Gewinnspiel bis 31.07.2015: Mit Wissen rund um Glasrecycling punkten und Reise nach Venedig gewinnen

Donnerstag, 16.07.2015 | Tags: Umwelt
Auf www.was-passt-ins-altglas.de die Flasche drehen, Fragen zum Thema Glasrecycling richtig beantworten und mit ein wenig Glück Venedig zu zweit erkunden.
Auf www.was-passt-ins-altglas.de die Flasche drehen, Fragen zum Thema Glasrecycling richtig beantworten und mit ein wenig Glück Venedig zu zweit erkunden.
© Initiative der Glasrecycler

Jährlich werden ca. zwei Millionen Tonnen Altglas gesammelt und anschließend wiederverwertet. Deshalb ist es wichtig, dass Altglas richtig entsorgt wird. Doch wohin gehört eigentlich die kaputte Kaffeetasse aus Omas Service? Und werfe ich Weinflaschen in den Altglascontainer? Wer diese und acht weitere Fragen zum Thema Glasrecycling richtig beantwortet, hat die Chance, sich einmal persönlich die Glasbläserkunst auf Murano anzuschauen. Denn die Initiative der Glasrecycler verlost eine Reise für zwei nach Venedig, inklusive Flug, zwei Übernachtungen in einem Vier-Sterne-Hotel und einem Ausflug nach Murano. Einfach bis zum 31.07.2015 auf der Website www.was-passt-ins-altglas.de an dem Flaschendreh-Quiz teilnehmen und mit ein bisschen Glück gewinnen. 

Tipps und Tricks zum richtigen Glasrecycling

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, müssen alle zehn Fragen beim Online-Flaschendrehen richtig beantwortet werden. Wer bei der einen oder anderen Antwort unsicher ist, muss nicht lange suchen, denn auf www.was-passt-ins-altglas.de finden sich alle Informationen zum richtigen Glasrecycling. Hier schon mal ein paar Tipps, die beim Gewinnspiel sicherlich helfen: Grundsätzlich gilt, dass alle Glasverpackungen, in denen vorher Getränke oder Lebensmittel aufbewahrt wurden, in den Altglascontainer gehören, also zum Beispiel Weinflaschen. Die kaputte Kaffeetasse, ein Bierglas oder ein Spiegel sind keine Glasverpackungen und gehören deshalb in den Restmüll. Sie sind anders zusammengesetzt und würden bei der Herstellung von neuen Glasverpackungen zu Störungen führen. Wichtig ist auch, dass richtig nach Farben sortiert wird, also nach weiß, grün und braun. Sollten die Glasverpackungen eine andere Farbe haben, gehören sie in den Container für Grünglas, da dies in der Wiederaufbereitung die meisten Fehlfarben ohne Qualitätsverlust verträgt. Insgesamt gilt: Je sauberer das Recyclingglas getrennt wird, desto mehr Scherben können bei der Produktion von neuem Behälterglas zum Einsatz kommen. Mit dem Wissen kann man also nicht nur eine Reise nach Venedig gewinnen, sondern auch in der Praxis richtig sortieren und damit einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten. 

Die Kampagne "Nicht alles passt ins Altglas"

Ziel der Aufklärungskampagne "Nicht alles passt ins Altglas" ist es, allen Verbrauchern in Deutschland auf sympathische Art zu zeigen, was ins Altglas darf und was nicht. Denn richtiges Recycling ist wichtig, weil sich so wertvolle Ressourcen und Energie einsparen lassen. Je sauberer das Recyclingglas getrennt wird, desto weniger Energie muss für die Aufbereitung eingesetzt werden und desto mehr Scherben können bei der Produktion von neuem Behälterglas zum Einsatz kommen. Interessant zu wissen: 10 Prozent eingesetztes Recyclingglas sparen immerhin 3 Prozent Energie ein. Damit leistet Glasrecycling einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. 

Über die Initiative der Glasrecycler

Die "Initiative der Glasrecycler" will Verbraucher über die richtige Altglasentsorgung informieren. Sie setzt sich zusammen aus der "Der Grüne Punkt" - Duales System Deutschland GmbH (DSD) - einem führenden Anbieter von Rücknahmesystemen - und dem Aktionsforum Glasverpackung - einer Initiative der Behälterglasindustrie in Deutschland. Zum Aktionsforum Glasverpackung zählen 11 Mitgliedsunternehmen. Es sieht sich als unternehmensübergreifende Interessenvertretung der Branche. Die Initiative der Glasrecycler lädt Interessenten herzlich dazu ein, der Initiative beizutreten und diese zu unterstützen.


Das könnte Sie auch interessieren

Bereiten Sie sich auf einen Abend voller Gänsehaut und bewegender Geschichten vor: RTL wiederholt heute (04.07.2025) ab 20:15 Uhr, eine ganz besondere Ausgabe von "Die ultimative Chart Show", nämlich "Die emotionalsten Hits aller Zeiten". Oliver Geissen taucht mit seinen Gästen in die Welt der Lieder ein, die unser Herz berühren, uns zum Nachdenken anregen und oft... weiterlesen

ARTE strahlt noch einmal "In Wahrheit: Jagdfieber" aus, den vierten Film der beliebten Reihe, der Kommissarin Judith Mohn und ihr Team in einen scheinbar abgeschlossenen Fall aus der Vergangenheit zieht. Tauchen Sie ein in eine Geschichte voller Rache, Schuld und verborgener Wahrheiten. Die Wiederholung läuft heute am Freitag, den 4. Juli 2025, um 20:15 Uhr. Der Saarland-Krimi "In... weiterlesen

Ein packender Freitagskrimi erwartet die Zuschauer: Im ZDF wird heute (04.07.2025) die beliebte Krimireihe "Jenseits der Spree" mit der Folge "Mutterliebe" wiederholt. Jürgen Vogel und Aybi Era als Kommissare Robert Heffler und Mavi Neumann tauchen in einen rätselhaften Fall ein, der sie tief in die Vergangenheit führt. Der Freitagskrimi "Jenseits der Spree: Mutterliebe" ist... weiterlesen

Der Kölner Rapper Jascha läutet heute (04.07.2025) mit seiner brandneuen Single "nur mit Dir" den Sommer ein und liefert dabei nicht nur Sonnenschein für die Ohren, sondern auch eine ordentliche Portion Gefühl. Kurz vor dem Release seines mit Spannung erwarteten Debüt-Albums im August schickt er diese musikalische Liebeserklärung ins Rennen, die sofort ins Ohr... weiterlesen

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen