Mitsubishi Space Star Klassik Kollektion: Sondermodelle mit stilvollem Vorteilspaket

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Mitsubishi, Automodelle
Die Schallmauer von 10.000 Euro durchbricht der viertürige Mitsubishi Space Star trotz Mehrausstattung nicht.
Die Schallmauer von 10.000 Euro durchbricht der viertürige Mitsubishi Space Star trotz Mehrausstattung nicht.
© MMD/dpp-AutoReporter

Mitsubishi erweitert die Modellpalette des Space Star um zwei Sondermodelle, die als "Klassik Kollektion" und "Klassik Kollektion+" Extras umfasst, die über den klassenüblichen Ausstattungsstandard hinausgehen. So erhält der Mitsubishi Space Star Klassik Kollektion zusätzlich zur Grundausstattung eine Klimaanlage einschließlich Pollenfilter, ein Audio-System mit Radio, CD-Spieler und MP3-Funktion sowie AUX-In-Buchse und vier Lautsprechern. Eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung komplettiert die Liste der serienmäßigen Extras und macht den 52 kW/71 PS starken Space Star zum komfortablen City-Flitzer. Innerhalb des Aktionszeitraums bis einschließlich April 2015 ein Exemplar für 7990 Euro bestellen.

Oder für 9990 Euro den Space Star "Klassik Kollektion+" in gelber, roter oder violetter Sonderlackierung, der mit seinem 1,2 Liter-Motor 59 kW/80 PS leistet. Zusammen mit 14 Zoll großen Leichtmetallrädern im Achtspeichen-Design sorgen in Wagenfarbe lackierte Türgriffe und Gehäuse der beheizbaren Außenspiegel, die schwarz verkleidete B-Säule und dunkel getönte Verglasung im Fond für Akzente.

Im Innenraum ist auch der Beifahrersitz höhenverstellbar, silber- und Wagenfarbene Zierelemente an Schalttafel und Türverkleidungen sowie in glänzendem Chrom gestaltete Türgriffe vorn kennzeichnen das Sondermodell. Die Bedienung erleichtern Licht- und Regensensoren; für mehr Komfort gehören elektrische Scheibenheber auch im Fond dazu, die vorderen Sitze sind mit einer Sitzheizung ausgerüstet. Das automatische Start-Stopp-System und der Eco-Drive-Assistent gehören beim Space Star Klassik Kollektion+ ebenfalls zum Ausstattungsumfang. Aktionsrabatt und Mehrausstattung summieren sich laut dem deutschen Importeur auf rund 3000 Euro. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Bei vielen Best-Agern oder Senioren steht ein neues Bad weit oben auf der Wunschliste fürs Eigenheim. In der Planung spielt Barrierefreiheit eine Rolle, sie ist aber nur ein Gesichtspunkt. Ebenso wichtig sind eine ansprechende Ästhetik, Komfortfunktionen und eine Ausstattung, die sich leicht sauber und gut in Schuss halten lässt. Durch eine clevere Planung und... weiterlesen

Vier Gebote regeln das Leben zwischen Menschen und "Simulates" – Androiden, die Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen. Doch was ist, wenn die KI eben doch eigenständig handelt? So will der Simulate Evan auch von seiner Persönlichkeit her menschlicher werden. Er will so sein wie der Mensch Evan, nach dessen Vorbild er geschaffen worden ist und der bei einem Autounfall... weiterlesen

(DJD). Gute Freundinnen und Freunde sind das Wichtigste im Leben. Das zumindest sagten 84 Prozent der im Rahmen der letztjährigen Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse (AWA) befragten Personen. Freundschaften pflegen heißt, auch Zeit füreinander zu haben und diese zusammen zu verbringen. Außergewöhnliche und speziell auf Frauen zugeschnittene... weiterlesen

Hell und freundlich: Wandfarben prägen entscheidend die Atmosphäre des Zuhauses und bringen gleichzeitig den persönlichen Stil der Bewohner zum Ausdruck.
© DJD/www.schoener-wohnen-farbe.com/SCHÖNER WOHNEN-Kollektion

Mehr Farbe ins Leben bringen: Das Zuhause im persönlichen Lieblingston nachhaltig gestalten

(DJD). Blau beruhigt, Rot und Orange regen an, Gelb macht munter und Grün vermittelt ein Gefühl der Geborgenheit. Farben und ihre Wirkungen auf die Psyche des Menschen werden seit Langem erforscht. Die unterschiedlichen Töne können Stimmungen hervorrufen oder verstärken, indem sie das Unterbewusstsein ansprechen. Neben den allgemein gültigen Wirkungen, die den... weiterlesen

(DJD). Elektroautos und eine private Wallbox in der Garage oder unter dem Carport - beides gehört fast unweigerlich zusammen. Zwei von drei Autofahrern (65 Prozent) bevorzugen laut Statista das private Aufladen buchstäblich über Nacht. Die eigene Stromtankstelle bietet zahlreiche Vorteile: Sie ist jederzeit und flexibel verfügbar und die Bedienung ist einfach und... weiterlesen

Die beliebte Familienshow "Frag doch mal die Maus" kehrt heute (20.05.2023) um 20:15 Uhr im Ersten auf den Bildschirm zurück. In dieser Ausgabe feiert Esther Sedlaczek ihre Premiere als Gastgeberin. Sie tritt die Nachfolge von Eckart von Hirschhausen an, der bisher die Sendung moderierte. Die heutige Sendung verspricht wieder spannende Unterhaltung mit zwei prominenten Rateteams. Auf... weiterlesen