• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Mit Wohnmobil und Rad auf Tour: Im Norden Baden-Württembergs warten auf Urlauber spannende Entdeckerrouten

Mit Wohnmobil und Rad auf Tour: Im Norden Baden-Württembergs warten auf Urlauber spannende Entdeckerrouten

Schlössle Meinhardt: Radelnde Wohnmobilisten können auf der Landheg-Tour West vom malerischen Luftkurort Mainhardt durch das idyllische Rottal fahren.
Schlössle Meinhardt: Radelnde Wohnmobilisten können auf der Landheg-Tour West vom malerischen Luftkurort Mainhardt durch das idyllische Rottal fahren.
© djd/Gemeinde Mainhardt

(djd). Millionen Deutsche schwören auf Urlaub mit Wohnmobil. Da verwundert es nicht, dass sich immer mehr Reiseregionen in Deutschland auf die rollenden Ferienhäuser einstellen. Denn längst sind bei der Wahl der Urlaubsdestination nicht nur schöne Landschaften und Freizeitangebote ausschlaggebend, sondern auch ein gutes Stellplatznetz.

Entdeckertouren mit viel Kultur

Im Norden Baden-Württembergs beispielsweise gibt es eine Vielzahl an Stellplätzen. Auf der Webseite www.wohnmobil-bw.de finden Interessierte ein interaktives Stellplatzverzeichnis sowie eine interaktive Karte zu sechs Themenrouten. Auf den ausgearbeiteten Touren können Ausflügler die Region zwischen der Schwäbischen Alb und dem Rhein, zwischen Stuttgart und dem Odenwald mit ihren zahlreichen kulturellen Highlights entdecken. Und zwar auch mit dem Rad. Die meisten Wohnmobilisten haben bekanntermaßen ihre Fahrräder und E-Bikes mit dabei. Und so können sie direkt von den Stellplätzen aus auf Kulturradrouten und ADFC-Qualitätsradrouten einsteigen. Auf der Wohnmobilroute "Fachwerk und Stadtkultur" etwa führt sie der Radweg Deutsche Fachwerkstraße zu Fachwerkperlen wie Bönnigheim, Besigheim und Bietigheim-Bissingen. Oder auch nach Gaildorf mit seinem wundervoll erhaltenen Fachwerkschloss, dessen Wurzeln bis in die Stauferzeit zurückreichen.

Vielseitige Qualitätsradrouten

Wer auf dieser Wohnmobilroute unterwegs ist, kann ebenfalls Ausflüge entlang des Drei-Länder-Radwegs unternehmen. Erholsame Flachetappen an Neckar und Main sind dabei ebenso möglich wie Abfahrten in den Seitentälern des Odenwaldes. Ein Zwischenstopp lohnt unter anderem in Eberbach, wo die schöne Neckarpromenade zu einem kleinen Spaziergang einlädt. Ebenso reizvoll ist der Remstal-Radweg. Die 4-Sterne ADFC Qualitätsradroute führt von der Weinstadt-Endersbach durch die Remstäler Weinberge nach Remseck und von dort entlang der Rems bis zu den Ausläufern der Ostalb nach Aalen. Die Qualitätsradrouten Odenwald-Madonnen-Radweg, Neckartalradweg sowie der Kocher-Jagst-Radweg eröffnen für radelnde Wohnmobilisten viele weitere Tourenmöglichkeiten.

Kartenset mit Wohnmobilkarte

Praktisch für die Planung des Urlaubs ist neben des Internetportals die Printkarte "Wohnmobil-Entdeckertouren". Sie beschreibt ausführlich die sechs Themenrouten mit Erlebnis- und Kulturstationen und beinhaltet ein Stellplatzverzeichnis samt Adressen. Auch Informationen zu Fernradwegen und Ferienstraßen wie die Burgenstraße oder die Badische und Württemberger Weinstraße fehlen nicht. Interessierte können auf dem Portal ein Kartenset mit der Wohnmobilkarte und vier passenden Radkarten für das Gebiet bestellen.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen