Muffins und Einhörner für magische Kindergeburtstage: Bunte Bastel- und Backideen für die kalten Tage

Freitag, 31.01.2025 |
Mit einer Käseschachtel als "Grundlage" lassen sich farbenfrohe Einhorn-Pinatas basteln.
Mit einer Käseschachtel als "Grundlage" lassen sich farbenfrohe Einhorn-Pinatas basteln.
© DJD/Käserei Champignon

(DJD). Wenn es draußen kalt ist und Outdoor-Aktivitäten nur eingeschränkt möglich sind, braucht es neue Ideen für gemeinsame Zeit mit den Kindern. Basteln und Backen sind ideale Möglichkeiten, um gemeinsam kreativ zu werden. Anlässlich eines Kindergeburtstags können die Kleinen beim Basteln mit verschiedensten Materialien und beim Backen mit unterschiedlichen Zutaten experimentieren und etwas ganz Eigenes schaffen. Hier sind eine Back- und eine Bastelidee mit dem Champignon Camembert:

Herzhafte Muffins mit den "Champignon Snacks Das Original 250 g”

Zutaten für 12 Portionen:

  • 180 g Weizenmehl (Type 405)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Paprikapulver
  • 60 g geschmolzene Butter
  • 180 ml Milch
  • 1 Ei
  • 60 g gekochte Erbsen
  • 1/2 Paprika
  • 125 g "Champignon Snacks Das Original 250g”
  • 2 EL frischer Schnittlauch

 

Zubereitung:

Paprika waschen, halbieren und in kleine Würfel schneiden. Den Camembert ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Schnittlauch fein hacken. Mehl, Backpulver, Salz und Paprikapulver in einer großen Schüssel vermengen. In einer zweiten Schüssel geschmolzene Butter, Milch und Ei verrühren. Die flüssigen Zutaten über die trockenen Zutaten geben und mit einem Schneebesen vorsichtig verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Gekochte Erbsen, Käsewürfel, gehackten Schnittlauch und gewürfelte Paprika zum Teig geben und vorsichtig unterheben, bis alles gleichmäßig verteilt ist. Die Muffinformen zu 2/3 mit Teig befüllen. Den Backofen währenddessen vorheizen (200 Grad Ober-/Unterhitze, 180 Grad Umluft). Muffins 18 - 20 min. lang backen, bis sie goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und einige Minuten in der Form und danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Farbenfrohe Einhorn-Piñata

Materialien: Schachtel von Champignon Snacks das Original 250 g, buntes Krepp- und Tonpapier, schwarzer Fineliner, Klebestift, Schere.

So geht´s:

  1. Mit einer Schablone auf dem bunten Tonpapier den Einhornkopf samt Horn und die Füße aufzeichnen und ausschneiden.
  2. Beides auf die Verpackung legen und festkleben.
  3. Aus dem Krepppapier einen 41 cm langen und 3 cm breiten Streifen ausschneiden und an der Außenseite der Käseschachtel entlangkleben.
  4. Dünne Streifen aus dem Krepppapier schneiden, auf die Frontansicht der Schachtel kleben und das überschüssige Papier am Rand abschneiden.
  5. Die aufgeklebten Streifen leicht einschneiden und nach unten biegen.
  6. Abschließend mit dem Fineliner ein Gesicht aufmalen, mit Krepppapier einen kleinen Schweif basteln und diesen aufkleben. Optional noch eine Schnur oben an der Verpackung befestigen, um die Piñata aufhängen zu können.
  7. Die Einhorn-Piñata kann nun beispielsweise mit Süßigkeiten befüllt werden.

(DJD). Wenn es draußen kalt und grau ist und Outdoor-Aktivitäten nur eingeschränkt möglich sind, braucht es neue Ideen für gemeinsame Zeit mit den Kindern. Basteln und Backen sind für sie ideale Möglichkeiten, um ihre Kreativität auszuleben. So können sie beim Basteln mit verschiedenen Materialien und beim Backen mit unterschiedlichen Zutaten experimentieren und etwas ganz Eigenes schaffen. Entweder bereits in größeren Mengen vorbereitet oder auch als gemeinsame Backaktion auf dem Kindergeburtstag: Muffins sind immer eine gute Idee und werden gerne gesnackt. Für den gemeinsamen Bastelspaß bieten sich zudem farbenfrohe Einhorn-Piñatas an – ein großer Spaß für Groß und Klein. Anregungen sowohl zum Basteln als auch zum Backen gibt es beispielsweise unter www.kaeserei-champignon.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute Abend (07.11.2025) um 18:50 Uhr wird es im ARD Vorabendprogramm erneut hochspannend, wenn Moderatorin Esther Sedlaczek zum ultimativen Wissensduell lädt. Im "Quizduell-Olymp" tritt heute eine ganz besondere musikalische Kombination an: Schlagerikone Matthias Reim und sein Sohn, der ebenfalls erfolgreiche Sänger Julian Reim, stellen sich der intellektuellen Elite Deutschlands.... weiterlesen

Heute (07.11.2025) geht die aktuelle Quizwoche bei "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm mit einer ganz besonderen Paarung zu Ende. Um 18 Uhr finden sich bei Quizmaster Kai Pflaume die GZSZ Urgesteine Wolfgang Bahro (Prof. Jo Gerner) und Ulrike Frank (Katrin Flemming) ein, um die kniffligen Fragen zu beantworten. Unterstützt werden die beiden prominenten Kandidaten wie... weiterlesen

Es ist wieder soweit: Der Freitagabend gehört natürlich dem ZDF-Freitagskrimi, und heute (07.11.2025) verspricht die Episode "Lieferkosten inklusive" aus der Reihe "Jenseits der Spree" ein besonders fesselndes Verwirrspiel. Um 20:15 Uhr nimmt das Ermittlerduo Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) die Zuschauer mit in die vermeintliche Idylle Köpenicks,... weiterlesen

Der bildgewaltige und berührende Animationsfilm "Heidi - Die Legende vom Luchs" erscheint heute, am 7. November 2025, auf DVD und digital fürs Heimkino. Die niedliche Geschichte über das kleine Mädchen, das sich liebevoll um ein verletztes Luchs-Junges kümmert, wird über den Vertrieb von LEONINE Studios die Herzen in den heimischen Wohnzimmern erobern. ... weiterlesen

(DJD). Die durchschnittlichen Stromkosten für Privathaushalte in Deutschland sind in den vergangenen zwei Jahrzehnten enorm gestiegen. Die größten Preissprünge gab es in den Jahren 2022 und 2023, seitdem hat sich der Preis auf einem hohen Niveau stabilisiert. Immer mehr Haushalte wollen sich mit Photovoltaik-Dachanlagen zum einen unabhängiger vom Strompreis und von... weiterlesen

Ein explosives TV-Experiment erwartet die Zuschauer heute Abend (06.11.2025) auf ProSieben und Joyn. Mit "Die Abrechnung - Der Promi-Showdown" startet um 20:15 Uhr ein Format, das Konfrontationstherapie auf die Spitze treibt und das Konzept "Reality-TV" neu definiert. Acht Promi-Duos, die sich aus tiefstem Herzen verabscheuen, werden in ein Haus mitten im Nirgendwo gesperrt. Der perfide... weiterlesen

Am Donnerstag läuft im ARD-Vorabendprogramm wieder "Wer weiß denn sowas?". Die beliebte Quizshow startet heute (06.11.2025) wie gewohnt um 18 Uhr. Zur Stammbesatzung gehören neben Moderator Kai Pflaume seine beiden Ratekapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Letztere bekommen prominente Unterstützung für die kniffligen Fragen. Zu Gast sind... weiterlesen

Heute Abend (06.11.2025) kehrt die raue Eleganz der Ostsee auf die Bildschirme zurück, aber diesmal nicht mit sanftem Wellenrauschen, sondern im tosenden Orkan. Die ARD strahlt um 20:15 Uhr den neuen DonnerstagsKrimi "Sturmtief - Der Usedom-Krimi" aus und liefert ein psychologisch dichtes Drama, das die Zuschauer tief in einen Ausnahmezustand zieht. Was sich zunächst wie ein... weiterlesen

Auch zur Wochenmitte dürfen wir uns im ARD Vorabendprogramm auf eine neue Folge der Quizshow "Wer weiß denn sowas?" freuen. Moderator Kai Pflaume hält knifflige Fragen aus Wissenschaft, Tierwelt und dem täglichen Leben bereit, welche von den beiden prominenten Kandidaten mit Unterstützung der Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring... weiterlesen