• Ratgeberbox
  • Beauty & Mode
  • Modisch, leicht und alltagstauglich: Funktionale Outdoorkleidung trägt man heute nicht nur beim Wandern oder Biken

Modisch, leicht und alltagstauglich: Funktionale Outdoorkleidung trägt man heute nicht nur beim Wandern oder Biken

Ein weicher Kapuzenulli aus Strickfleece ist bequem zu tragen und hält schön warm.
Ein weicher Kapuzenulli aus Strickfleece ist bequem zu tragen und hält schön warm.
© djd/Eddie Bauer

(djd). Ob beim Einkaufen mit dem Rad, beim Wochenendausflug ins Grüne oder einem Städtetrip: Funktionale Outdoorbekleidung ist in den vergangenen Jahren immer beliebter geworden und wird von vielen Menschen nicht mehr nur beim Bergsteigen und Mountainbiken getragen. Softshelljacken, Fleeceshirts und Co. sind im Alltag angekommen.

Funktionalität und alltagstauglicher Chic gehen zusammen

Dazu beigetragen hat, dass die Teile inzwischen modisch und schnittig daherkommen. Die oft körperbetonte Oberbekleidung kann man ohne Bedenken beim Einkaufsbummel, im Café und auch im Büro anziehen. Zu körperlicher Aktivität verpflichtet sie dabei nicht. Die Materialien allerdings bringen einige Vorteile mit. Die leichten Softshelljacken, Parkas und Fleecekapuzenjacken von Eddie Bauer beispielsweise sind nicht nur atmungsaktiv, winddicht und wasserabweisend, sondern sogar wasserdicht. Stretchmaterialien sorgen für einen angenehmen Tragekomfort. Hochqualitative Membranen machen die Outdoor-Jacken oft genauso wettertauglich wie Modelle, die speziell für den hochalpinen Einsatz konzipiert sind. Praktisch für den Sommer sind atmungsaktive Blusen und Hemden, da entstehender Schweiß abtransportiert und damit Geruch verhindert werden kann. Shirts mit UV-Faktor schützen bei längerem Aufenthalt im Freien. Eine Kollektionsübersicht sowie Bestellmöglichkeiten gibt es unter www.eddiebauer.de.

Leichte Reisebegleiter mit extra Schutz

Die Funktionsjacken und Shirts sind sehr leicht, lassen sich einfach zusammenfalten und sind daher die optimalen Begleiter auf Reisen. Oft haben Jacken, Westen oder auch Shorts viele Taschen, in die man kleine Utensilien gut verstauen kann. Das kann eine Extra-Tasche beim Ausflug ersetzen. Und wer direkt vom Büro hinaus in die Natur will, kann zusätzliche Bekleidung wie eine wasserdichte Jacke, ein Langarmshirt zum Drüberziehen oder eine kurze Hose aus schnell trocknendem Stoff ganz einfach in einer Tasche oder dem Rucksack verstauen. Ganz nach dem Motto: raus aus dem Alltagstrott und hinein ins Miniabenteuer.

Kleider mit Sonnenschutz

(djd). Eine Softshelljacke in knalligem Rot, ein Parka in Sonnengelb oder ein Strickfleece Pulli im angesagten Streifenmuster: Stylische Outdoormode kann man täglich tragen und dabei durchaus mit der Mode gehen. Hochwertige Funktionskleidung zeichnet sich durch eine hohe Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit der Materialien aus. Ideal für Reisen im Sommer sind Kleider oder Shirts aus Travex, die unter www.eddiebauer.de bestellt werden können. Das Material hat viele besondere Merkmale: Es ist atmungsaktiv, schnell trocknend, feuchtigkeitsableitend und hat einen UV-Schutz.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen