Mitsubishi Space Star Klassik Kollektion: Sondermodelle mit stilvollem Vorteilspaket

Mittwoch, 04.03.2015 | Tags: Mitsubishi, Automodelle
Die Schallmauer von 10.000 Euro durchbricht der viertürige Mitsubishi Space Star trotz Mehrausstattung nicht.
Die Schallmauer von 10.000 Euro durchbricht der viertürige Mitsubishi Space Star trotz Mehrausstattung nicht.
© MMD/dpp-AutoReporter

Mitsubishi erweitert die Modellpalette des Space Star um zwei Sondermodelle, die als "Klassik Kollektion" und "Klassik Kollektion+" Extras umfasst, die über den klassenüblichen Ausstattungsstandard hinausgehen. So erhält der Mitsubishi Space Star Klassik Kollektion zusätzlich zur Grundausstattung eine Klimaanlage einschließlich Pollenfilter, ein Audio-System mit Radio, CD-Spieler und MP3-Funktion sowie AUX-In-Buchse und vier Lautsprechern. Eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung komplettiert die Liste der serienmäßigen Extras und macht den 52 kW/71 PS starken Space Star zum komfortablen City-Flitzer. Innerhalb des Aktionszeitraums bis einschließlich April 2015 ein Exemplar für 7990 Euro bestellen.

Oder für 9990 Euro den Space Star "Klassik Kollektion+" in gelber, roter oder violetter Sonderlackierung, der mit seinem 1,2 Liter-Motor 59 kW/80 PS leistet. Zusammen mit 14 Zoll großen Leichtmetallrädern im Achtspeichen-Design sorgen in Wagenfarbe lackierte Türgriffe und Gehäuse der beheizbaren Außenspiegel, die schwarz verkleidete B-Säule und dunkel getönte Verglasung im Fond für Akzente.

Im Innenraum ist auch der Beifahrersitz höhenverstellbar, silber- und Wagenfarbene Zierelemente an Schalttafel und Türverkleidungen sowie in glänzendem Chrom gestaltete Türgriffe vorn kennzeichnen das Sondermodell. Die Bedienung erleichtern Licht- und Regensensoren; für mehr Komfort gehören elektrische Scheibenheber auch im Fond dazu, die vorderen Sitze sind mit einer Sitzheizung ausgerüstet. Das automatische Start-Stopp-System und der Eco-Drive-Assistent gehören beim Space Star Klassik Kollektion+ ebenfalls zum Ausstattungsumfang. Aktionsrabatt und Mehrausstattung summieren sich laut dem deutschen Importeur auf rund 3000 Euro. (dpp-AutoReporter/wpr)


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen