 2/3 mit Teig befüllen. Den Backofen währenddessen vorheizen (200 Grad Ober-/Unterhitze, 180 Grad Umluft). Muffins 18 - 20 min. lang backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten in der Form und danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Farbenfrohe Einhorn-Piñata

Materialien: Schachtel von Champignon Snacks das Original 250 g, buntes Krepp- und Tonpapier, schwarzer Fineliner, Klebestift, Schere.

So geht´s:

  1. Mit einer Schablone auf dem bunten Tonpapier den Einhornkopf samt Horn und die Füße aufzeichnen und ausschneiden.
  2. Beides auf die Verpackung legen und festkleben.
  3. Aus dem Krepppapier einen 41 cm langen und 3 cm breiten Streifen ausschneiden und an der Außenseite der Käseschachtel entlangkleben.
  4. Dünne Streifen aus dem Krepppapier schneiden, auf die Frontansicht der Schachtel kleben und das überschüssige Papier am Rand abschneiden.
  5. Die aufgeklebten Streifen leicht einschneiden und nach unten biegen.
  6. Abschließend mit dem Fineliner ein Gesicht aufmalen, mit Krepppapier einen kleinen Schweif basteln und diesen aufkleben. Optional noch eine Schnur oben an der Verpackung befestigen, um die Piñata aufhängen zu können.
  7. Die Einhorn-Piñata kann nun beispielsweise mit Süßigkeiten befüllt werden.

(DJD). Wenn es draußen kalt und grau ist und Outdoor-Aktivitäten nur eingeschränkt möglich sind, braucht es neue Ideen für gemeinsame Zeit mit den Kindern. Basteln und Backen sind für sie ideale Möglichkeiten, um ihre Kreativität auszuleben. So können sie beim Basteln mit verschiedenen Materialien und beim Backen mit unterschiedlichen Zutaten experimentieren und etwas ganz Eigenes schaffen. Entweder bereits in größeren Mengen vorbereitet oder auch als gemeinsame Backaktion auf dem Kindergeburtstag: Muffins sind immer eine gute Idee und werden gerne gesnackt. Für den gemeinsamen Bastelspaß bieten sich zudem farbenfrohe Einhorn-Piñatas an – ein großer Spaß für Groß und Klein. Anregungen sowohl zum Basteln als auch zum Backen gibt es beispielsweise unter www.kaeserei-champignon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen