• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Moorhuhnjagd im Ammerland: Das Kultspiel ist zurück als eine von vielen Freizeitaktivitäten in Wiefelstede

Moorhuhnjagd im Ammerland: Das Kultspiel ist zurück als eine von vielen Freizeitaktivitäten in Wiefelstede

Samstag, 07.03.2015 |
Das Kultspiel "Moorhuhnjagd" erlebt ein Comeback - als Freizeitvergnügen in der Nähe des Kletterwaldes "Forest4Fun" in Wiefelstede-Conneforde im Ammerland.
Das Kultspiel "Moorhuhnjagd" erlebt ein Comeback - als Freizeitvergnügen in der Nähe des Kletterwaldes "Forest4Fun" in Wiefelstede-Conneforde im Ammerland.
© djd/Tourist-Information Wiefelstede

(djd/pt). Kaum ein Computerspiel dürfte zur Jahrtausendwende mehr Arbeitszeit in deutschen Büros vernichtet haben als die sogenannte Moorhuhnjagd. Nun erlebt das Kultspiel ein Comeback - als Freizeitvergnügen in der Nähe des Kletterwaldes "Forest4Fun" in Wiefelstede-Conneforde im Ammerland. Die Jagdteilnehmer ziehen los, um mit Bogen, Armbrust, Blasrohr und Zwille in den verschiedensten Revieren möglichst viele Moorhühner zu erlegen. 

Selbstverständlich kommen dabei keine echten Tiere zu Schaden, sondern nur lustige Moorhuhn-Nachbildungen. Eine Gruppe muss aus mindestens zehn Teilnehmern bestehen, anmelden sollte man sich spätestens 14 Tage vor dem geplanten Jagdtermin. Alle Informationen gibt es unter www.wiefelstede-touristik.de und unter www.forest4fun.de.

Abenteuer im Kletterpark, am Bernsteinsee und beim Fußballgolf

Der Kletterpark bietet aber auch sonst viele Outdoor-Abenteuer für die ganze Familie. Hier kann man kühn wie Indiana Jones über wackelige Hängebrücken schreiten, furchtlos wie James Bond über 100 Meter an einem dünnen Stahlseil über das Wasser rasen oder wagemutig wie Tarzan an Seilen von Baum zu Baum schwingen. Auf der 3,5 Hektar großen Waldfläche sind acht verschiedene Kletterparcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade eingerichtet. Geklettert wird mit modernster Sicherungsausrüstung.

Sport und Freizeit werden in Wiefelstede aber auch sonst großgeschrieben: Die Aktivitäten konzentrieren sich auf den 12.000 Quadratmeter großen Bernsteinsee in Conneforde mit seiner Rutsche, dem Sprungturm, einem Wassertrampolin mit zehn Metern Durchmesser und einem "Fun Floß", das an einem 55 Meter langen Tau vom Ufer zum Leuchtturm fährt. 

In Wiefelstede steht zudem Norddeutschlands größte Fußball-Golfanlage. Fußballgolf wird in Deutschland immer beliebter, in Wiefelstede beispielsweise wurden im letzten Jahr auf den drei Anlagen etwa 18.000 Besucher gezählt, zwei weitere Parcours sind geplant. Beim Fußballgolf gilt es, einen Fußball in etwa 60 bis 80 Zentimeter großen Löchern zu versenken. Hinzu kommen diverse Hindernisse, die überwunden werden müssen. 

Radtouren durchs Ammerland

Pedalritter können auf vielen verschiedenen Routen die schöne Parklandschaft des Ammerlandes entdecken. Sieben Touren führen allein durch die Gemeinde Wiefelstede. Während der Rhododendronblüte im Mai und Juni ist vor allem die 46 Kilometer lange Strecke "Unterwegs zu den drei großen Rhododendronparks" durch drei Ammerland-Gemeinden ein Erlebnis.

Sehenswert sind vor allem aber auch die Parks und Gärten der Region. Der Natursteingarten Dubiel in Wiefelstede-Westerholtsfelde etwa bietet mediterranes Flair, Wege und Mauern sind aus Natursteinen gefertigt, Sandsteinböden, Säulen, Torbögen und Balustraden harmonisch aufeinander abgestimmt.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen