• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Moorhuhnjagd im Ammerland: Das Kultspiel ist zurück als eine von vielen Freizeitaktivitäten in Wiefelstede

Moorhuhnjagd im Ammerland: Das Kultspiel ist zurück als eine von vielen Freizeitaktivitäten in Wiefelstede

Samstag, 07.03.2015 |
Das Kultspiel "Moorhuhnjagd" erlebt ein Comeback - als Freizeitvergnügen in der Nähe des Kletterwaldes "Forest4Fun" in Wiefelstede-Conneforde im Ammerland.
Das Kultspiel "Moorhuhnjagd" erlebt ein Comeback - als Freizeitvergnügen in der Nähe des Kletterwaldes "Forest4Fun" in Wiefelstede-Conneforde im Ammerland.
© djd/Tourist-Information Wiefelstede

(djd/pt). Kaum ein Computerspiel dürfte zur Jahrtausendwende mehr Arbeitszeit in deutschen Büros vernichtet haben als die sogenannte Moorhuhnjagd. Nun erlebt das Kultspiel ein Comeback - als Freizeitvergnügen in der Nähe des Kletterwaldes "Forest4Fun" in Wiefelstede-Conneforde im Ammerland. Die Jagdteilnehmer ziehen los, um mit Bogen, Armbrust, Blasrohr und Zwille in den verschiedensten Revieren möglichst viele Moorhühner zu erlegen. 

Selbstverständlich kommen dabei keine echten Tiere zu Schaden, sondern nur lustige Moorhuhn-Nachbildungen. Eine Gruppe muss aus mindestens zehn Teilnehmern bestehen, anmelden sollte man sich spätestens 14 Tage vor dem geplanten Jagdtermin. Alle Informationen gibt es unter www.wiefelstede-touristik.de und unter www.forest4fun.de.

Abenteuer im Kletterpark, am Bernsteinsee und beim Fußballgolf

Der Kletterpark bietet aber auch sonst viele Outdoor-Abenteuer für die ganze Familie. Hier kann man kühn wie Indiana Jones über wackelige Hängebrücken schreiten, furchtlos wie James Bond über 100 Meter an einem dünnen Stahlseil über das Wasser rasen oder wagemutig wie Tarzan an Seilen von Baum zu Baum schwingen. Auf der 3,5 Hektar großen Waldfläche sind acht verschiedene Kletterparcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade eingerichtet. Geklettert wird mit modernster Sicherungsausrüstung.

Sport und Freizeit werden in Wiefelstede aber auch sonst großgeschrieben: Die Aktivitäten konzentrieren sich auf den 12.000 Quadratmeter großen Bernsteinsee in Conneforde mit seiner Rutsche, dem Sprungturm, einem Wassertrampolin mit zehn Metern Durchmesser und einem "Fun Floß", das an einem 55 Meter langen Tau vom Ufer zum Leuchtturm fährt. 

In Wiefelstede steht zudem Norddeutschlands größte Fußball-Golfanlage. Fußballgolf wird in Deutschland immer beliebter, in Wiefelstede beispielsweise wurden im letzten Jahr auf den drei Anlagen etwa 18.000 Besucher gezählt, zwei weitere Parcours sind geplant. Beim Fußballgolf gilt es, einen Fußball in etwa 60 bis 80 Zentimeter großen Löchern zu versenken. Hinzu kommen diverse Hindernisse, die überwunden werden müssen. 

Radtouren durchs Ammerland

Pedalritter können auf vielen verschiedenen Routen die schöne Parklandschaft des Ammerlandes entdecken. Sieben Touren führen allein durch die Gemeinde Wiefelstede. Während der Rhododendronblüte im Mai und Juni ist vor allem die 46 Kilometer lange Strecke "Unterwegs zu den drei großen Rhododendronparks" durch drei Ammerland-Gemeinden ein Erlebnis.

Sehenswert sind vor allem aber auch die Parks und Gärten der Region. Der Natursteingarten Dubiel in Wiefelstede-Westerholtsfelde etwa bietet mediterranes Flair, Wege und Mauern sind aus Natursteinen gefertigt, Sandsteinböden, Säulen, Torbögen und Balustraden harmonisch aufeinander abgestimmt.


Das könnte Sie auch interessieren

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen

(DJD). Vorfreude, Aufregung, eine Spur Nervosität: Wenn Kinder ihr erstes eigenes Geld in den Händen halten, treffen viele Emotionen aufeinander. Egal, ob die Kids für größere Anschaffungen sparen, sich ein Kinoticket oder ein Eis kaufen – der Umgang mit dem Taschengeld eröffnet den Einstieg in die Welt des Wirtschaftens. Doch wie viel ist angemessen,... weiterlesen

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen